Tearing Us Apart

Tearing Us Apart
Eric Clapton und Tina Turner
Veröffentlichung 24. November 1986 (Album)
März 1987 (Single)
Länge 3:38 (7")
4:15 (Album)
Genre(s) Pop-Rock
Autor(en) Eric Clapton, Greg Phillinganes
Label Warner Bros.
Album August

Tearing Us Apart ist ein Pop-Rock-Song, der von Eric Clapton und Greg Phillinganes geschrieben wurde. Veröffentlicht wurde das Duett mit Tina Turner am 24. November 1986 auf dem Album August und im März 1987 als Single.[1]

Des Weiteren erschien der Song auf den Konzertfilmen Live 1986, Live in Hyde Park und Live at Montreux 1986 und auf dem Kompilationsalbum Clapton Chronicles: The Best of Eric Clapton. Auch Tina Turner veröffentlichte den Titel auf dem Live-Album Tina Live in Europe.

Im Jahr 1986 trugen Clapton und Turner den Song mit einer All-Star-Band, u. a. aus Elton John (Flügel), Mark Knopfler und Phil Collins (Schlagzeug) bestehend, auf dem Prince’s Trust All-Star Rock Concert in der Wembley Arena vor.[2] Auch in den 1990er Jahren spielte Clapton den Song regelmäßig – zu unveröffentlichten Mitschnitten von 24 Nights[3] und auf dem Knebworth-Konzert von 1990.[4]

Entstehung und Aufnahme

Als Clapton gemeinsam mit Lory Del Santo in eine Wohnung am Berkley Square in London zogen, war Clapton, der Jahre lang auf dem Land gelebt hatte, genervt von dem Lärm und Verkehr in der Stadt. In seiner Biografie beschreibt er: „Um mich abzulenken, stopfte ich die Wohnung mit Aufnahmegeräten voll, damit ich Demos für mein nächstes Album produzieren konnte“. Während dieser Zeit entstand auch Tearing Us Apart – „ein Song, in dem es um „das Komitee“ ging, die Gruppe von Patties Freundinnen, denen ich vorwarf, sich zwischen uns gestellt zu haben“, so Clapton. Dies unterstreicht er auch in der Liedzeile: „They’re tearing us apart“ („Deine Freunde reißen uns auseinander“).[5]

Die Aufnahme fand in New York City statt.[5] An dem Titel wirkten neben Eric Clapton und Tina Turner als Gitarrist, Sänger bzw. Sängerin auch Nathan East als Bassist, Phil Collins am Schlagzeug und als Produzent mit, sowie Greg Phillinganes am Keyboard.[6]

Rezeption und Chartplatzierungen

Kritiker Richard Gilliam der Musikwebsite Allmusic fand, dass Tearing Us Apart ein „überlegend gefertigtes Stück Musik“ sei und „erfolgreich populäre Stile der 80er Jahre“ ausschöpft habe. Weiter erwähnt Gilliam, dass der Titel „angenehm“ sei.[6] Kritiker William Ruhlmann vermerkte, dass Clapton auf dem Titel „leidenschaftlich“ („fiercely“) singt und Gitarre spielt.[7] 1987 belegte die Single Platz 56 der britischen Single-Chart[8] und Platz 5 der Billboard Mainstream-Rock-Songs-Chart.[7]

