Sopronkövesd

Sopronkövesd
Wappen von Sopronkövesd
Sopronkövesd (Ungarn)
Sopronkövesd (Ungarn)
Sopronkövesd
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Sopron-Fertőd
Kreis: Sopron
Koordinaten: 47° 33′ N, 16° 45′ O47.54538888888916.744916666667Koordinaten: 47° 32′ 43″ N, 16° 44′ 42″ O
Fläche: 26,81 km²
Einwohner: 1.395 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 99
Postleitzahl: 9483
KSH-kód: 25724
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Zoltán Fülöp (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 77
9483 Sopronkövesd
Website:
www.sopronkovesd.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Sopronkövesd (deutsch Gissing[1]) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sopron im Komitat Győr-Moson-Sopron. Sie liegt an dem kleinen Fluss Kardos-ér.

Gemeindepartnerschaft

Sehenswürdigkeiten

Römisch-katholische Kirche Kisboldogasszony in Sopronkövesd

Verkehr

Durch Sopronkövesd verläuft die Hauptstraße Nr. 84. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Sopron nach Szombathely.

Weblinks

Commons: Sopronkövesd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://mapire.eu/de/map/firstsurvey/?layers=osm%2C1%2C73&bbox=1863997.7442410619%2C6021252.866663004%2C1876227.6687666902%2C6026421.920700789
Gemeinden im Kreis Sopron

Ágfalva | Csáfordjánosfa | Csapod | Csér | Ebergőc | Egyházasfalu | Fertőboz | Fertőd | Fertőendréd | Fertőhomok | Fertőrákos | Fertőszentmiklós | Fertőszéplak | Gyalóka | Harka | Hegykő | Hidegség | Iván | Kópháza | Lövő | Nagycenk | Nagylózs | Nemeskér | Pereszteg | Petőháza | Pinnye | Pusztacsalád | Répcevis | Röjtökmuzsaj | Sarród | Sopron | Sopronhorpács | Sopronkövesd | Szakony | Újkér | Und | Völcsej | Zsira