Stromlinienverkleidung

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Auto-Union-Typ-C-Rennwagen im Normalbetrieb und mit Stromlinienverkleidung für Rekordfahrten

Eine Stromlinienverkleidung ist eine äußere, umfassende Materialabdeckung an Fahrzeugen, die angebracht wird, um eine Stromlinienform, und damit einen niedrigen Luftwiderstand bei der Fortbewegung zu erreichen.

Stromlinienverkleidungen werden heute bei fast allen Flugzeugen und vielen Fahrzeugen wie zum Beispiel Lokomotiven und Motorrädern eingesetzt.

In der Regel bildet dabei die Karosserie bzw. der Flugzeugrumpf die Stromlinienverkleidung. Es gibt aber auch zusätzlich angebrachte Verkleidungen, etwa für Fahrräder (Velomobil).

Siehe auch

  • Stromlinien-Moderne
  • Stromlinienlokomotive
  • Stromlinienzug
  • Stromlinienfahrzeug
  • Stromlinienform
Commons: Stromlinienverkleidung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien