Saarland Airlines

Saarland Airlines
Boeing 737-300 der Saarland Airlines
IATA-Code: QW
ICAO-Code: SLL
Rufzeichen: SAARLAND
Gründung: 1992
Betrieb eingestellt: 1993
Sitz: Düsseldorf,
Deutschland Deutschland
Heimatflughafen: Flughafen Düsseldorf
Flottenstärke: 3
Ziele: Portugal, Türkei
Saarland Airlines hat den Betrieb 1993 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Saarland Airlines war eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Basis auf dem Flughafen Düsseldorf.

Geschichte

Anfang 1993 übernahm Saarland Airlines zwei Airbus A320

Saarland Airlines wurde Anfang 1992 von dem saarländischen Unternehmer Josef Tabellion und türkischen Geschäftspartnern gegründet, um die von Düsseldorf ausgehenden Charterverbindungen der insolventen Noble Air zu übernehmen. Die Aufnahme des Flugbetriebs erfolgte am 4. April 1992 zwischen Düsseldorf und Dalaman mit einer von der dänischen Maersk Air gemieteten Boeing 737-300.[1] Ab Oktober 1992 setzte das Unternehmen eine geleaste Boeing 737-300 in eigener Farbgebung ein.[2] Die Gesellschaft übernahm im Dezember 1992 die Hamburg Airlines, wodurch deren Eigentümer Eugen Block im Tausch eine 20-prozentige Beteiligung an der Saarland Airlines erhielt. Ebenso besaß der Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl, Gründer der Regionalfluglinie Nürnberger Flugdienst, Anteile an der Gesellschaft.[3]

Im Frühjahr 1993 erweiterte Saarland Airlines ihre Flotte mit zwei geleasten Airbus A320-200. Die Gesellschaft führte hauptsächlich IT-Charterflüge im Auftrag des deutschen Reiseveranstalters MP Travel Line nach Portugal und in die Türkei durch. Als dieser Reiseanbieter Ende Juni 1993 Konkurs anmeldete, war die wirtschaftliche Existenz des Unternehmens gefährdet.[4] Um den Fortbestand der Fluggesellschaft zu sichern, wurde die Auffanggesellschaft MP Touristik gegründet, an der Saarland Airlines mit 20 Prozent und ihr Vorstandsvorsitzender, Jürgen Nappe, mit 80 Prozent beteiligt waren.[5]

Die MP Touristik übernahm die bestehenden Charterverträge der MP Travel Line aber auch deren Verbindlichkeiten. Die Schuldenhöhe, die Kosten für den Rücktransport der Urlauber sowie der gleichzeitige Einbruch der Buchungszahlen führten bereits am 28. Juli 1993 zum Konkurs der Auffanggesellschaft.[6] Saarland Airlines konnte anschließend keine neuen Reiseveranstalter als Kunden gewinnen und infolgedessen ihre Flugzeuge nicht mehr auslasten.[7] Das Unternehmen stellte den Flugbetrieb im Dezember 1993 ein und meldete kurz darauf Insolvenz an.[8]

Flotte

Die Flotte der Saarland Airlines bestand im Jahr 1993 aus drei Flugzeugen:

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)

Weblinks

Commons: Saarland Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Saarland Airlines auf Planespotters.net

Einzelnachweise

  1. Leisure Airlines of Europe, K. Vomhof, 2001
  2. jp airline-fleets international Edition 93/94
  3. Die Zeit, 4. Dezember 1992 [1]
  4. Focus, 12. Juli 1993 [2]
  5. Die Zeit, 23. Juli 1993 [3]
  6. Chroniknet, Juli 1993 [4]
  7. Die Zeit, 13. August 1993 [5]
  8. jp airline-fleets international, Edition 94/95
Passagiere
Größte Gesellschaften

