Tjebbe Kaindl

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Tjebbe Kaindl
Tjebbe Kaindl als Staatsmeister Triathlon in Klosterneuburg, 2019
Tjebbe Kaindl als Staatsmeister Triathlon in Klosterneuburg, 2019
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 20. März 1999 (25 Jahre)
Geburtsort Österreich
Größe 186 cm
Vereine
Aktuell Tri-Team TS Wörgl, Landesverband: Tirol (TRVT) und ÖTRV A-Kader
Erfolge
2016 Vize-Junioren Weltmeister Wintertriathlon
2019 Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz
Status
aktiv

Tjebbe Kaindl (* 20. März 1999 in Wörgl) ist ein österreichischer Triathlet. Er ist Vize-Junioren Weltmeister im Wintertriathlon (2016) und Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz (2019).

Werdegang

Im September 2015 startete der damals 16-Jährige bei seinem ersten Junioren Europacup in Bled und belegte den 10. Platz. Im Februar 2016 wurde Tjebbe Kaindl in Zeltweg Junioren-Vize-Weltmeister im Wintertriathlon.

2018 wurde er österreichischer Junioren-Meister auf der Triathlon Sprintdistanz in Tulln und belegte den dritten Rang in der allgemeinen Klasse. Im Juli 2018 belegte er den zehnten Platz bei der Junioren-Europameisterschaft in Tartu.

Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz 2019

Im April 2019 gewann der Tiroler bei seiner ersten Olympischen Distanz den Kontinentalcup in Rabat und im Mai wurde der damals 20-Jährige Österreichischer Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz in Klosterneuburg. Im August gab er mit 20 Jahren sein Weltcup-Debüt im Triathlon und belegte den 25. Platz.[1] Im August 2020 wurde er Dritter bei der österreichischen Staatsmeisterschaft auf der Triathlon Kurzdistanz in Thiersee.

2021 sicherte er sich bei den österreichischen Meisterschaften über 10 km Straßenlauf in Mooskirchen den Titel in der U23-Wertung. Bei den Staatsmeisterschaften auf der Triathlon Sprintdistanz wurde er im August beim Ausee Triathlon Dritter.

Bei der U23-Weltmeisterschaft belegte er im November 2022 in Abu Dhabi hinter Jan Bader (Rang 13) als zweitbester Österreicher den 15. Rang. 2024 qualifizierte sich Kaindl für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen.[2]

Tjebbe Kaindl lebt in Bad Häring. Er startet im ÖTRV A-Kader. Er ist aktiver Sportler des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers. Als Heeressportler trägt er derzeit den Dienstgrad Korporal.[3]

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
11. Mai 2024 41 ITU World Championship Series 2024 JapanJapan Yokohama 01:46:35 als zweitbester Österreicher
26. Nov. 2022 15 ITU Triathlon World Championship U23 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 01:52:24 Weltmeisterschaft U23
4. Juni 2022 9 ETU Triathlon European Cup Polen Rzeszów 00:56:22
23. Okt. 2021 20 ITU Triathlon World Cup Korea Sud Haeundae-gu 00:51:59
21. Aug. 2020 22 ITU Triathlon World Cup Tschechien Karlsbad 01:57:07
15. Aug. 2021 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Blindenmarkt Staatsmeisterschaft auf der Triathlon Sprintdistanz beim Ausee Triathlon
15. Aug. 2020 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Thiersee 01:57:06
19. Mai 2019 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Klosterneuburg 01:01:09 Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz
3. Juni 2018 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Tulln 00:58:18 Junioren-Staatsmeister auf der Triathlon Sprintdistanz
3. Juni 2017 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz Junioren OsterreichÖsterreich Maria Lankowitz 00:59:35 Junioren-Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz[4]
Wintertriathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
13. Feb. 2016 2 ITU Winter Triathlon World Championship Junior Men OsterreichÖsterreich Zeltweg 00:41:43 Junioren-Vize-Weltmeister Wintertriathlon

(DNF – Did Not Finish)

  • Profil und Resultate von Tjebbe Kaindl in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Früh und Kaindl holen Triathlon Sprint-Staatsmeistertitel (19. Mai 2019)
  2. Knabl, Kaindl, Perterer und Hauser fahren nach Paris 2024 (26. Mai 2024)
  3. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 5, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Februar 2021; abgerufen am 8. April 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesheer.at 
  4. Feuersinger holt sich ÖSTM Titel über Sprintdistanz (3. Juni 2017)

Sprintdistanz: 2012: Christoph Lorber | 2013: Paul Reitmayr | 2014, 2015: Lukas Pertl | 2016, 2022: Lukas Hollaus | 2017, 2021: Philip Pertl | 2018: Lukas Gstaltner | 2019: Tjebbe Kaindl | 2020: Alois Knabl | 2023: Jan Bader

Kurzdistanz: 1988–1993: Wolfgang Kattnig | 1994, 1995, 1998, 2001, 2002: Norbert Domnik | 1997: Markus Schnitzer | 1999: Bernhard Hiebl | 2000: Johannes Enzenhofer | 2003, 2006: Stefan Perg | 2004: Peter Schoissengeier | 2005, 2009, 2010, 2012: Franz Höfer | 2007: Paul Reitmayr | 2008, 2013: Andreas Giglmayr | 2011, 2019, 2020, 2022, 2023: Lukas Hollaus | 2014, 2017, 2018: Nikolaus Wihlidal | 2015: Alois Knabl | 2021: Paul Ruttmann

Mitteldistanz: 1994–1995: Norbert Domnik | 2006: Gernot Seidl | 2007, 2012, 2013: Daniel Niederreiter | 2008, 2009: Frederic Kohl | 2010: Max Renko | 2011: Franz Höfer | 2014, 2023, 2024: Michael Weiss | 2015, 2019: Thomas Steger | 2016: Christian Birngruber | 2017: Stefan Hehenwarter | 2018: Andreas Giglmayr | 2021: Georg Enzenberger | 2022: Lukas Hollaus

Langdistanz: 1989: Wolfgang Erhart | 1990: Stefan Salletmayer | 1991: Johann Lindner | 1993: Gerhard Seidl | 1994: Wolfgang Kattnig | 1996: Seppi Neuhauser | 1997: Klaus Weinhandl | 2000, 2003, 2006, 2008: Alexander Frühwirth | 2002, 2005, 2007: Norbert Langbrandtner | 2004: Werner Leitner | 2009–2011, 2017: Andreas Fuchs | 2012–2015: Georg Swoboda | 2016, 2020, 2021: Michael Weiss | 2018, 2019, 2022: Paul Ruttmann | 2023: Georg Enzenberger

Personendaten
NAME Kaindl, Tjebbe
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Triathlet
GEBURTSDATUM 20. März 1999
GEBURTSORT Wörgl