Oleg Genrichowitsch Saweljew

Oleg Saweljew (2008)

Oleg Genrichowitsch Saweljew (russisch Олег Генрихович Савельев; * 27. Oktober 1965 in Leningrad) ist ein russischer Politiker. Er bekleidet den Rang eines Wirklichen Staatsrats 1. Klasse der Russischen Föderation.[1]

Am 31. März 2014 wurde er zum Minister für Krim-Angelegenheiten ernannt. Am 29. April 2014 wurde Saweljew infolge des russischen Kriegs in der Ukraine auf eine Sanktionsliste der Europäischen Union gesetzt.[2] Ebenso wurde er auf eine Sanktionsliste der Vereinigten Staaten gesetzt.[3] Am 15. Juli 2015 wurde das Ministerium für Krim-Angelegenheiten aufgelöst, und Saweljew verlor seinen Posten.[4]

Weblinks

  • Neue Zürcher Zeitung:Die Schlinge um Putins Elite zieht sich zu
  • ORF.at:Prominente Namen auf der Liste

Einzelnachweise

  1. Указ Президента Российской Федерации от 02.05.2017 года №194 "О присвоении классных чинов государственной гражданской службы Российской Федерации федеральным государственным гражданским служащим". In: pravo.gov.ru. Abgerufen am 27. April 2023 (russisch). 
  2. Tagesschau.de: Wer ist auf der Liste der EU (Memento vom 24. April 2015 im Internet Archive)
  3. Treasury.gov: Treasury Sanctions Russian Officials, Members Of The Russian Leadership’s Inner Circle, And An Entity For Involvement In The Situation In Ukraine
  4. Подписан Указ об упразднении Министерства по делам Крыма
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. März 2022.
Personendaten
NAME Saweljew, Oleg Genrichowitsch
ALTERNATIVNAMEN Савельев, Олег Генрихович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Politiker
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1965
GEBURTSORT Leningrad