Ronny Dietz

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Ronny Dietz
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 18. August 1978 (45 Jahre)
Geburtsort Deutschland
Vereine
Erfolge
1994 Deutscher Juniorenmeister Duathlon
2001–2003, 2008, 2011 5 × Deutscher Meister Cross-Triathlon
2006, 2011 2 × Vizeeuropameister Cross-Triathlon
2008, 2009 2 × Deutscher Hochschulmeister Triathlon
Status
2012 zurückgetreten

Ronny Dietz (* 18. August 1978) ist ein ehemaliger deutscher Triathlet. Er ist Vizeeuropameister Cross-Triathlon (2006, 2011) und fünfmaliger Deutscher Meister im Cross-Triathlon (2001–2003, 2008, 2011).

Werdegang

Ronny Dietz begann seine sportlichen Aktivitäten im Alter von sechs Jahren bei der AG Adelsberg. Erste Erfolge konnte er im Skilanglauf und bei verschiedene Crossläufen erreichen. Unter anderem wurde er Bezirksmeister im Crosslauf im Bezirk Karl-Marx-Stadt der damaligen DDR und mehrmaliger Stadtbezirksmeister im Skilanglauf. Noch vor der Wende 1989 wurde er für das Trainingszentrum Leichtathletik gesichtet und wechselte 1991 an die Sportschule Chemnitz. Am späteren Sportgymnasium Chemnitz machte er 1997 sein Abitur. Inspiriert durch seinen vier Jahre älteren Bruder probierte er 1993 seinen ersten Duathlon. Schon ein Jahr später wurde er in der Jugendklasse Deutscher Meister in St. Wendel. 1995 wurde er in die Nationalmannschaft berufen. In den folgenden Jahren startete er regelmäßig bei internationalen Duathlon-Meisterschaften. Bestes Resultat war ein sechster Platz zur Junioren-WM 1997 im spanischen Gernika.

1994 absolvierte er seinen ersten Triathlon in Leipzig am Kulkwitzer See (inzwischen ist er beim ältesten ostdeutschen Triathlon mit fünf Titeln Rekordsieger). Im Triathlon stellten sich die Erfolge etwas später ein, da er zu dieser Zeit erst mit dem Schwimmen begann. Er wurde mehrmaliger Sachsenmeister und führte zeitweise die Rangliste in Sachsen an. Dietz startete in der 2. Triathlon-Bundesliga für seinen Heimatverein SG Adelsberg und später für den SV Halle in der 1. Triathlon-Bundesliga (gemeinsames Team mit Falk Cierpinski und Andreas Raelert) über die Olympische Distanz.

2001 probierte er bei den Deutschen Meisterschaften im bayerischen Immenstadt seinen ersten Crosstriathlon (1,5 km Schwimmen, 30 km Mountainbike und 10 km Crosslauf) und belegte auf Anhieb den zweiten Rang in der Eliteklasse. Von da an begann seine Karriere im Crosstriathlon und beim Xterra (Xterra ist die internationale Bezeichnung für Wettkämpfe im Crosstriathlon und verschiedenen anderen Outdoor-Cross-Wettkämpfen).

Im Crosstriathlon wurde er neben mehrfachen Podiumsplätzen insgesamt viermal Deutscher Meister (2002, 2003, 2008, 2011) und in den Jahren 2006 und 2011 Xterra-Vizeeuropameister.[1]

Bei der Xterra-Weltmeisterschaft auf Maui/Hawaii erzielte er 2011 sein bestes Resultat mit dem siebten Rang.[2] Über die Olympische Distanz im Straßentriathlon wurde er dreimal deutscher Hochschulmeister. Betreut wurde er durch seinen Trainer Heiko Schinkitz und seinen Schwimmtrainer Martin Schwarze. 2010 beendete er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Chemnitz.

Im Februar 2012 erklärte er seine Karriere als Leistungssportler für beendet.[3][4] Ronny Dietz lebt mit seiner Frau und einer Tochter in Chemnitz.

