FDP-Bundesparteitag 1964

51.4330566.771111Koordinaten: 51° 25′ 59″ N, 6° 46′ 16″ O

Titel 15. ordentlicher Bundesparteitag
Ordnungsnummer 15
Ort Duisburg
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Halle Mercatorhalle
Beginn 1. Juni 1964
Dauer (in Tagen) 3
Die alte Mercatorhalle in Duisburg, Landfermannstraße, 2002

Den Bundesparteitag der FDP 1964 hielt die FDP vom 1. bis 3. Juni 1964 in Duisburg ab. Es handelte sich um den 15. ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland. Der Parteitag fand in der Mercatorhalle statt.[1]

Verlauf

Auf dem Parteitag wurde Erich Mende als Bundesvorsitzender bestätigt. Der Parteitag stand unter dem Leitwort „Freiheit – Zukunft – FDP“. Als Hauptredner sprach Mende über Fragen der Deutschland- und Außenpolitik. Der Fraktionsvorsitzende Knut von Kühlmann-Stumm erstattete einen Rechenschaftsbericht über die Arbeit der Bundestagsfraktion.[2]

Bundesvorstand

Dem Bundesvorstand gehörten nach der Neuwahl 1964 an:

Vorsitzender Erich Mende
Stellvertretende Vorsitzende Willi Weyer, Ewald Bucher, Wolfgang Mischnick
Schatzmeister Hans Wolfgang Rubin
Beisitzer Ernst Achenbach, Karl Atzenroth, Thomas Dehler, Jan Eilers, Walter Erbe, Liselotte Funcke, Hildegard Hamm-Brücher, Hans-Günter Hoppe, Eduard Leuze, Peter-Heinz Müller-Link, Heinz Starke, Fritz Wedel (bis 12/64), Reinhard Koch (ab 3/65), Siegfried Zoglmann
Vertreter der Landesverbände Wolfgang Haußmann, Albrecht Haas, William Borm, Georg Borttscheller, Edgar Engelhard, Heinrich Kohl, Carlo Graaff, Josef Effertz, Fritz Glahn, Paul Simonis, Otto Eisenmann
Ehrenpräsidenten Marie-Elisabeth Lüders, Reinhold Maier
Mitglieder per Amt Rolf Dahlgrün, Knut von Kühlmann-Stumm, Hans Lenz, Walter Scheel

Siehe auch

Wiktionary: Bundesparteitag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Quellen

  • Freiheit, Zukunft, FDP. XV. Ordentlicher Bundesparteitag 1964 der Freien Demokratischen Partei, Duisburg, Mercatorhalle, Bonn 1964.
  • Deutsche Jungdemokraten: Parteitagsdienst. Zum 15. Ordentlichen Bundesparteitag der FDP, Duisburg, 1.–3. Juni 1964.

Literatur

  • Jürgen Dittberner: Die FDP. Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2. Aufl., Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17494-5.
  • Peter Juling: Programmatische Entwicklung der FDP 1946 bis 1969. Einführung und Dokumente. Anton Hain Verlag, Meisenheim 1977, ISBN 3-445-01529-5.
  • Heino Kaack: Zur Geschichte und Programmatik der Freien Demokratischen Partei. Grundriß und Materialien, Anton Hain Verlag, Meisenheim 1976, ISBN 3-445-01380-2.
  • Reinhard Schiffers (Bearb.): FDP-Bundesvorstand. Die Liberalen unter dem Vorsitz von Erich Mende. Sitzungsprotokolle 1960–1967, Droste, Düsseldorf 1993, ISBN 3-7700-5175-0.
  • Michael Schmidt: Die FDP und die deutsche Frage 1949–1990, Lit, Hamburg 1995, ISBN 3-8258-2631-7.
  • Volker Stalmann (Bearb.): Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1949–1969, 2 Halb-Bde., Droste, Düsseldorf 2017, ISBN 978-3-7700-5338-4.

Einzelnachweise

  1. Informationen aus: Archiv des Liberalismus (www.freiheit.org/content/archiv-des-liberalismus)(ADL), Bestand FDP-Bundesparteitage, A1-1.
  2. Freiheit, Zukunft, FDP. XV. Ordentlicher Bundesparteitag 1964 der Freien Demokratischen Partei, Duisburg, Mercatorhalle, Bonn 1964; Karl Moersch: Freiheit – Zukunft – FDP. Anmerkungen zum XV. Parteitag der Freien Demokraten. In: freie demokratische korrespondenz 15 (1964), Nr. 44, 27. Mai 1964, S. 2–5; Karl Moersch: Ein Nachwort zu Duisburg. In: freie demokratische korrespondenz 15 (1964), Nr. 45, 5. Juni 1964, S. 9 f.

Ordentliche Bundesparteitage Gründungsparteitag 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Außerordentliche Bundesparteitage und Wahlkongresse 1952 | 1953 | 1957 | 1961 | 1965 | 1976 | 1980 | 1983 | 1986 | 1987 | 1990 | Vereinigung 1990 | 1994 (1) | 1994 (2) | 1998 (1) | 1998 (2) | 2000 | 2002 | 2005 | 2009 (1) | 2009 (2) | 2011 | 2013 (1) | 2013 (2) | 2017 | 2020 | 2021

Bundesvertreterversammlungen, Europatage und Europaparteitage 1979 | 1984 | 1988 | 1994 | 1999 | 2004 (1) | 2004 (2) | 2009 | 2014 | 2019 | 2024