Who’s That Girl (Soundtrack)

Who’s That Girl
Soundtrack von Madonna

Veröffent-
lichung(en)

21. Juli 1987

Label(s) Warner Bros.

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Pop

Titel (Anzahl)

9

Länge

39:51

Produktion

  • Verschiedene

Studio(s)

Verschiedene

Chronologie
True Blue
(1986)
Who’s That Girl You Can Dance
(1987)
Singleauskopplungen
30. Juni 1987 Who’s That Girl
25. August 1987 Causing a Commotion
25. November 1987 The Look of Love

Who’s That Girl ist der Soundtrack zur gleichnamigen Komödie, mit Madonna und Griffin Dunne in den Hauptrollen.

Hintergrund

Auf einem ersten Höhepunkt in Madonnas Karriere, als nahezu jede ihrer Veröffentlichungen zu einem kommerziellen Erfolg wurde, wurde dieses „halbe Madonna-Album“ veröffentlicht, was auch in offiziellen Diskografien als vollwertiges Madonna-Album geführt wird, obgleich es mehrere Stücke anderer Interpreten enthält – ähnlich wie Whitney Houstons Beteiligung am Soundtrack zu Bodyguard.

Der Soundtrack zu der mäßig erfolgreichen Komödie Who’s That Girl (1987) geriet wegen Madonnas Popularität mit über 4,6 Millionen verkauften Alben zu einem der erfolgreichsten Soundtracks der 1980er Jahre. Wie der Film setzt er nicht nur auf dem Cover, sondern auch beim Inhalt auf Madonnas Namen: Immerhin vier der neun Musiktitel bestanden aus ihren neuen Songs. Von den anderen Interpreten wurden Duncan Faures 24 Hours und Turn It Up von Michael Davidson als Singles ausgekoppelt. Letztere, eine Produktion von Stock Aitken Waterman, wurde zu einem kleineren Hit in den europäischen Charts.

Der Schwerpunkt des Soundtracks waren die bis dahin vier neuen Madonnatitel Who’s That Girl, Causing a Commotion, The Look of Love und Can’t Stop, von denen die ersten drei erfolgreich als Singles veröffentlicht wurden. Allen voran der vorab veröffentlichte Titeltrack Who’s That Girl, der mit seinen lateinamerikanischen Einflüssen stark an Madonnas kurz zuvor veröffentlichten Welthit La Isla Bonita erinnerte – und sich in dessen Fahrwasser ähnlich erfolgreich an der Spitze der internationalen Charts platzieren konnte. Obgleich er zu einem ihrer größten Hits gehört (Nummer eins u. a. in UK und den USA) und sogar für den Grammy als bester Filmsong nominiert wurde, wurde er seit 1987 nicht mehr live präsentiert und sogar auf der Greatest Hits Compilation The Immaculate Collection ignoriert. Auch die Nachfolgesingle Causing a Commotion konnte sich erfolgreich in den Charts platzieren. Als Video fungierte ein aktueller Live-Auftritt der ausverkauften Who’s That Girl World Tour, auf der auch die dritte Single The Look of Love gespielt wurde.

Trackliste

  1. Who’s That Girl – Madonna
  2. Causing a Commotion – Madonna
  3. The Look of Love – Madonna
  4. 24 Hours – Duncan Faure
  5. Step by StepClub Nouveau
  6. Turn It Up – Michael Davidson
  7. Best Thing EverScritti Politti
  8. Can’t Stop – Madonna
  9. Coco Loco (So So Bad) – Coati Mundi

Outtakes und Demos

  • Possessive Love (Patrick Leonard, Madonna, Jai Winding)[1]

Charts

Album

Jahr Chartplatzierungen Anmerkung
DE AT CH UK US
1987 1 5 4 4 7 Erstveröffentlichung: 21. Juli 1987
Verkäufe weltweit: 4,6 Mill.

Singles

Jahr Titel Chartplatzierungen Verkäufe Anmerkung
DE AT CH UK US
1987 Who’s That Girl 2 4 2 1 1 1,65 Mio. Erstveröffentl. 11. Juli 1987
Video: Peter Rosenthal
1987 Causing a Commotion 14 14 9 4 2 1,3 Mio. Erstveröffentl. 12. September 1987
Video: Liveauftritt
1987 The Look of Love 34 ? 20 9 n.v. 0,5 Mio. Erstveröffentl. 1987
Video: Peter Rosenthal
  • Weitere Auskopplungen des Soundtracks: "24 Hours" von Duncan Faure und die Stock-Aitken-Waterman-Produktion "Turn It Up" von Michael Davidson.

Einzelnachweise

  1. http://www.mad-eyes.net/disco/wtg/index.htm
  • v
  • d
  • b
Madonna
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Remixalben
Soundtracks
EPs
Videoalben
  • Drowned World Tour 2001 – Live in Detroit
  • The Ultimate Collection The Immaculate Collection The Video Collection 93:99
  • The Confessions Tour – Live From London
  • Celebration
  • MDNA World Tour
  • Rebel Heart Tour
  • The Virgin Tour Live
  • Ciao Italia – Live from Italy
  • Blond Ambition World Tour Live
  • In Bed with Madonna (Tour Dokumentation)
  • The Girlie Show: Live Down Under
  • Live Aid: 20 Years Ago Today
  • Live 8 – One Day One Concert One World
  • I’m Going to Tell You a Secret (Tour-Dokumentation)
  • Sticky and Sweet Tour – Live from Buenos Aires
Singles
Madonna
  • Everybody
  • Burning Up
  • Holiday
  • Lucky Star
  • Borderline
Like a Virgin
True Blue
Who’s That Girl
Like a Prayer
I’m Breathless
  • Vogue
  • Hanky Panky
The Immaculate Collection
Erotica
Bedtime Stories
  • Secret
  • Take a Bow
  • Bedtime Story
  • Human Nature
Something to Remember
  • You’ll See
  • One More Chance
  • Love Don’t Live Here Anymore
Evita
Ray of Light
Music
  • Music
  • Don’t Tell Me
  • What It Feels Like for a Girl
American Life
  • Die Another Day
  • American Life
  • Hollywood
  • Love Profusion
  • Nothing Fails
Confessions on a Dance Floor
Hard Candy
Celebration
  • Celebration
  • Revolver
MDNA
Rebel Heart
  • Living For Love
  • Ghosttown
  • Bitch I’m Madonna
  • Hold Tight
Madame X
  • Medellín
  • Crave
  • I Rise
Weitere Singles
  • Crazy for You
  • Gambler
  • This Used to Be My Playground
  • I’ll Remember
  • Beautiful Stranger
  • American Pie
  • Me Against the Music
  • Hey You
  • Physical Attraction
  • Over and Over
  • Where’s the Party
  • Spotlight
  • Thunderpuss GHV2 Megamix
  • 4 Minutes (Live)
  • Celebration (Remix)
  • Revolver (One Love Remix)
  • I Don’t Search I Find
  • Back That Up to the Beat
Weitere Lieder
  • Sooner or Later (I Always Get My Man)
Tourneen
  • Diskografie
  • Lieder
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe