Roseole

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Roseolen sind kleinfleckige, rote Hautausschläge (Exantheme), die bei verschiedenen Infektionskrankheiten anzutreffen sind:

  • Typhus abdominalis: insbesondere an der Bauchhaut; die Roseolen sind mit einem Glasspatel charakteristischerweise wegdrückbar und jucken nicht
Roseolen auf der Brust eines an Typhus erkrankten Patienten
  • Paratyphus: Die Roseolen sind auch an den Extremitäten lokalisiert
  • Syphilis: Hier sind die Roseolen generalisiert (den ganzen Körper betreffend) und meist infektiös; sie jucken ebenfalls nicht. Sie können auch Hand- und Fußsohlen einbeziehen.
  • Windpocken: Im ersten Stadium der Erkrankung