Rodenbusch

Rodenbusch
Gemeinde Hellenthal
Koordinaten: 50° 27′ N, 6° 28′ O50.4465583333336.4658027777778514Koordinaten: 50° 26′ 48″ N, 6° 27′ 57″ O
Höhe: 514 m ü. NHN
Einwohner: (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl: 53940
Vorwahl: 02482

Rodenbusch ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.

Lage

Der Ortsteil liegt südöstlich von Hellenthal an der Landesstraße 17.

Rodenbusch ist ein ehemaliges Freigut der Herrschaft Wildenburg. Hier befand sich früher ein Bergwerk.

Im 18. Jahrhundert befand sich Rodenbusch in der Hand der Eifeler Reidtmeisterfamilien Schoeller, Virmond, Bastian und Peuchen.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 9. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hellenthal.de
  • Homepage von Hellenthal
Ortsteile von Hellenthal

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel | Kreuzberg | Linden | Losheim | Losheimergraben | Manscheid | Miescheid | Miescheiderheide | Neuhaus | Oberdalmerscheid | Oberpreth | Oberreifferscheid | Oberschömbach | Paulushof | Pfeiffershof | Platiß | Ramscheid | Ramscheiderhöhe | Reifferscheid | Rescheid | Rodenbusch | Schnorrenberg | Schwalenbach | Sieberath | Udenbreth | Unterdalmerscheid | Unterpreth | Unterschömbach | Wahld | Wiesen | Wildenburg | Winten | Wittscheid | Wolfert | Wollenberg | Zehnstelle | Zingscheid