Otto Maull

Frankreichs Überseereich von Otto Maull war seit 1935 Band 1089 der Sammlung Göschen

Otto Maull (* 8. Mai 1887 in Frankfurt am Main; † 16. Dezember 1957 in München) war ein deutscher Geograph und Theoretiker der Geopolitik sowie Professor der Geographie an der Universität Graz. Seine Hauptwerke sind Politische Geographie (1925), Politische Grenzen (1928), Länderkunde von Südeuropa (1929), Geographie der Kulturlandschaft (1932), Anthropogeographie (1932), Das Wesen der Geopolitik (1936), Die Vereinigten Staaten von Amerika als Grossreich (1940) und Politische Geographie (1956). Maull war von 1925 bis 1932 zusammen mit Karl Haushofer Herausgeber der Zeitschrift für Geopolitik.

Seit 1943 war Maull Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Sein wissenschaftlicher Nachlass liegt im Archiv für Geographie des Leibniz-Instituts für Länderkunde in Leipzig.[1]

Literatur

  • Uta Lindgren: Maull, Otto. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 16, Duncker & Humblot, Berlin 1990, ISBN 3-428-00197-4, S. 430 f. (Digitalisat).
  • Literatur von und über Otto Maull im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Maull, Otto. Hessische Biografie. (Stand: 8. August 2021). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. Nachlass Maulls im Archiv für Geographie des IfL (noch nicht erschlossen)
Inhaber der Lehrstühle für Geographie an der Universität Graz

1. Lehrstuhl für Physische Geographie I: Robert Rösler (1871–1874) | Wilhelm Tomaschek (1881–1885) | Eduard Richter (1886–1905) | Robert Sieger (1905–1926) | Otto Maull (1929–1945) | Hans Spreitzer (1947–1952) | Herbert Schlenger (1954–1957) | Herbert Paschinger (1958–1981) | Herwig Wakonigg (1982–2008) | Ulrich Strasser (2008–2012) | Wolfgang Schöner (seit 2014)

2. Lehrstuhl für Humangeographie: Sieghard Morawetz (1963–1974) | Wilhelm Leitner (1976–1996) | Friedrich M. Zimmermann (1997–2008) | Anke Strüver (seit 2018)

3. Lehrstuhl für Physische Geographie II: Walter Zsilincsar (1983–2007) | Oliver Sass (2009–2019) | Martin Mergili (seit 2020)

4. Lehrstuhl für Fachdidaktik der Geographie und sozioökonomischen Bildung: Ulrich Ermann (seit 2012)

Normdaten (Person): GND: 11685393X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no98099722 | NDL: 00541514 | VIAF: 111304656 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Maull, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Geograph und Geopolitiker
GEBURTSDATUM 8. Mai 1887
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 16. Dezember 1957
STERBEORT München