Rhayader

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Rhayader
Rhayader (Vereinigtes Königreich)
Rhayader (Vereinigtes Königreich)
Rhayader
Basisdaten
Status
Grafschaft Powys
Verwaltungssitz
Fläche
Bevölkerung 2.075
ONS-Code
Website

Rhayader (walisisch Rhaeadr Gwy, das bedeutet Wasserfall am Wye) ist ein kleines Städtchen (2.000 Einwohner) in der Grafschaft Radnorshire in Mittelwales, Großbritannien im Tal des Flusses Wye.

Der Uhrturm im Ortszentrum war im 19. Jahrhundert eine bedeutende Station auf dem Weg von Aberystwyth nach London.

  • A470 in Rhayader
    A470 in Rhayader
  • Uhrturm
    Uhrturm

Geschichte

Der Ort war spätestens in der Bronzezeit besiedelt, worauf das Kammergrab (Chambered Tomb) Beddau Folau hinweist. 1177 wurde hier von Lord Rhys of Deheubarth eine Burg errichtet, die im Weiteren stark umkämpft war und bereits 1231 niedergebrannt wurde. Die Rebecca Riots, Bauernaufstände gegen die hohen Abgaben und die fallenden Erzeugerpreise, erschütterten den Ort zwischen 1839 und 1844.

Tourismus

Touristisch interessant ist das an der A44 und der A470 gelegene Rhayader als Ausgangspunkt für Fahrten in das landschaftlich reizvolle Elan Valley, das Tal des Flusses Elan mit Stauseen und einer abenteuerlichen einspurigen Straße nach Devil's Bridge. Am Ortsrand von Rhayader gibt es in Gingrin Farm ein landesweit einmaliges Zentrum für die hier lebenden Rotmilane.

Weblinks

Commons: Rhayader – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • englischsprachige Seite
  • Beddau Folau Chambered Cairn engl.
  • Beddau Folau Chambered Cairn engl.
Communities in Powys

Abbey Cwmhir | Aberedw | Aberhafesp | Banwy | Bausley with Criggion | Beguildy | Berriew | Bettws | Brecon | Bronllys | Builth | Cadfarch | Caersws | Carno | Carreghofa | Castle Caereinion | Churchstoke | Cilmery | Clyro | Cray | Crickhowell | Disserth and Trecoed | Duhonw | Dwyriw | Erwood | Felin-fach | Forden with Leighton and Trelystan | Gladestry | Glantwymyn | Glasbury | Glascwm | Glyn Tarell | Guilsfield | Gwernyfed | Hay | Honddu Isaf | Kerry | Knighton | Llanafanfawr | Llanbadarn Fawr | Llanbadarn Fynydd | Llanbister | Llanbrynmair | Llanddew | Llanddewi Ystradenny | Llandinam | Llandrindod Wells | Llandrinio | Llandysilio | Llandyssil | Llanelwedd | Llanerfyl | Llanfair Caereinion | Llanfechain | Llanfihangel | Llanfihangel Cwmdu with Bwlch and Cathedine | Llanfihangel Rhydithon | Llanfrynach | Llanfyllin | Llangamarch | Llangattock | Llangedwyn | Llangors | Llangunllo | Llangurig | Llangynidr | Llangyniew | Llangynog | Llanidloes | Llanidloes Without | Llanigon | Llanrhaeadr-ym-Mochnant | Llansantffraid | Llansilin | Llanwddyn | Llanwrthwl | Llanwrtyd Wells | Llanyre | Llywel | Machynlleth | Maescar | Manafon | Meifod | Merthyr Cynog | Mochdre | Montgomery | Nantmel | New Radnor | Newtown and Llanllwchaiarn | Old Radnor | Painscastle | Penybont | Pen-y-Bont-fawr | Presteigne | Rhayader | St. Harmon | Talgarth | Talybont-on-Usk | Tawe-Uchaf | The Vale of Grwyney | Trallong | Trefeglwys | Treflys | Tregynon | Trewern | Welshpool | Whitton | Yscir | Ystradfellte | Ystradgynlais

52.3-3.5102777777778Koordinaten: 52° 18′ N, 3° 31′ W