Provinz Inquisivi

Provinz Inquisivi

Basisdaten
Staat Bolivien
Departamento La Paz
Sitz Inquisivi
Fläche 6430 km²
Einwohner 66.346 (2012)
Dichte 10 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 BO-L
Webauftritt inquisivi.com (spanisch)
Blick auf die Landstadt Quime im Municipio Quime
Blick auf die Landstadt Quime im Municipio Quime
-16.833333333333-67.166666666667Koordinaten: 16° 50′ S, 67° 10′ W

Inquisivi ist eine von zwanzig Provinzen im südöstlichen Teil des Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage

Die Provinz liegt auf dem Altiplano, der südamerikanischen Anden-Hochfläche, und grenzt im Norden und Nordwesten an die Provinz Sud Yungas, im Westen an die Provinz Loayza, im Süden an das Departamento Oruro, und im Osten an das Departamento Cochabamba.

Die Provinz erstreckt sich zwischen etwa 16° 13' und 17° 38' südlicher Breite und 66° 43' und 67° 30' westlicher Länge, ihre Ausdehnung von Westen nach Osten beträgt 75 Kilometer, von Norden nach Süden 145 Kilometer.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl der Provinz Inquisivi ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 15 Prozent angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 57 345 Volkszählung[1]
2001 59 495 Volkszählung[2]
2012 66 346 Volkszählung[3]

44,4 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre. (1992)

Der Alphabetisierungsgrad in der Provinz beträgt 75,6 Prozent. (1992)

81,5 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch, 78,8 Prozent sprechen Aymara, und 20,0 Prozent Quechua. (1992)

77,9 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 90,4 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung (1992).

74,6 Prozent der Einwohner sind katholisch, 16,5 Prozent sind evangelisch (1992).

Gliederung

Die Provinz Inquisivi untergliederte sich bei der letzten Volkszählung von 2012 in die folgenden sechs Municipios:

Ortschaften in der Provinz Inquisivi

  • Municipio Inquisivi
    • Inquisivi 555 Einw. – Siguas 323 Einw. – Pocusco 250 Einw. – Arcopongo 221 Einw. – Cavari 206 Einw. – Capiñata 158 Einw. – Cosco 122 Einw. – Escola Tunasani 19 Einw.
  • Municipio Licoma Pampa

Einzelnachweise

  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  • Departamento La Paz - Sozialdaten (PDF 11,91 MB) (spanisch)
  • Municipio Cajuata - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 527 kB) (spanisch)
  • Municipio Colquiri - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 588 kB) (spanisch)
  • Municipio Ichoca - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 628 kB) (spanisch)
  • Municipio Inquisivi - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 1,17 MB) (spanisch)
  • Municipio Quime - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 700 kB) (spanisch)
  • Municipio Licoma Pampa - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 370 kB) (spanisch)