Thomas Sanders Dupuis

Thomas Sanders Dupuis

Thomas Sanders Dupuis (* 5. Novemberjul. / 16. November 1733greg. in London; † 17. Juli 1796 ebenda) war ein englischer Komponist und Organist französischer Abstammung.

Leben

Dupuis entstammt einer Familie von Hugenotten. Er war Chorknabe der Chapel Royal unter Bernard Gates. Später wurde er Mitglied der Royal Society of Musicians.

1773 war Dupuis Organist der Charlotte-Street-Chapel unweit des Buckingham Palace. Am 24. März 1779 wurde er als Nachfolger von William Boyce zum Organisten der Chapel Royal gewählt und galt als einer der besten Organisten seiner Zeit.

Dupuis schrieb Konzerte, Sonaten und Lessons für Orgel und Cembalo sowie sechs Duette für zwei Violoncello. Eine dreibändige Sammlung seiner Kirchenwerke wurde postum von seinem Schüler John Spencer unter dem Titel Cathedrale Music (London 1797) herausgegeben.

Dupuis starb am 17. Juli 1796 und wurde am 24. Juli in Westminster Abbey beigesetzt.

Literatur

  • Dupuis, Thomas Sanders. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S. 436 (Textarchiv – Internet Archive). 
  • Dupuis, Thomas Sanders. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S. 301. 
  • Howard Picton: Dupuis, Thomas Sanders. In: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken (Abonnement erforderlich).
  • Ronald R. Kidd: Dupuis, Thomas Sanders [Saunders]. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  • Biographie im Dictionary of National Biography

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 134972147 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84088606 | VIAF: 42025089 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dupuis, Thomas Sanders
KURZBESCHREIBUNG englischer Komponist der Vorklassik
GEBURTSDATUM 16. November 1733
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 17. Juli 1796
STERBEORT London