Sportliche Erfolge

Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
23. Okt. 2011 7 Xterra World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui Weltmeisterschaft Cross-Triathlon (1,5 km Schwimmen, 29,5 km Mountainbike und 9,8 km Crosslauf)
21. Aug. 2011 2 Xterra European Triathlon Championships Deutschland Olbersdorf Xterra-Vizeeuropameister und Deutscher Meister Cross-Triathlon – bei der Xterra Germany
13. Aug. 2011 1 Xterra Czech Championship Tschechien Špindlerův Mlýn
29. Mai 2011 2 Xterra Italy Championships ItalienItalien Sardinien
11. Sep. 2010 3 Xterra Switzerland Championship Schweiz Prangins
24. Okt. 2010 12 Xterra World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui Weltmeisterschaft Cross-Triathlon
23. Aug. 2008 3 Xterra Austria Championships OsterreichÖsterreich Klopeiner See
16. Aug. 2008 1 Xterra Germany Championships Deutschland Olbersdorf Deutscher Meister Cross-Triathlon
25. Aug. 2007 3 Xterra Austria Championships OsterreichÖsterreich Klopeiner See
18. Aug. 2007 1 Xterra Denmark Championships Danemark Aarhus
28. Okt. 2007 57 Xterra World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui Weltmeisterschaft Cross-Triathlon
12. Aug. 2006 2 Xterra Denmark Championships Danemark Aarhus
4. Juni 2006 2 Xterra Italy Championships ItalienItalien Sardinien
24. Okt. 2004 26 Xterra World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui Weltmeisterschaft Cross-Triathlon
26. Okt. 2003 15 Xterra World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui Weltmeisterschaft Cross-Triathlon
13. Sep. 2003 3 Xterra Germany Championships Deutschland Titisee Deutscher Meister Cross-Triathlon
14. Sep. 2002 1 DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon Deutschland Titisee Sieger und Deutscher Meister Cross-Triathlon bei der Xterra Germany
18. Aug. 2001 1 DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon Deutschland Immenstadt im Allgäu als Zweiter beim Allgäu Triathlon
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
Aug. 2009 1 Deutsche Hochschulmeisterschaften Deutschland Leipzig 01:55:04 Deutscher Hochschulmeister Triathlon – als Zweiter auf der Olympischen Distanz, hinter Thomas Springer beim Leipziger Triathlon[5]
26. Juli 2008 1 Deutsche Hochschulmeisterschaften Deutschland Leipzig 01:56:38 Deutscher Hochschulmeister Triathlon[6]
21. Juli 2002 22 ITU Triathlon European Cup Deutschland Hannover 01:46:30
16. Juni 2002 34 ITU Triathlon European Cup Deutschland Frankfurt am Main 01:47:52
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
1997 6 ITU Duathlon World Championship Junior Men SpanienSpanien Gernika
1994 1 DTU Deutsche Meisterschaft Duathlon Junioren Deutschland St. Wendel Deutscher Juniorenmeister Duathlon

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Marceau vor Dietz, Kienle Achter (20. August 2011)
  2. Paterson und Weiss siegen auf Maui (23. Oktober 2011)
  3. Crosstriathlon: Ronny Dietz nimmt Abschied (9. Februar 2012)
  4. Abschied vom Leistungssport für Ronny Dietz. 21. Februar 2012, archiviert vom Original am 8. September 2012; abgerufen am 17. Mai 2012. 
  5. Tag der 2. Plätze - Ronny Dietz Zweiter beim 26. Leipziger LVB - Triathlon und Deutscher Hochschulmeister (Memento vom 7. September 2014 im Internet Archive) (11. August 2009)
  6. Ronny Dietz wird Deutscher Hochschulmeister im Triathlon (Memento des Originals vom 7. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bikesportnews.de
Personendaten
NAME Dietz, Ronny
KURZBESCHREIBUNG deutscher Triathlet und Duathlet
GEBURTSDATUM 18. August 1978