Woogwiesen-Bruchwiesen

49.91138.1414Koordinaten: 49° 54′ 41″ N, 8° 8′ 29″ O

Reliefkarte: Rheinland-Pfalz
marker
Woogwiesen-Bruchwiesen

Das Naturschutzgebiet Woogwiesen-Bruchwiesen liegt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Woogwiesen-Bruchwiesen, bei Stadecken-Elsheim

Das 39 ha große Gebiet, das im Jahr 1990 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich östlich der Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim entlang der Selz. Südlich verläuft die Landesstraße L 413.

Das Gebiet umfasst einen Abschnitt der Selzniederung mit naturnahem Bachlauf, Gehölzen, Schilfröhricht und Nassbrachen sowie grundfeuchten und zeitweilig überschwemmten Grünland- und Ackerflächen. Es liegt im Landschaftsschutzgebiet „Selztal“.

Siehe auch

  • Woogwiesen-Bruchwiese (Karte) auf protectedplanet.net
  • 339-125 Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet „Woogwiesen / Bruchwiesen“ Landkreis Mainz-Bingen vom 13.02.1990 (PDF; 129 kB) auf naturschutz.rlp.de
Naturschutzgebiete im Landkreis Mainz-Bingen
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Am Laurenzihof | Am Rothen Sand | Am Totenweg | Bingerwiese | Der Hohenberg | Eiskarb | Erweiterung Laubenheimer-Bodenheimer Ried | Fischsee | Fulder Aue–Ilmen Aue | Gartenwiese | Gau-Algesheimer Kopf | Gau-Algesheimer Kopf – Erweiterung | Große Viehweide | Haderaue-Königsklinger Aue | Hahnheimer Bruch | Hangflächen südöstlich Heidesheim | Hangflächen um den Heidesheimer Weg | Herrenweide | Hinter der Mortkaute | Höllenberg | Hollerheck | Horn bei Zotzenheim | Im Flößrich-Gänsklauer | Im Mayen | In der Au | Ingelheimer Dünen und Sande | Jakobsberg | Kisselwörth und Sändchen | Laubenheimer-Bodenheimer Ried | Lennebergwald | Mainzer Sand Teil II | Michelröder | Morgenbachtal | Nordausläufer Westerberg | Oppenheimer Wäldchen | Rothenberg | Sandgrube am Weilersberg | Sandlache | Steinbruch am Farrenberg | Thalberg | Wiesen am Hirtenborn | Wiesen am Layenhof – Ober-Olmer Wald | Wißberg | Woogwiesen-Bruchwiesen