CondorDiscover AirlinesEurowingsLufthansaLufthansa CityLineTUIfly

Kleinere Gesellschaften

AerotoursAir HamburgArcus-AirAvanti AirBaltic SeaplaneBHS AviationBin AirBMW FlugdienstBusinesswingsClipper Aviation • Deutsche Zeppelin-Reederei • FLN Frisia-LuftverkehrGerman AirwaysGFDHeli Service InternationalIAS Itzehoer AirserviceLEAV AviationLufthansa City AirlinesMHS AviationNorthern HeliCopterOFD Ostfriesischer FlugdienstPrivate WingsPTL LuftfahrtunternehmenRotorflugRWL LuftfahrtgesellschaftSundair • USC • Volkswagen AirserviceWestküstenflugWDL LuftschiffgesellschaftWiking Helikopter Service

Geschäftsflugzeugcharter

ACM Air CharterAero-Dienstair-taxi europeAir Alliance ExpressAir IndependenceAirGO Private AirlineAtlas Air ServiceCCF Manager AirlineDC AviationEFD Eisele Flugdienst • Excellent Air • FAI rent-a-jetHahn Air LinesJet Executive International CharterPADAVIATION • Platoon Aviation • Silver Cloud AirStar Wings DortmundSylt AirWindrose Air

Fracht

AerologicEuropean Air Transport LeipzigLufthansa Cargo

Ehemalige

Abacus AirAero FlightAero LloydAir BerlinAir BremenAir Cargo GermanyAir CommerzAir EvexAir Omega • Air Traffic • All-Air • Amadeus FlugdienstAntares Airtransport • Atlantis • Augsburg AirwaysAugusta AirAviaction • Azur Air • B-Air CharterBavaria FluggesellschaftBavaria GermanairBayerischer Flugdienst • Berline • Berliner SpezialflugBizairBlue Wings • Bonair • BremenflyBremerhaven Airline • Britannia Airways • CalairCargoLogic GermanyChallenge AirCirrus AirlinesCity-air GermanyCity-FlugComfort AirCondor LuftreedereiContact AirConti-FlugContinentale Deutsche LuftreedereiDauair • dba • DELAGDelta AirDeutsche Luft-ReedereiDeutsche Zeppelin-ReedereiDIX AviationDLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft • Eagle Aviation • Eastwest AirlinesEFS Flug-ServiceElbe AirElbeflugESS LuftfahrtunternehmenEuro City LineEuroBerlin FranceEuropean Air Express • Excellent Air • FairjetsField AviationFilder Air ServiceFLM AviationFlugdienst FehlhaberFly AlphaFox AirFTI FluggesellschaftGeneral AirGermanairGermaniaGermania ExpressGerman CargoGerman Sky AirlinesGerman WingsGermanwingsHADAG AirHamburg AirlinesHamburg AirwaysHamburg InternationalHanseflug • Hanse Express • Hapag-Lloyd ExecutiveHapag-Lloyd ExpressHapag-Lloyd FlugHelgoland AirlinesHoliday ExpressHolstenflugHössl & WinklerInterflugInterregional FluggesellschaftJetair • Jetline • Jet ConnectionKHDLTULuftfahrtgesellschaft WalterLufttransport SüdLuftverkehr Friesland HarleMSR Flug-CharterMTM AviationNightexpressNora Air Services • Nordavia • Northern Air CharterNürnberger FlugdienstOLT Express GermanyPaninternationalPhoenix Air ServicePleuger FlugdienstRAS FlugRatioflug LuftfahrtunternehmenRegio AirRegional Air ExpressRFG – RegionalflugRheingau Air ServiceRumpler Luftverkehr • Saarland Airlines • S.A.T.Senator Aviation Charter • SkyTeam • Small Planet Airlines • Stuttgarter FlugdienstSüdflugSüdwestflugSunexpress DeutschlandTempelhof AirwaysTempelhof Express AirlinesThomas Cook Aviation • Transportflug • Trans-AviaTriple Alpha LuftfahrtgesellschaftVHM Schul- und CharterflugVibroairVIP-FlightsWDL AviationWirtschaftsflugXL Airways GermanyYourways

Virtuelle
Fluggesellschaften