Willy Trepp

Willy Trepp (1959)

Willy Trepp (* 23. Dezember 1938 in Vicosoprano) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Seine Laufbahn begann Trepp 1956, er gewann auf Anhieb die Meisterschaft von Zürich in der Klasse der Junioren.[1] 1959 wurde Willy Trepp erstmals Schweizer Meister in der Einerverfolgung der Amateure, nachdem er schon im Jahr zuvor Dritter in dieser Disziplin geworden war. 1960 (dem Jahr seines Übertritts zu den Berufsfahrern) und 1961 konnte er diesen nationalen Titel als Profi erneut erringen. Ebenfalls 1959 belegte er bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Amsterdam Rang drei in der Verfolgung der Amateure. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1960 in Leipzig wurde er Vize-Weltmeister in der Verfolgung der Profis und 1961 in Zürich erneut, beide Male geschlagen von dem Deutschen Rudi Altig. Trepp startete auch bei Strassenrennen wie der Tour de Suisse und der Tour de France. Bei der Tour 1960 startete er für die gemischte Mannschaft Luxemburg/Schweiz, schied aber schon auf der 2. Etappe aus. 1961 gewann er die Vier-Kantone-Rundfahrt. Nach den Meisterschaftsrennen in der Schweiz 1962 trat er vom aktiven Radsport zurück.

Berufliches

Trepp absolvierte eine Ausbildung zum Bauzeichner[1] und war als Bauingenieur spezialisiert auf den Abbruch grosser Stahlbetongebäude. Nach eigenen Angaben leitete er in vierzig Berufsjahren weltweit über 8000 Baustellen.[2]

Trivia

Heute ist Willy Trepp ein bekannter Weinkenner, der u. a. Etiketten von Weinflaschen sammelt und dazu veröffentlicht.[3][4]

Einzelnachweise

  1. a b Schweizerischer Radsportverband (Hrsg.): SRB-Kalender 1965. Grenchen 1965, S. 142. 
  2. Mitglieder stellen sich vor. In: Flaschen-Ansichten. Nr. 27, Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler, Frankfurt 2013, ISSN 1610-367X, S. 22.
  3. Willy Trepp – 2007. Farinet. Une publication du trèfle à quatre. In: campiana.blogspot.com. Abgerufen am 17. Dezember 2011
  4. Jean-Paul Schaad: Farinet: ses trois ceps, ses vendanges, ses étiquettes. Les 25 ans de la plus petite vigne de la terre. Les Amis de Farinet, 2007. Google Books, abgerufen am 17. Dezember 2011.
  • Willy Trepp in der Datenbank von Radsportseiten.net
Schweizer Meister in der Einerverfolgung (Profis/Elite)

1940, 1941, 1943 Ferdy Kübler | 1942 André Hardegger | 1944, 1945 Ernst Näf | 1946 Leo Weilenmann | 1947–1954 Hugo Koblet | 1955–1957 René Strehler | 1958 Erwin Schweizer | 1959 Max Wirth | 1960, 1961 Willy Trepp | 1962, 1966 Fredy Rüegg | 1963, 1964 Roland Zöffel | 1965 Werner Weber | 1967 Bernard Vifian | 1968–1976 nicht ausgetragen | 1977 Hans Känel | 1978–1983 Robert Dill-Bundi 1984 Jörg Müller | 1985, 1995 Urs Freuler | 1986, 1987 Pius Schwarzentruber | 1988 Daniel Wyder | 1989–1992, 1994 Bruno Risi | 1993, 1995, 1996 Viktor Kunz | 1997 Hanskurt Brand | 1998–2000, 2002–2006, 2008, 2009, 2011 Franco Marvulli | 2001 Alexander Aeschbach | 2007, 2010 Dominique Stark | 2012 Kilian Moser | 2013, 2015 Stefan Küng | 2014 Tom Bohli | 2016, 2018, 2020, 2023 Claudio Imhof | 2017 Cyrille Thièry | 2022 Simon Vitzthum

Personendaten
NAME Trepp, Willy
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1938
GEBURTSORT Vicosoprano