Zunftbaum

Ein Zunftbaum des Handwerks zeigt die Zunftzeichen bestimmter Zünfte des jeweiligen Standortes oder der Region. Er dient einerseits der Traditionspflege und andererseits der Imagepflege des jeweils vorhandenen Handwerks.

Zunftbäume wurden erstmals am Ende des 16. Jahrhunderts in Westfalen errichtet. Heute sind sie wieder vielerorts, insbesondere als Maibäume, anzutreffen.

  • Bad Salzuflen
    Bad Salzuflen
  • Bad Salzuflen-Wüsten
    Bad Salzuflen-Wüsten
  • Eppelheim
    Eppelheim
  • 24 m hoher Zunftbaum in Kindberg, Steiermark
    24 m hoher Zunftbaum in Kindberg, Steiermark
  • Obersülzen
    Obersülzen
  • Riesa
    Riesa
  • 22 m hoher Zunftbaum in Kilb, Niederösterreich
    22 m hoher Zunftbaum in Kilb, Niederösterreich
Commons: Zunftbaum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Zünfte im Mittelalter (Memento vom 21. Februar 2005 im Internet Archive)