Opatov v Čechách

Opatov
Wappen von ????
Opatov v Čechách (Tschechien)
Opatov v Čechách (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Pardubický kraj
Bezirk: Svitavy
Fläche: 2973 ha
Geographische Lage: 49° 49′ N, 16° 30′ O49.82111111111116.498333333333438Koordinaten: 49° 49′ 16″ N, 16° 29′ 54″ O
Höhe: 438 m n.m.
Einwohner: 1.202 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 569 12
Kfz-Kennzeichen: E
Verkehr
Bahnanschluss: Brno–Česká Třebová
Struktur
Status: Flecken
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Petr Kovář (Stand: 2006)
Adresse: Opatov 159
569 12 Opatov v Čechách
Gemeindenummer: 578487
Website: www.obecopatov.cz
Opatov, Kapelle des Hl. Nepomuk

Opatov v Čechách (deutsch Abtsdorf bei Zwittau) ist ein Flecken mit 1100 Einwohnern in Tschechien. Es liegt am Oberlauf der Třebovka und gehört zum Okres Svitavy (Zwittau) im Pardubický kraj.

Geschichte

Herrmann (1245–1260), Abt des Prämonstratenserklosters Leitomischl, erhielt vom König Ottokar II. den Auftrag, im Schönhengstgau ein Dorf zu gründen und zu besiedeln. Es wurde Opatov (Abtsdorf) benannt. Als Gründungsjahr wird 1248 angenommen. Die Kirche des Hl. Antonius wurde erstmals 1358 erwähnt. In den Hussitenkriegen bekannte sich die Bevölkerung zum Utraquismus. Für 1585 ist eine Schule nachgewiesen. Im Zuge der Gegenreformation wurde Opatov 1624 rekatholisiert. 1760 erhielt es das Marktrecht. 1841 vernichtete ein Feuer weite Teile der Stadt. 1846 wurde Opatov an die Eisenbahnlinie Prag – Brünn – Wien angeschlossen.

In den umliegenden Teiche dienen der Fischzucht. Der größte Teich ist mit 5 ha der am nördlichen Ortsausgang befindliche Hvězda (Sternteich), den die Třebovka und der aus dem kleineren Nový rybník (Neuteich) zufließende Nový potok speisen. Am südlichen Dorfende zwischen dem Nachbarort Opatovec liegt der 3 ha große Vidlák, in den der Černý potok und der Mikulečský potok fließen.

Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Zwittau.

Gemeindegliederung

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Nový Rybník (Neuteich) und Hvězda (Sternteich). Der frühere Ortsteil Královec (Königsberg) existiert nicht mehr. In Nový Rybník gibt es noch wenige Häuser und die ehemalige zerstörte Kapelle, heute eine Galerie. In Hvězda gab es ein kleines zweistöckiges Barock-Schloss, das in den 1930er Jahren zerstört wurde.

Persönlichkeiten

  • Franz Peschka (1856–1908), Bürgermeister von Abtsdorf, Böhmischer Landtagsabgeordneter, Reichsratsabgeordneter, Deutscher Landsmannminister im Kabinett Beck, Gründer und Vorsitzender der Deutschen Agrarpartei

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Commons: Opatov v Čechách – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Seiten (tschechisch)
  • Abtsdorf
Städte und Gemeinden im Okres Svitavy

Banín | Bělá nad Svitavou | Bělá u Jevíčka | Benátky | Bezděčí u Trnávky | Biskupice | Bohuňov | Bohuňovice | Borová | Borušov | Brněnec | Březina | Březinky | Březiny | Březová nad Svitavou | Budislav | Bystré | Cerekvice nad Loučnou | Čistá | Desná | Dětřichov | Dětřichov u Moravské Třebové | Dlouhá Loučka | Dolní Újezd | Gruna | Hartinkov | Hartmanice | Horky | Horní Újezd | Hradec nad Svitavou | Chmelík | Chornice | Chotěnov | Chotovice | Chrastavec | Janov | Janůvky | Jaroměřice | Jarošov | Javorník | Jedlová | Jevíčko | Kamenec u Poličky | Kamenná Horka | Karle | Koclířov | Korouhev | Koruna | Křenov | Kukle | Kunčina | Květná | Lavičné | Linhartice | Litomyšl | Lubná | Makov | Malíkov | Městečko Trnávka | Mikuleč | Mladějov na Moravě | Morašice | Moravská Třebová | Nedvězí | Němčice | Nová Sídla | Nová Ves u Jarošova | Oldřiš | Opatov | Opatovec | Osík | Pohledy | Polička | Pomezí | Poříčí u Litomyšle | Příluka | Pustá Kamenice | Pustá Rybná | Radiměř | Radkov | Rohozná | Rozhraní | Rozstání | Rudná | Rychnov na Moravě | Řídký | Sádek | Sebranice | Sedliště | Sklené | Slatina | Sloupnice | Staré Město | Stašov | Strakov | Suchá Lhota | Svitavy | Svojanov | Široký Důl | Študlov | Telecí | Trpín | Trstěnice | Tržek | Třebařov | Újezdec | Útěchov | Vendolí | Vidlatá Seč | Víska u Jevíčka | Vítějeves | Vlčkov | Vranová Lhota | Vrážné | Vysoká | Želivsko

Normdaten (Geografikum): GND: 4484825-0 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 239186190