Paul Vieille

Paul Vieille

Paul Marie Eugène Vieille (* 2. September 1854 in Paris; † 14. Januar 1934 ebenda) war ein französischer Chemiker und Erfinder.

Zusammen mit seinem Studienfreund Marcellin Berthelot untersuchte er 1881 die Physik von Stoßwellen.[1] Vieille forschte zudem daran, Schießbaumwolle chemisch zu stabilisieren, um sie als Treibmittel zu verwenden. Dazu verwendete er Nitrocellulose, die in einem Gemisch aus Ether und Alkohol suspendiert wurde. Das Resultat war eine chemisch stabile, gelatinöse Masse.[2] Damit gelang ihm die Entwicklung des rauchschwachen Schießpulvers, welches er Poudre B nannte. 1904 wurde er in die Akademie der Wissenschaften in Paris gewählt.

  • Paul Vieille (mit Foto). In: schoolnet.co.uk. Abgerufen am 13. Juli 2022 (englisch). 

Literatur

  • Peter O. K. Krehl: History of Shock Waves, Explosions and Impact: A Chronological and Biographical Reference. Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg 2009, ISBN 978-3-540-30421-0, S. 1187–1189 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  • Louis Médard: L'œuvre scientifique de Paul Vieille (1854–1934) / The scientific work of Paul Vieille (1854–1934). In: Revue d'histoire des sciences. Band 47, Nr. 3, 1994, S. 381–404, doi:10.3406/rhs.1994.1211 (französisch, freier Volltext). 

Einzelnachweise

  1. Paul Vieille. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 4. Dezember 2017 (englisch). 
  2. Brenda J. Buchanan (Hrsg.): Gunpowder, Explosives and the State: A Technological History. Routledge, 2006, ISBN 978-1-351-93190-8 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
Normdaten (Person): GND: 102838601X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81028531 | VIAF: 3790826 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vieille, Paul
ALTERNATIVNAMEN Vieille, Paul Marie Eugène
KURZBESCHREIBUNG französischer Chemiker
GEBURTSDATUM 2. September 1854
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 14. Januar 1934
STERBEORT Paris