Munizipalität Kaspi

Munizipalität Kaspi

Symbole
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Georgien
Region Innerkartlien
Sitz Kaspi
Fläche 803 km²
Einwohner 41.800 (2021[1])
Dichte 52 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 GE-SK
Webauftritt kaspi.gov.ge (georgisch)
Verwaltungszentrum
Verwaltungszentrum
41.91666666666744.416666666667Koordinaten: 41° 55′ N, 44° 25′ O

Die Munizipalität Kaspi (georgisch კასპის მუნიციპალიტეტი, Kaspis munizipaliteti) ist eine Verwaltungseinheit (etwa entsprechend einem Landkreis) in der Region Innerkartlien im zentralen Teil Georgiens.

Geografie

Das Verwaltungszentrum der Munizipalität ist die gleichnamige Stadt Kaspi. Das Gebiet der Munizipalität mit einer Fläche von 803,2 km² erstreckt sich größtenteils über die Innerkartlische Ebene. Wichtige Flüsse in der Munizipalität sind die Kura und ihre Nebenflüsse Ksani, Lechura, Kawtura und Tedsami.

Bevölkerung und Verwaltungsgliederung

Die Einwohnerzahl beträgt 41.800 (Stand: 2021). 2014 hatte die Munizipalität 43.771 Einwohner (2014),[2] womit sie gegenüber den 52.217 Einwohnern 2002[3] um etwa ein Sechstel gesunken war, ungefähr entsprechend dem georgischen Durchschnitt.

Bevölkerungsentwicklung

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Die größten Ortschaften neben der Stadt Kaspi (13.423 Einwohner) sind mit jeweils über 1.500 Einwohnern die Dörfer Aghaiani, Doessi, Metechi und Semo Chandaki (2014).[2]

Die Munizipalität gliedert sich in den eigenständigen Hauptort Kaspi sowie 16 Gemeinden (georgisch temi, თემი beziehungsweise bei nur einer Ortschaft einfach „Dorf“, georgisch sopeli, სოფელი) mit insgesamt 74 Ortschaften, davon drei ohne ständige Einwohner:

Gemeinde Anzahl
Ortschaften
Einwohner
(2014)[2]
Achalkalaki 11⁠1 2373
Achalziche 4 766
Aghaiani 3 3425
Chowle 1 1449
Doessi 2 2548
Kawtischewi 9⁠1 2539
Kodiszqaro 8 1101
Kwemo Gomi 3 1178
Kwemo Tschala 7 1630
Lamisqana 3 1394
Metechi 3 2973
Okami 6 4196
Samtawisi 3 792
Semo Chandaki 4⁠1 1675
Teliani 2 1475
Zinarechi 5 834
1 
davon ein Ort ohne ständige Einwohner

Sehenswürdigkeiten

In der Munizipalität befinden sich bekannte Bau- und Kulturdenkmäler wie die Kloster Kwatachewi und Rkoni, die Samtawissi-Kathedrale und die Festung Schwilo.

Weblinks

Commons: Munizipalität Kaspi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der Munizipalität Kaspi (georgisch)

Einzelnachweise

  1. Population as of 1 January by regions and self-governed units (Excel--Datei). In: Population as of 1 January by regions and self-governed units. National Statistics Office of Georgia, 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. März 2022; abgerufen am 10. März 2022 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/geostat.ge 
  2. a b c Population Census 2014 (Memento des Originals vom 20. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geostat.ge (englisch)
  3. Population Census 2002 (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geostat.ge (englisch)
V
Munizipalitäten und regionsunterstellte Städte1 in Georgien
Hauptstadt Tiflis2

Didube | Gldani | Issani | Krzanissi | Mtazminda | Nadsaladewi | Saburtalo | Samgori | Tschughureti | Wake

Autonome Republik Abchasien3

Gagra | Gali | Gudauta | Gulripschi | Otschamtschire | Sochumi

Autonome Republik Adscharien

Batumi | Chelwatschauri | Chulo | Keda | Kobuleti | Schuachewi

Gurien

Osurgeti | Lantschchuti | Osurgeti | Tschochatauri

Imeretien

Kutaissi | Baghdati | Charagauli | Choni | Samtredia | Satschchere5 | Sestaponi | Terdschola | Tqibuli | Tschiatura | Wani | Zqaltubo

Innerkartlien

Gori | Chaschuri | Dschawa4 | Gori5 | Kareli5 | Kaspi

Kachetien

Telawi | Achmeta | Dedopliszqaro | Gurdschaani | Lagodechi | Qwareli | Sagaredscho | Sighnaghi | Telawi

Mingrelien und Oberswanetien

Poti | Sugdidi | Abascha | Chobi | Martwili | Mestia | Senaki | Sugdidi | Tschchorozqu | Zalendschicha

Mzcheta-Mtianeti

Mzcheta | Achalgori4 | Duscheti | Mzcheta | Qasbegi | Tianeti

Niederkartlien

Rustawi | Bolnissi | Dmanissi | Gardabani | Marneuli | Tetrizqaro | Zalka

Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien

Ambrolauri | Ambrolauri | Lentechi | Oni5 | Zageri

Samzche-Dschawachetien

Achalziche | Achalkalaki | Achalziche | Adigeni | Aspindsa | Bordschomi | Ninozminda

Anmerkungen: 1fett kursiv dargestellt, 2 – mit dem Status einer Region, untergliedert in Rajone, 3 – de facto vollständig unter Kontrolle der Republik Abchasien mit abweichender Verwaltungsgliederung, 4 – de facto vollständig beziehungsweise 5 – teilweise unter Kontrolle der Republik Südossetien mit abweichender Verwaltungsgliederung