Ykkönen 2022

Ykkönen 2022
Meister FC KTP Kotka
Aufsteiger FC KTP Kotka
Relegation ↑ Turku PS
FF Jaro
Ekenäs IF
Absteiger PK-35 Vantaa
PEPO Lappeenranta
Pargas IF
Mannschaften 12
Spiele 162 + 4 Relegationsspiele
Tore 521 (ø 3,22 pro Spiel)
Ykkönen 2021
↑ Veikkausliiga 2022
Kakkonen ↓

Die Ykkönen 2022 war die 29. Spielzeit der zweithöchsten finnischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 85. Spielzeit seit der offiziellen Einführung einer solchen im Jahr 1936. Sie begann am 18. April 2022 und endete am 8. Oktober 2022.[1]

Modus

Die zwölf Mannschaften spielten zunächst an 22 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander. Danach wurde die Liga geteilt. Die ersten sechs Vereine spielten um den Aufstieg, die anderen sechs gegen den Abstieg. Hierbei traten alle Teams noch einmal gegeneinander an. Dabei wurden die Punkte und Tore aus der Hauptrunde übernommen.[2]

Der Meister stieg direkt in die Veikkausliiga auf. Ein möglicher zweiter Aufsteiger wurde unter den Teams der Plätze zwei bis vier ausgespielt. Der Sieger traf anschließend auf den Elften der Veikkausliiga. Die letzten drei Vereine stiegen in die drittklassige Kakkonen ab.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Ykkönen 2022 (Finnland)
Ykkönen 2022 (Finnland)
Helsinki
Turku
Raseborg
Jakobstad
Kotka
Mikkeli
Spielorte der Ykkönen 2022

Als Aufsteiger aus der Kakkonen kamen Järvenpään PS, PEPO Lappeenranta, Pargas IF und Seinäjoen JK Akatemia dazu. Aus der Veikkausliiga 2021 stieg KTP Kotka ab.

Dagegen verzichtet der letztjährige Zweite Rovaniemi PS aus finanziellen Gründen auf eine Teilnahme in der Ykkönen und startete 2022 in der drittklassigen Kakkonen.[3]

Verein Stadt Stadion Kapazität
Turku PS Turku Veritas-Stadion 9.372
Mikkelin Palloilijat Mikkeli Mikkelin Urheilupuisto 7.000
Seinäjoen JK Akatemia Seinäjoki OmaSP Stadion 6.000
FF Jaro Jakobstad Jakobstads Centralplan 5.000
FC KTP Kotka Kotka Arto Tolsa Arena 4.780
PK-35 Vantaa Vantaa ISS Stadion 4.700
Ekenäs IF Raseborg Ekenäs Centrumplan 2.500
Kokkolan Palloveikot Kokkola Kokkolan Keskuskenttä 2.000
Järvenpään PS Järvenpää Järvenpään keskuskentää 1.500
IF Gnistan Helsinki Mustapekka-Arena 1.100
Pargas IF Pargas Aktia Arena 1.000
PEPO Lappeenranta Lappeenranta Amiksen tekonurmi 1.000

Hauptrunde

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FC KTP Kotka (A)  22  14  4  4 044:200 +24 46
 2. Turku PS  22  13  6  3 039:160 +23 45
 3. FF Jaro  22  10  5  7 043:250 +18 35
 4. Ekenäs IF  22  8  8  6 039:340  +5 32
 5. Kokkolan Palloveikot  22  8  8  6 024:320  −8 32
 6. Järvenpään PS (N)  22  9  4  9 031:390  −8 31
 7. IF Gnistan  22  8  6  8 035:310  +4 30
 8. Mikkelin Palloilijat  22  7  6  9 035:330  +2 27
 9. Seinäjoen JK Akatemia (N)  22  6  7  9 031:320  −1 25
10. PEPO Lappeenranta (N)  22  6  6  10 025:380 −13 24
11. PK-35 Vantaa  22  5  7  10 028:440 −16 22
12. Pargas IF (N)  22  4  1  17 021:510 −30 13
Zum Saisonende 2022:
  • Teilnahme an der Aufstiegsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • Zum Saisonende 2021:
    (A) Absteiger aus der Veikkausliiga 2021: KTP Kotka
    (N) Neu/Aufsteiger aus der Kakkonen: Järvenpään PS, PEPO Lappeenranta, Pargas IF, Seinäjoen JK Akatemia

    Aufstiegsrunde

    Die besten sechs Mannschaften der Hauptrunde spielten noch jeweils einmal gegeneinander.
    Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde wurden übernommen.

