Qingyuan (Fushun)

Der Autonome Kreis Qingyuan der Mandschu (chinesisch 清原满族自治县, Pinyin Qīngyuán Manzú zìzhì xiàn; mandschurisch ᠴᡳᠩᠶᡠᠸᠠᠨ
ᠮᠠᠨᠵᡠ
ᠪᡝᠶᡝ
ᡩᠠᠰᠠᠩᡤᠠ
ᠰᡳᠶᠠᠨ
, Cingyuwan Manju Beye Dasangga Siyan) ist ein autonomer Kreis der Mandschu der bezirksfreien Stadt Fushun in der nordostchinesischen Provinz Liaoning. Er hat eine Fläche von 3.925 km² und zählt 238.890 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] Sein Hauptort ist die Großgemeinde Qingyuan (清原镇)

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus neun Großgemeinden und fünf Gemeinden zusammen.

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: Qīngyuán Mănzú Zìzhìxiàn, Autonomer Kreis in Liáoníng, abgerufen am 24. Dezember 2021

42.096666666667124.91666666667Koordinaten: 42° 6′ N, 124° 55′ O

Kreisebene von Fushun

Stadtbezirke: Dongzhou – Shuncheng – Wanghua – Xinfu

Kreis: Fushun

Autonome Kreise: Qingyuan (der Mandschu) – Xinbin (der Mandschu)

Manju-Autonomie in der Volksrepublik China*

Benxi | Fengning | Huanren | Kuancheng | Kuandian | Qinglong | Qingyuan | Weichang | Xinbin | Xiuyan | Yitong

*Sämtliche Verwaltungseinheiten sind autonome Kreise.