Siegfried Storbeck

Siegfried Storbeck (* 25. November 1932 in Berlin) ist ein deutscher Generalleutnant.

Leben

Storbeck schloss die Schulausbildung mit der Mittleren Reife ab und ließ sich ab 1950 im Bergbau ausbilden.

1956 trat er in die Bundeswehr ein. Von 1964 bis 1966 durchlief er die Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Danach war er stellvertretender Heeresattaché an der Deutschen Botschaft London. Weiterhin war er im Stab der 6. Panzergrenadierdivision in Neumünster, als Kommandeur des Panzerbataillons 183 und als Referent im Führungsstab des Heeres in Bonn tätig. Als Oberst und von einer Adjutantenstelle kommend wurde er Heeresattaché an der Deutschen Botschaft Washington, D.C. Von 1978 bis 1980 war er Kommandeur der Panzerbrigade 36 in Bad Mergentheim.

Ab 1980 war er im Bundesministerium der Verteidigung, als General der Kampftruppen im Heeresamt in Köln und von 1984 bis 1986 als Kommandeur der 12. Panzerdivision in Veitshöchheim tätig. 1986/87 war er kurzzeitig Chef des Stabes im Führungsstab der Streitkräfte in Bonn. Von 1987 bis 1991 war er Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr Admiral Dieter Wellershoff.

1993/94 war er Leiter des Regionalkreises Nord der Clausewitz-Gesellschaft.

Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Ehrungen

  • 1984: Bundesverdienstkreuz am Bande
  • 1989: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
  • 1992: Großes Bundesverdienstkreuz
  • 1994: Goldene Ehrennadel der Clausewitz-Gesellschaft

Literatur

  • Siegfried Storbeck Internationales Biographisches Archiv 35/1988, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Gustav-Adolf Kuntzen (1964–1967) | Herbert Büchs* (1967–1971) | Bernd Freytag von Loringhoven (1971–1973) | Karl Schnell (1973–1975) | Harald Wust (1975–1976) | Rüdiger von Reichert (1976–1978) | Johannes Poeppel (1978–1979) | Helmut Heinz (1979–1982) | Walter Windisch (1982–1985) | Horst Jungkurth (1985–1987) | Siegfried Storbeck (1987–1991) | Jürgen Schnell*** (1991–1994) | Hans Frank (1994–1999) | Hartmut Moede (1999–2000) | Rainer Feist** (2000–2002) | Dirk Böcker (2002–2005) | Johann-Georg Dora (2005–2010) | Günter Weiler (2010–2013) | Peter Schelzig (2013–2015) | Markus Kneip (2015–2017) | Joachim Rühle (2017–2020) | Markus Laubenthal (2020–2024) | Andreas Hoppe (seit 2024)


1967(*)–2001(**) zugl. Inspekteur der Zentralen Militärischen Dienststellen der Bundeswehr
seit 1991 (***) zugl. Beauftragter für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr

Kommandeure der 12. Panzerdivision

Artur Weber (1961–1962) | Kurt von Einem (1962–1964) | Peter von Butler (1964–1967) | Gerd Kobe (1967–1971) | Hans Teusen (1971–1973) | Paul-Georg Kleffel (1973–1976) | Gert Bastian (1976–1980) | Gerd-Helmut Komossa (1980–1982) | Lutz Moek (1982–1984) | Siegfried Storbeck (1984–1986) | Gert Verstl (1986–1989) | Hartmut Foertsch (1989–1990) | Hartmut Bagger (1990–1992) | Manfred Eisele (1992–1994)

Normdaten (Person): GND: 1111512310 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2790147270458435700009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Storbeck, Siegfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Generalleutnant
GEBURTSDATUM 25. November 1932
GEBURTSORT Berlin