What Hurts the Most

What Hurts the Most
Cascada
Veröffentlichung 21. November 2007
Länge 3:38
Genre(s) Dance, House
Text Yann Peifer, Manuel Reuter, Steve Robson, Jeffrey Steele
Album Perfect Day

What Hurts the Most ist ein Song des deutschen Dance-Projekts Cascada. Der Song wurde in Deutschland und Österreich am 21. November 2007 als Einzel-Single und in England sowie den USA als Doppel-Single veröffentlicht.[1] Es wurde als Download und als Single zum Verkauf angeboten und war die erste Singleauskopplung und Ankündigung für das am 10. Dezember 2007 erschienene Albums Perfect Day.

Musikvideo

Das offizielle Musikvideo wurde am 4. Januar 2008 auf dem offiziellen MyVideo-Kanal des Plattenlabels Universal Music Group hochgeladen. Am Anfang ist Natalie Horler zu sehen, wie sie mit einem traurigen Gesichtsausdruck auf einem Sofa sitzt. Sie wird in drei verschiedenen Szenen gezeigt. In einer lässt sie sich ein Tattoo stechen, in der zweiten wird sie auf einer Party gezeigt und in der dritten sitzt sie an einer Mauer, an der auf der anderen Seite ihr Freund sitzt. Am Ende geht sie in ein Zimmer und lässt mit einem Lachen die Tür vor ihrem Freund ins Schloss fallen. Es wurde innerhalb von vier Jahren über 200.000-mal angeklickt.[2]

Mitwirkende

What Hurts the Most enthält ein Sample des gleichnamigen, 2003 erschienenen Songs von Mark Wills. Er wurde von Steve Robson, Jeffrey Steele, Manuel Reuter und Yann Pfeifer komponiert und geschrieben. Natalie Horler ist die Sängerin des Songs. Das Lied wurde von Manian und Yanou, die DJs und Produzenten des Projekts, produziert und über ihr eigenes Plattenlabel Zooland Records veröffentlicht. Instrumental enthält es nur Synthesizerelemente, die von den beiden DJs stammen.[3]

Versionen und Remixe

  1. Radio Mix – 3:38
  2. Original Mix – 5:16
  3. Yanou’s Candlelight Mix – 3:53
  4. He’s All That – 3:07

Charts und Chartplatzierungen

What Hurts the Most erreichte in Deutschland, Österreich, England und den USA die Charts. Weltweit wurde die Single mehr als 500.000 Mal verkauft.

Charts Höchst-
platzierung[4]
Wochen
Deutschland Deutschland 9 11
Osterreich Österreich 3 16
England England 10 19
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 52 14

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Cascada bekam in den USA eine Goldene Schallplatte.

Land[5] Auszeichnung
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 Goldene Schallplatte
  • Website von Cascada

Einzelnachweise

  1. Veröffentlichung bei iTunes
  2. Offizielles Video auf MyVideo
  3. Mitwirkende
  4. Chartquellen: DE AT UK US
  5. Gold-/Platinauszeichnungen der RIAA (USA)
Studioalben
Kompilationen
Remixalben
  • Waterfall: The Essential Dance Remix Collection
  • The Remix Album
  • Everytime We Touch – The Remixes (Ltd. Pur Edition)
  • Essential Cascada: Remixed Singles
  • Cascada Remixes
EPs
  • Ready for Love
Weihnachtsalben
  • It’s Christmas Time
Singles
  • (I Need a) Miracle
  • Everytime We Touch
  • How Do You Do
  • Truly Madly Deeply
  • A Neverending Dream
  • Last Christmas/What Hurts the Most
  • What Do You Want from Me?
  • Because the Night
  • Evacuate the Dancefloor
  • Fever
  • Dangerous
  • Pyromania
  • San Francisco
  • Au Revoir
  • Night Nurse
  • Summer of Love
  • The Rhythm of the Night
  • Glorious
  • Piece of Heaven
  • Bad Boy
  • I Will Believe It
  • Wouldn’t It Be Good
  • Ready for Love
  • Holiday
  • Perfect Day
  • The World Is in My Hands
  • Blink
  • Madness
  • Reason
  • Run
  • Playground
  • Back for Good
  • Like the Way I Do
  • I’m Feeling It (In The Air)
  • Never Let Me Go