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. FC KTP Kotka (A)  27  17  4  6 060:280 +32 55
     2. Turku PS  27  15  7  5 047:230 +24 52
     3. FF Jaro  27  15  5  7 055:290 +26 50
     4. Ekenäs IF  27  10  8  9 046:410  +5 38
     5. Kokkolan Palloveikot  27  9  9  9 032:450 −13 36
     6. Järvenpään PS (N)  27  10  4  13 037:570 −20 34

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

    Zum Saisonende 2022:
  • Aufsteiger in die Veikkausliiga 2023
  • Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg
  • Zum Saisonende 2021:
    (A) Absteiger aus der Veikkausliiga 2021: KTP Kotka
    (N) Neu/Aufsteiger aus der Kakkonen: Järvenpään PS

    Relegation

    1. Runde
    Datum Ergebnis
    12.10.2022 FF Jaro 2:1 (2:1) Ekenäs IF
    2. Runde
    Datum Ergebnis
    17.10.2022 Turku PS 4:0 (2:0) FF Jaro
    Finale

    Der Sieger der 2. Runde traf auf den Elften der Veikkausliiga

    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    20.10./24.10.2022 Turku PS 2:3 FC Lahti 1:1 (0:1) 1:2 (0:1)

    Abstiegsrunde

    Die letzten sechs Mannschaften der Hauptrunde spielten noch jeweils einmal gegeneinander.
    Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde wurden übernommen.

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     7. IF Gnistan  27  11  7  9 045:380  +7 40
     8. Mikkelin Palloilijat  27  10  6  11 048:420  +6 36
     9. Seinäjoen JK Akatemia (N)  27  9  8  10 043:400  +3 35
    10. PK-35 Vantaa  27  8  7  12 036:520 −16 31
    11. PEPO Lappeenranta (N)  27  7  6  14 034:560 −22 27
    12. Pargas IF (N)  27  5  1  21 029:610 −32 16

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

    Zum Saisonende 2021:
  • Absteiger in die Kakkonen
  • Zum Saisonende 2021:
    (N) Neu/Aufsteiger aus der Kakkonen: PEPO Lappeenranta, Pargas IF, Seinäjoen JK Akatemia

    Torschützenliste

    Pl. Name Team Tore[4]
    01. Schweden Adam Larsson Ekenäs IF 12
    02. Finnland Severi Kähkönen FF Jaro 11
    03. Finnland Topi Keskinen Mikkelin Palloilijat 10
    Finnland Irfan Sadik PEPO Lappeenranta
    05. Finnland Aleksi Ristola Järvenpään PS 09
    Finnland Simo Roiha Turku PS
    07. Elfenbeinküste Kevin Beugré Mikkelin Palloilijat 08
    Brasilien Douglas Caé IF Gnistan
    Spanien Mika FC KTP Kotka
    Finnland Jonathan Muzinga Seinäjoen JK Akatemia
    • Miesten Ykkönen 2022 palloliitto.fi
    • Ykkönen 2022 auf rsssf.org

    Einzelnachweise

    1. Ykkönen 2022. In: kicker.de. Abgerufen am 8. März 2022. 
    2. Näin Miesten Ykkönen pelataan kaudella 2022. In: palloliitto.fi. Abgerufen am 8. März 2022 (finnisch). 
    3. Pasi Pikkupeura: RoPS gibt Platz in der Ykkönen auf. In: rops.fi. 9. Dezember 2021, abgerufen am 8. März 2022. 
    4. Torschützen Ykkönen 2022. In: soccerway.com. Abgerufen am 8. Oktober 2022. 

    B-sarja: 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935

    Itä-Länsi-sarja: 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940/41

    Suomensarja: 1941–1943 | 1943/44 | 1944/45 | 1945 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969

    II divisioona: 1970 | 1971 | 1972

    I divisioona: 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993

    Ykkönen: 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023

    Ykkösliiga: 2024