Universidade Federal do Paraná

Bundesuniversität von Paraná (UFPR)
Motto Scientia et Labor
Gründung 19. Dezember 1912[1]
Trägerschaft staatlich
Ort Curitiba (Rektorat), Matinhos, Palotina, Pontal do Paraná, Jandaia do Sul und Toledo
Bundesland Paraná
Land Brasilien
Rektor Ricardo Marcelo Fonseca[2]
Studierende 50.493(2014)[3]
Mitarbeiter 5.770
davon Professoren 2.454(2014)[3]
Jahresetat R$ 1.210.484.199,48 (2015)[4]
Website www.ufpr.br

Die Universidade Federal do Paraná (UFPR; deutsch Bundesuniversität von Paraná) ist eine staatliche brasilianische Universität mit Sitz in Curitiba.

Die Hochschule wurde am 19. Dezember 1912 als Universidade do Paraná gegründet. Sie ist die älteste Universität Brasiliens[5] und gilt als Wahrzeichen der Stadt Curitiba.

Das zentral gelegene historische Hauptgebäude wurde in den 1950er Jahren errichtet. Die UFPR besteht heute aus elf Fakultäten, darunter die 1973 aus der Faculdade de Filosofia, Ciências e Letras hervorgegangene Fakultät für Geisteswissenschaften und Kunst (Setor de Ciências Humanas, Letras e Artes).[6] Zu den zehn Instituten dieser im Zentrum Curitibas gelegenen Fakultät gehört das Institut für moderne Fremdsprachen (Departamento de Letras Estrangeiras Modernas, DELEM), welches neben Englisch, Französisch, Spanisch und weiteren Sprachen auch den Studiengang Germanistik (Letras Alemão) mit den Schwerpunkten Linguistik, Literatur und Übersetzung anbietet.

Seit 1995 existiert zudem das Sprachenzentrum (Centro de Línguas e Interculturalidade, CELIN) der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, welches neben interkulturellen Angeboten, wie Literatur, Kino, Theater, Tandemprogrammen, Kurse in 22 Sprachen, darunter auch Portugiesisch als Fremdsprache, anbietet. Das Sprachenzentrum unterhält weiterhin verschiedene Forschungsprojekte, u. a. in den Bereichen Linguistik und Didaktik (z. B. der Lehrbuchentwicklung).

Commons: Universidade Federal do Paraná – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage

Einzelnachweise

  1. Universidade Federal do Paraná: Histórico. Abgerufen am 12. April 2020 (portugiesisch). 
  2. Universidade Federal do Paraná: Palavra do Reitor. Abgerufen am 12. April 2020 (portugiesisch). 
  3. a b Relatório de Atividades UFPR. (PDF) Relatório de Atividades UFPR 2014, abgerufen am 25. Juni 2016. 
  4. Portal da Transparência. Portal da Transparência, abgerufen am 25. Juni 2016. 
  5. Originals vom 27. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brasil.diplo.de auf den Seiten der Deutschen Vertretung in Brasilien
  6. Informationen zum Studium an der UFPR der Universität Leipzig

-25.4269081-49.2617658Koordinaten: 25° 25′ 36,9″ S, 49° 15′ 42,4″ W

V
Brasilien Universitäten in Brasilien
Bundesuniversitäten

ABC • Acre • Alagoas • Alfenas • Amapá • Amazonas • Bahia • Oeste da Bahia • Recôncavo da Bahia • Sul da Bahia • Brasília • Ceará • Campina Grande • Cariri • Espírito Santo • Federal Fluminense • Fronteira Sul • Goiás • Grande Dourados • Itajubá • Integração Internacional da Lusofonia Afro-Brasileira • Integração Latino-Americana • Lavras • Juiz de Fora • Maranhão • Mato Grosso • Mato Grosso do Sul • Minas Gerais • Oeste do Pará • Ouro Preto • Pampa • Pará • Paraíba • Paraná • Pelotas • Pernambuco • Piauí • Porto Alegre • Rio de Janeiro • Estado do Rio de Janeiro • Rio Grande • Rio Grande do Norte • Rio Grande do Sul • Rondônia • Roraima • Rural da Amazônia • Rural de Pernambuco • Rural do Rio de Janeiro • Rural do Semi-Árido • Santa Catarina • Santa Maria • São Carlos • São João del-Rei • São Paulo • Sergipe • Sul e Sudeste do Pará • Tecnológica do Paraná • Tocantins • Triângulo Mineiro • Uberlândia • Vales do Jequitinhonha e Mucuri • Vale do São Francisco • Viçosa

Universitäten der Bundesstaaten

Alagoas • Saúde de Alagoas • Amapá • Amazonas • Bahia • Campinas • Ceará • Centro-Oeste • Feira de Santana • Goiás • Londrina • Maranhão • Maringá • Mato Grosso • Mato Grosso do Sul • Minas Gerais • Montes Claros • Norte Fluminense Darcy Ribeiro • Pará • Paraíba • Paraná • Norte do Paraná • Oeste do Paraná • Pernambuco • Piauí • Ponta Grossa • Regional do Cariri • Rio de Janeiro • Rio Grande do Norte • Rio Grande do Sul • Roraima • Santa Catarina • Santa Cruz • São Paulo (UNESP) • São Paulo (USP) • Sudoeste da Bahia • Tocantins • Vale do Acaraú • Zona Oeste

Kommunale Universitäten

Blumenau • Extremo Sul Catarinense • Rio Verde • São Caetano do Sul • Sul de Santa Catarina • Taubaté

Katholische Universitäten

Brasília • Campinas • Dom Bosco • Goiás • Minas Gerais • Paraná • Pelotas • Pernambuco • Petrópolis • Rio de Janeiro • Rio Grande do Sul • Salvador • Santos • São Paulo • Vale do Rio dos Sinos

Private Universitäten*

Anhembi Morumbi • Braz Cubas • Cândido Mendes • Estácio • Feevale • FGV • FUMEC • Gama Filho • Mackenzie • Passo Fundo • Positivo • UIT • ULBRA • UNAMA • UNIC • UNIFOR • UNIMEP • UNINOVE • UNIP • UNIVALE • UNIVALI • UnP • UMESP • USF • USJT • USM • UNASP

*unvollständig
Normdaten (Körperschaft): GND: 14073-9 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81071086 | VIAF: 145706000