Università del Salento

Università del Salento
Gründung 1955
Trägerschaft staatlich
Ort Lecce, Italien
Rektor Fabio Pollice[1]
Studierende 18.398 (2020/21)
Website www.unisalento.it

Die Università del Salento (lateinisch: Universitas Studiorum Lupiensis) (bis 2007: Università degli Studi di Lecce) ist eine 1955 gegründete staatliche Universität mit Zentrum in Lecce mit über 18.000 Studierenden (Stand 2020/21). Sie unterhält außer in Lecce Standorte in Monteroni di Lecce, Mesagne und Brindisi. Rektor der Universität ist seit 2019 Fabio Pollice.

Fakultäten

Die Universität ist in folgende Fachbereiche gegliedert:

  • Beni culturali – Denkmalpflege
  • Ingegneria dell’innovazione – Ingenieurwissenschaften
  • Matematica e fisica – Mathematik und Physik
  • Medicina e Chirurgia – Medizin und Chirurgie
  • Scienze dell’economia – Wirtschaftswissenschaften
  • Scienze giuridiche – Rechtswissenschaften
  • Scienze e tecnologie biologiche ed ambientali – Biologische und ökologische Wissenschaften und Technologien
  • Storia, società e studi sull’uomo – Geschichte, Gesellschaft und Humanwissenschaften
  • Studi umanistici – Geisteswissenschaften

Istituto Superiore

Zur Förderung besonders begabter Studierender gründete die Universität 1999 das Istituto Superiore Universitario di Formazione Interdisciplinare (ISUFI).

Rektoren

  • Giuseppe Codacci Pisanelli (1956–1976)
  • Saverio Mongelli (1976–1979)
  • Mario Marti (1979–1981)
  • Alberto Sobrero (1981–1983)
  • Donato Valli (1983–1992)
  • Angelo Rizzo (1992–2001)
  • Oronzo Limone (2001–2007)
  • Domenico Laforgia (2007–2013)
  • Vincenzo Zara (2013–2019)
  • Fabio Pollice (seit 2019)

Weblinks

  • Offizielle Website der Universität Salento
  • ISUFI

Fußnoten

  1. https://www.unisalento.it/rettore
VD
ItalienItalien Universitäten in Italien
Staatliche Universitäten

Bari • Basilicata • Bergamo • Bologna • Brescia • Cagliari • Camerino • Cassino • Catania • Magna Graecia (Catanzaro) • Chieti-Pescara • Ferrara • Florenz • Foggia • Genua • Insubria • Kalabrien • Kampanien • L’Aquila • Macerata • Mailand • Mailand-Bicocca • Messina • Modena und Reggio Emilia • Molise • Neapel Federico II • Neapel L’Orientale • Neapel Parthenope • Ostpiemont • Padua • Palermo • Parma • Pavia • Perugia • Pisa • Reggio Calabria • Rom I La Sapienza • Rom II Tor Vergata • Rom III • Rom IV Foro Italico • Salento • Salerno • Sannio • Sassari • Siena • Teramo • Trient • Triest • Turin • Udine • Urbino • Venedig • Iuav (Venedig) • Verona • Viterbo

Technische Universitäten

Bari • Mailand • Marken • Turin

Spitzenuniversitäten und Graduiertenschulen
(Scuola superiore universitaria)

Lucca • Pavia • Pisa & Florenz SNS • Pisa Sant’Anna • Triest • L’Aquila

Ausländeruniversitäten

Perugia • Reggio Calabria • Siena

Spezieller Status

Aostatal • Bozen • Enna

Privatuniversitäten

Luigi Bocconi (Mailand) • Campus Bio-Medico • Universität Carlo Cattaneo • Domus Academy • Europea di Roma • IED • IULM • Katholische Universität • Link Campus • LUISS • LUM • LUMSA • LUSPIO • NABA • San Raffaele • Scienze Gastronomiche • Suor Orsola Benincasa

Fernuniversitäten

Guglielmo Marconi • TEL.M.A. • e-Campus • Unipegaso • UniNettuno • Leonardo da Vinci • Giustino Fortunato • Niccolò Cusano • Unitel • Universitas Mercatorum • Italian University Line

Päpstliche Universitäten in Italien

Angelicum • Antonianum • Theologische Fakultät Süditalien • Theologische Fakultät Sardinien • Theologische Fakultät Sizilien • Bibelinstitut • Gregoriana • PISAI • Regina Apostolorum • vom Heiligen Kreuz • Lateranuniversität • Orientalisches Institut • Salesianer • Sant’Anselmo • Teresianum • Urbaniana

Kirchliche Hochschulen

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen • Theologische Fakultät Norditalien • Theologische Fakultät Triveneto • Theologische Fakultät Emilia-Romagna • Theologische Fakultät Mittelitalien • Theologische Fakultät Apulien • Facoltà Valdese di Teologia

Normdaten (Körperschaft): GND: 10357351-3 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2007091359 | VIAF: 134817104