Gina Capellmann-Lütkemeier

Gina Capellmann-Lütkemeier (* 15. Februar 1960) ist eine deutsche Dressurreiterin.

Sportliche Laufbahn

Einer ihrer größten Erfolge war der zweimalige deutsche Meistertitel 1986 und 1987 mit Ampere.

Bei den Weltmeisterschaften der Dressurreiter 1986 gewann sie Mannschaftsgold und wurde in der Einzelwertung achte, jeweils ebenfalls mit Ampere. Im Jahr 1987 gewann sie zudem mit dem deutschen Team Mannschaftsgold bei den Europameisterschaften in Goodwood und wurde Sechste im Einzel, wiederum mit Ampere.[1]

Zuletzt im Jahr 2012 trat Capellmann-Lütkemeier in international ausgeschriebenen Dressurprüfungen an.[2] Ein Jahr zuvor wurde sie bei den deutschen Meisterschaften mit Baldessarini 14. im Grand Prix Spécial.[3]

Gina Capellmann-Lütkemeier gehörte zu den Gründungsstiftern der 2013 gegründeten Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und ist zudem deren Stellvertretende Vorstandsvorsitzende.[4]

Privates

Capellmann-Lütkemeier lebt in Paderborn. Sie stammt aus einer Reiterfamilie. Ihre fünf Jahre jüngere Schwester ist die deutsche Dressurreiterin Nadine Capellmann. Ihr Vater Kurt Capellmann war als Nachfolger seines Onkels Richard Talbot, Inhaber der Waggonfabrik Talbot[5], Dressurreiter und langjähriger Präsident des Aachen-Laurensberger Rennvereins.[6]

In die sportlichen Fußstapfen von Gina Capellmann-Lütkemeier trat ihre Tochter Fabienne Lütkemeier, die bei den Olympischen Sommerspielen 2012 Reservereiterin der deutschen Dressurequipe war und seitdem mehrfach für Deutschland bei internationalen Championaten an den Start ging.

Weblinks

  • Informationen über Gina Capellmann-Lütkemeier auf der Internetseite von Fabienne Lütkemeier

Einzelnachweise

  1. Starportäts: Gina Capellmann-Lütkemeier auf der Internetseite der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 5. Juli 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.pferd-aktuell.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  2. FEI Athlete Performance: Gina Capellmann-Lütkemeier
  3. Deutsche Meisterschaft Grand Prix Special 2011
  4. Gina Capellmann-Lütkemeier (Memento des Originals vom 20. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spitzenpferdesport.de auf der Internetseite der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport, abgerufen am 7. Mai 2017
  5. Bain Capital: Ulrich Biffar (Memento vom 30. Mai 2010 im Internet Archive), www.handelsblatt.com
  6. Kurz-Biografie Nadine Capellmann (Memento des Originals vom 21. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/riderstour.de, www.riderstour.de

Damen – 1959: Madeleine Winter | 1960 bis 1963: Rosemarie Springer | 1964: Ines von Badewitz | 1965: Rosemarie Springer | 1966 und 1967: Vroni Meier-Johann | 1969: Ilsebill Becher | 1970: Karin Schlüter | 1971: Liselott Linsenhoff | 1973 bis 1975: Karin Schlüter | 1977: Gabriela Grillo | 1978: Ilsebill Becher | 1979 bis 1983: Gabriela Grillo | 1984: Gabriele Disterer | 1985: Ingeborg Fischer | 1986 und 1987: Gina Capellmann | 1988 und 1989: Nicole Uphoff | 1990: Monica Theodorescu | 1991 und 1992: Isabell Werth | 1993: Nicole Uphoff | 1994: Karin Rehbein | 1995 bis 1998: Isabell Werth | 1999: Nadine Capellmann-Biffar | 2000: Ulla Salzgeber | 2001 und 2002: Nadine Capellmann | 2003 und 2004: Ulla Salzgeber | 2005 und 2006: Heike Kemmer | 2007 und 2008: Isabell Werth

Herren – 1959 bis 1961: Willi Schultheis | 1962: Josef Neckermann | 1963: Walter Günther | 1966: Harry Boldt | 1967: Reiner Klimke | 1969: Josef Neckermann | 1970: Wolfgang Haug | 1971: Josef Neckermann | 1973: Harry Boldt | 1974: Josef Neckermann | 1975: Reiner Klimke | 1977: Harry Boldt | 1978: Reiner Klimke | 1979 und 1980: Uwe Schulten-Baumer jun. | 1981: Reiner Klimke | 1982: Uwe Schulten-Baumer jun. | 1983 bis 1986: Reiner Klimke | 1987: Johann Hinnemann | 1988: Reiner Klimke | 1989 und 1990: Sven Rothenberger | 1991 bis 1993: Klaus Balkenhol | 1994: Martin Schaudt | 1995 und 1996: Klaus Balkenhol | 1997: Martin Schaudt | 1998 und 1999: Jürgen Wirths | 2000: Michael Klimke | 2001: Rudolf Zeilinger | 2002 und 2003: Klaus Husenbeth | 2004: Martin Schaudt | 2005: Hubertus Schmidt | 2006: Klaus Husenbeth | 2007: Hubertus Schmidt | 2008: Matthias A. Rath

Grand Prix Spécial – 2009: Isabell Werth | 2010: Isabell Werth | 2011: Matthias A. Rath | 2012 und 2013: Helen Langehanenberg | 2014 und 2015: Kristina Sprehe | 2016 und 2017: Isabell Werth | 2018: Sönke Rothenberger | 2019: Dorothee Schneider | 2020 und 2021: Jessica von Bredow-Werndl | 2022: Dorothee Schneider

Grand Prix Kür – 2009: Matthias A. Rath | 2010: Isabell Werth | 2011: Matthias A. Rath | 2012 und 2013: Helen Langehanenberg | 2014 und 2015: Kristina Sprehe | 2016: Dorothee Schneider | 2017: Isabell Werth | 2018: Sönke Rothenberger | 2019 und 2020: Isabell Werth | 2021: Jessica von Bredow-Werndl | 2022: Isabell Werth

Personendaten
NAME Capellmann-Lütkemeier, Gina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Dressurreiterin
GEBURTSDATUM 15. Februar 1960