Vága kommuna

Vága kommuna

Vága kommuna (übersetzt: Gemeinde Vágar) ist eine färöische Gemeinde auf der Insel Vágoy. Zur Gemeinde gehören die Orte Miðvágur, Vatnsoyrar, Sandavágur und das verlassene Dorf Slættanes. Anfang 2016 lebten genau 1990 Menschen in der Gemeinde Vágar.[1][2]

Die Gemeinde

Am 1. Januar 2009 wurde die färöische Gemeinde Vágar (Vága kommuna) durch Zusammenlegung der bis dahin bestehenden Gemeinden Miðvágur (Miðvágs kommuna) und Sandavágur (Sandavágs kommuna) gebildet. Die Gemeinde hat sich nach den beiden größten Orten Miðvágur und Sandavágur den Namen Vágar ("Buchten") gegeben. Die Insel Vágoy wird allerdings auch häufig Vágar genannt. Die Gemeinde Vágar nimmt die östliche Hälfte der Insel Vágoy/Vágar ein. In der westlichen Hälfte liegt die Nachbargemeinde Sørvágur (Sørvágs kommuna).

Bürgermeisterin (borgarstjóri) von Vágar ist Rósa Samuelsen vom Sambandsflokkurin.[3] Sitz der Gemeindeverwaltung (býráðsskrivstovan) ist in Sandavágur.[4]

Bilder

  • Die Kirche in Miðvágur
    Die Kirche in Miðvágur
  • Ortseingang von Vatnsoyrar
    Ortseingang von Vatnsoyrar
  • Die Kirche in Sandavágur
    Die Kirche in Sandavágur
  • Slættanes
    Slættanes
  • Das Gebiet der Gemeinde (grün) mit dem Gemeindezentrum (roter Punkt) im Jahr 2009.
    Das Gebiet der Gemeinde (grün) mit dem Gemeindezentrum (roter Punkt) im Jahr 2009.

Sehenswürdigkeiten

Die beiden größten Seen auf den Färöern, das Leitisvatn und das Fjallavatn, befinden sich auf der Grenze zur Nachbargemeinde Sørvágur. Deshalb gehört jeweils die östliche Hälfte der Seen zum Gebiet der Gemeinde Vágar. Der Trøllkonufingur liegt vor der Südküste der Insel ebenfalls auf dem Gemeindegebiet.

Siehe auch

Weblinks

  • vaga.fo – Website der Gemeinde (auf Färöisch)

Einzelnachweise

  1. Fólkatalsbroytingar skiftar á fødd, deyð, flutt og bygd, mánaðarliga (1985-2016), hagstova.fo
  2. Originals vom 4. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vaga.fo, vaga.fo
  3. Býráðslimir, vaga.fo (auf Färöisch)
  4. Býráðsskrivstovan, vaga.fo (auf Färöisch)
Vága kommuna

Eiðis | Eystur | Fámjins | Fuglafjarðar | Fugloyar | Hovs | Húsavíkar | Hvalbiar | Hvannasunds | Klaksvíkar | Kunoyar | Kvívíkar | Nes | Porkeris | Runavíkar | Sands | Sjóvar | Skálavíkar | Skopunar | Skúvoyar | Sumbiar | Sunda | Sørvágs | Tórshavnar | Tvøroyrar | Vága | Vágs | Vestmanna | Viðareiðis

62.051111111111-7.1938888888889Koordinaten: 62° 3′ N, 7° 12′ W