Tommy Prim

Leif Tommy Prim (* 29. Juli 1955 in Svenljunga) ist ein ehemaliger schwedischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Anfang der 1970er Jahre errang Tommy Prim schon als Jugendfahrer und Junior mehrfach schwedische und skandinavische Titel im Radsport. Prim startete als Amateur für den Club CK Ringen, ab 1978 für IF Saab Linköping[1] 1976 startete er bei den Olympischen Sommerspielen in Montreal im Mannschaftszeitfahren und belegte mit dem schwedischen Team Rang sieben. Noch als Amateur belegte er mehrfach vordere Plätze bei wichtigen Etappenrennen wie etwa 1978 jeweils den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Settimana Ciclista Lombarda und des Flèche du Sud. In Schweden gewann er als Amateur die nationalen Titel im Straßenrennen, im Einzelzeitfahren und im Mannschaftszeitfahren (1976, 1978 und 1979).

Von 1980 bis 1986 fuhr Prim als Profi im Team Bianchi. 1983 gewann er als erster Schwede mit Paris–Brüssel einen Klassiker. Mehrfach startete er erfolgreich beim Giro d’Italia: 1981 und 1982 wurde er Zweiter, 1980 und 1985 Vierter. Er startete mehrfach für die schwedische Nationalmannschaft bei UCI-Straßen-Weltmeisterschaften. Seine besten Ergebnisse dabei erreichte er 1981 in Prag sowie 1985 im italienischen Montello jeweils mit dem 33. Platz.[2]

Erfolge

1980
1981
1982
1983
1984
  • Tommy Prim in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Tommy Prim in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Tommy Prim in der Datenbank von FirstCycling.com

Einzelnachweise

  1. Thure Petersson: Cykelkalendern 1977. Hrsg.: Svenska Cykelförbundet. Jönköping 1977, S. 53 (schwedisch). 
  2. Helmer Boelsen: Die Geschichte der Rad-Weltmeisterschaften. Covadonga, Bielefeld, ISBN 978-3-936973-33-4, S. 224–225. 

1930, 1933 Bernhard Britz | 1931 Arne Berg | 1932 Gösta Björklund | 1934 Berndt Carlsson | 1935 Rudolf Gustavsson | 1936, 1939, 1940 Ingvar Ericsson | 1937 Martin Lundin | 1938, 1941 Sven Johansson | 1942 Sture Andersson | 1943, 1944, 1948, 1950 Harry Snell | 1945 Harry Jansson | 1946 Nils Johansson | 1947 Sigge Larsson | 1949 Bengt Fröbom | 1951, 1952 Stig Mårtensson | 1953 Axel Öhgren | 1954 Lars Carlén | 1955 Oswald Johansson | 1956 Roland Ströhm | 1957 Uno Borgengârd | 1958 Gunnar Wilhelm Göransson | 1959, 1960, 1961, 1962 Owe Adamsson | 1963 Einar Bjoerklund | 1964 Sven Hamrin | 1965, 1966, 1970, 1971 Jupp Ripfel | 1967 Erik Pettersson | 1968, 1973 Curt Söderlund | 1969 Gösta Pettersson | 1972 Sven-Åke Nilsson | 1974 Bernt Johansson | 1975 Roine Grönlund | 1976 Tommy Prim | 1977 Alf Segersäll | 1978, 1981 Thomas Eriksson | 1979 Lennart Fagerlund | 1980 Bengt Asplund | 1982 Mårten Rosén | 1983 Göran Barkfors | 1984 Kjell Nilsson | 1985 Per Christiansson | 1986 Lars Wahlqvist | 1987 Björn Johansson | 1988 Anders Jarl | 1989 Bengt Ring | 1990 Anders Eklundh | 1991 Niklas Kindåker | 1990, 1992 Anders Eklundh | 1993 Klas Johansson | 1994 Michael Andersson | 1995 Glenn Magnusson | 1996, 2001, 2009 Marcus Ljungqvist | 1997 Michel Lafis | 1998 Martin Rittsel | 1999 Henrik Sparr | 2000, 2002 Stefan Adamsson | 2003 Jonas Holmkvist | 2004 Petter Renäng | 2005, 2008 Jonas Ljungblad | 2006 Thomas Lövkvist | 2007 Magnus Bäckstedt | 2010, 2012 Michael Stevenson | 2011 Philip Lindau | 2013, 2014 Michael Olsson | 2015 Alexander Gingsjö | 2016 Richard Larsen | 2017, 2020 Kim Magnusson | 2018, 2019, 2022, 2023 Lucas Eriksson | 2021 Victor Hillerström Rundh

Personendaten
NAME Prim, Tommy
ALTERNATIVNAMEN Prim, Leif Tommy (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 29. Juli 1955
GEBURTSORT Svenljunga