Piratenkapitän Mary

Film
Titel Piratenkapitän Mary
Originaltitel Le avventure di Mary Read
Produktionsland Frankreich, Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1961
Länge 87 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Umberto Lenzi
Drehbuch Ugo Guerra
Luciano Martino
Produktion Fortunato Misiano
Musik Gino Filippini
Kamera Augusto Tiezzi
Schnitt Iolanda Benvenuti
Besetzung
  • Lisa Gastoni: Mary Read
  • Jerome Courtland: Peter Goodwin
  • Agostino Salvietti: Mangiatrippa
  • Germano Longo: Ivan
  • Edoardo Toniolo: Lord Goodwin
  • Loris Gizzi: Gefängnisdirektor
  • Gianni Solaro: Gouverneur von Florida
  • Gisella Arden: Tänzerin
  • Dina de Santis: Dame, die mit Peter flirtet
  • Anna Arena: Dame in der Kutsche
  • Walter Licastro: John
  • Eleonora Morana: Miss Elizabeth
  • Bruno Scipioni: Pirat
  • Tullio Altamura: Don Pedro Alvarez
  • Mimmo Poli: ausgeraubter Dicker
  • Giulio Battiferri: Gefängniswächter
  • Massimo Ungaretti
  • Walter Barnes: Captain Poof

Piratenkapitän Mary (Originaltitel: Le avventure di Mary Read) ist ein französisch-italienischer Piratenfilm. Der 1961 von Umberto Lenzi inszenierte Film lief ab 1. Februar 1963 in den deutschen Kinos.

Handlung

Mary (als Mann verkleidet) wird bei einem Raub ertappt und kommt ins Gefängnis. Dort lernt sie den Lord Peter Goodwin kennen. Nachdem sie aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, heuert Mary auf dem berüchtigten Piratenschiff des Captain Poof an. Dort übernimmt Mary bald das Kommando und geht auf Kaperfahrt. Die Seetruppen des Königs wollen das Schiff vernichten. Kapitän eines Kriegsschiffes ist zufällig Peter Goodwin, welcher Mary so unerwartet wiedertrifft.

Kritik

„Durchschnittlicher Seeräuberfilm.“

  • Cinema urteilt: „Laues Lüftchen auf den Meeren der Filmkunst“.[2]

Sonstiges

Die DVD-Veröffentlichung erschien unter dem Titel Fluch der Piraten. Ein weiterer alternativer Titel lautet Unter der schwarzen Flagge der Piraten.

  • Piratenkapitän Mary bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Piratenkapitän Mary. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  2. Piratenkapitän Mary. In: cinema. Abgerufen am 22. Januar 2022. 
Filme von Umberto Lenzi

Mia Italida stin Ellada | Piratenkapitän Mary | Einer gegen Sieben | Robin Hood – Der Löwe von Sherwood | Zorro gegen Maciste – Kampf der Unbesiegbaren | Katherina von Rußland | Robin Hood in der Stadt des Todes | Sandokan | Im Tempel des weißen Elefanten | Der Letzte der Gladiatoren | Die Meute der Verdammten | Die drei Sergeanten von Bengali | Heiße Grüße vom C.I.A. | Höllenhunde des Secret Service | Die Höllenkatze des Kong-Fu | King hetzt 7 Killer | Fünf gegen Casablanca | Copper Face | Ein Colt für hundert Särge | Die zum Teufel gehen | Orgasmo | Paranoia | Deadly Trap | Das Rätsel des silbernen Halbmonds | Mondo Cannibale | Spasmo | Der Berserker | Die Viper | Labyrinth des Schreckens | Flash Solo | Camorra – Ein Bulle räumt auf | Das Schlitzohr und der Bulle | Die Gewalt bin ich | Die Kröte | Die große Offensive | Nur drei kamen durch | Von Corleone nach Brooklyn | Entschuldigen Sie, sind sie normal? | Lebendig gefressen | Großangriff der Zombies | Die Rache der Kannibalen | Daughter of the Jungle | Er – Stärker als Feuer und Eisen | Hungrige Skorpione | Bridge to Hell | Kommando Schwarzer Panther | Ghosthouse | Return of the Hitcher | Ghosthouse 3 – Haus der Verlorenen Seelen | Ghosthouse 4 – Haus der Hexen | Gates Of Hell | Detective Malone – Der Super-Cop | Cop Target | Black Zombies | Die Jagd nach dem goldenen Skorpion