Einzelnachweise

  1. Eric Clapton with Tina Turner – Tearing Us Apart. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. November 2022. 
  2. Videoaufzeichnung bei Dailymotion (englisch)
  3. Eric Clapton – Tearing Us Apart (13-piece Band) auf YouTube
  4. Eric Clapton „Tearing Us Apart“ (Knebworth 1990) auf YouTube
  5. a b Eric Clapton: Mein Leben. (Autobiografie, mit Christoph Simon Sykes). Kiepenheuer & Witsch: Köln 2007, ISBN 978-3-462-03934-4.
  6. a b Tearing Us Apart bei AllMusic (englisch)
  7. a b August bei AllMusic (englisch)
  8. ERIC CLAPTON | Artist | Official Charts, abgerufen am 17. Februar 2015, officialcharts.com
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
EPs
  • It Hurts Me Too
Videoalben
Singles
Eric Clapton
461 Ocean Boulevard
There’s One In Every Crowd
  • Swing Low Sweet Chariot / Pretty Blue Eyes
No Reason to Cry
  • Hello Old Friend / All Our Past Times
  • Carnival / „Hungry“
Slowhand
Backless
  • If I Don’t Be There By Morning / Tulsa Time
  • Promises / Watch Out for Lucy
  • Watch Out for Lucy
Just One Night
  • Cocaine / Tulsa Time
  • Blues Power / Early in the Morning
  • Tulsa Time / Cocaine
Another Ticket
Money and Cigarettes
Behind the Sun
Edge of Darkness OST
  • Edge of Darkness / Shoot Out
August
Journeyman
24 Nights
Rush OST
Unplugged
From the Cradle
Phenomenon OST
Pilgrim
Runaway Bride OST
The Story of Us OST
  • (I) Get Lost / Main Title
Riding with the King
Reptile
Back Home
Clapton
Old Sock
  • Every Little Thing (Steppers Mix) / Every Little Thing (One Drop Mix) / Every Little Thing (Album Version) / No Sympathy
  • Gotta Get Over
I Still Do
Crossroads Guitar Festival 2019
  • Goodbye Carolina (Live)
  • I Say a Little Prayer (Live)
  • Badge
Weitere Singles
Als Gastmusiker
  • Comin’ Home – Delaney & Bonnie & Friends
  • Wonderful World – Zucchero
  • Runaway Train – Elton John
  • It’s Probably Me – Sting
  • Love Can Build a Bridge – Cher, Chrissie Hynde, Neneh Cherry
  • Forever Man (How Many Times?) – Beatchuggers
Tourneen
Studioalben
Gemeinschaftsalben
  • Beyond – Buddhist and Christian Prayers
  • Children Beyond – With Children United in Prayer
  • Love Within – Beyond
  • Awakening Beyond
Livealben
  • Tina Live in Europe
  • VH1 Divas Live ’99
  • Tina Live
Kompilationen
  • Simply the Best
  • The Collected Recordings – Sixties to Nineties
  • All the Best / All the Best: The Hits
  • Tina! / The Platinum Collection
  • Love Songs
  • The Platinum Collection
Remixalben
  • Private Dance Mixes
Soundtracks
  • Mad Max Beyond Thunderdome
  • What’s Love Got to Do with It
Videoalben
  • Celebrate! – 60th Birthday Special
  • All the Best – The Live Collection
  • Wild Lady of Rock
  • Nice ’n’ Rough
  • Private Dancer – The Videos (US: Platin)
  • Private Dancer Tour (US: Platin)
  • What You See Is What You Get
  • Break Every Rule: The Videos
  • Live in Rio ’88
  • Foreign Affair – The Videos
  • Do You Want Some Action? – Foreign Affair live Barcelona 1990
  • Simply the Best: The Video Collection (UK: Gold)
  • The Girl from Nutbush
  • What’s Love…? Live
  • Live in Amsterdam – Wildest Dreams Tour (UK: Gold)
  • Behind the Dreams
  • One Last Time Live in Concert (UK: Platin)
  • Tina Live
Singles
Featurings
  • It’s Only Love
  • Tearing Us Apart
  • It Takes Two
Tourneen
  • Australian Tour
  • The Wild Lady of Rock Tour
  • Nice 'n' Rough Tour
  • 1984 World Tour
  • Private Dancer Tour
  • Break Every Rule World Tour
  • Foreign Affair: The Farewell Tour
  • What's Love? Tour
  • Wildest Dreams Tour
  • Twenty Four Seven Tour
  • Tina!: 50th Anniversary Tour