Okan Derici

Okan Derici
Derici (März 2012)
Personalia
Geburtstag 16. April 1993
Geburtsort Gießen, Deutschland
Größe 177 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Eintracht Lollar
0000–2008 TSG Wieseck
2008–2011 Eintracht Frankfurt
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2013 Galatasaray Istanbul 0 (0)
2013–2014 FC Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
2013–2014 FC Rot-Weiß Erfurt II 8 (1)
2014–2016 Torku Konyaspor 2 (0)
2014–2015 → Kırklarelispor (Leihe) 29 (7)
2015–2016 → Anadolu Selçukspor (Leihe) 33 (7)
2016–2019 Gazişehir Gaziantep FK 38 (1)
2017 → Altınordu Izmir (Leihe) 16 (5)
2019–2020 Altınordu Izmir 40 (9)
2020–2021 Ümraniyespor 24 (3)
2021– Denizlispor 25 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2008 Türkei U-15 2 (0)
2009 Deutschland U-17 2 (0)
2010 Türkei U-17 15 (5)
2010–2011 Türkei U-18 6 (1)
2011–2012 Türkei U-19 9 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. Dezember 2022

Okan Derici (* 16. April 1993 in Gießen) ist ein deutsch-türkischer Fußballspieler.

Karriere

Vereine

Derici spielte in seiner Jugend zunächst für Eintracht Lollar und die TSG Wieseck, bevor er 2008 zu Eintracht Frankfurt wechselte. Er war sowohl in der B- als auch in der A-Jugend Stammkraft. Zur Saison 2011/12 wechselte er in die Türkei zum Erstligisten Galatasaray Istanbul. Bei diesem konnte er sich jedoch nicht durchsetzen. Er spielte hauptsächlich für die zweite Mannschaft und bestritt für die Profis lediglich einen Pflichteinsatz im türkischen Pokal.

Zur Saison 2013/14 wechselte er in die deutsche 3. Liga zu Rot-Weiß Erfurt. Auch in Erfurt wird Derici meist in der zweiten Mannschaft eingesetzt.

Im Februar 2014 wechselte Derici erneut in die Türkei. Dieses Mal zum Erstligisten Torku Konyaspor.[1] Für die Saison 2014/15 wurde er an Kırklarelispor und für die Saison an Anadolu Selçukspor ausgeliehen.

In der Sommertransferperiode 2016 wurde er vom Zweitligisten Büyükşehir Gaziantepspor verpflichtet und von diesem für die Rückrunde der Saison 2016/17 an den Ligarivalen Altınordu Izmir ausgeliehen und im Januar 2019 an diesen abgegeben. 2020 bis 2021 spielte er für Ümraniyespor. Seit 2021 ist er bei Denizlispor unter Vertrag.

Nationalmannschaft

Derici startete seine Nationalmannschaftskarriere erst in der türkischen U-16-Nationalmannschaft und entschied sich später für die Deutsche U-17-Nationalmannschaft zu spielen. Nach zwei Einsätzen für die deutsche U-17-Auswahl kehrte er zu den türkischen Jugendnationalmannschaften zurück.

Er spielte somit sowohl für deutsche als auch für türkische Jugendnationalmannschaften.

Erfolge

Galatasaray Istanbul
  • Okan Derici in der Datenbank von weltfussball.de
  • Okan Derici in der Datenbank von kicker.de
  • Okan Derici in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
  • Okan Derici in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)

Einzelnachweise

  1. kicker.de: "Derici: Neuer Anlauf bei Konyaspor" (abgerufen am 5. Februar 2014)
Kader von Denizlispor in der Saison 2023/24

Ertuğrul Bağ | Emre Burgaz | Turaç Böke | Emre Furtana | Berkant Gündem | Samet Emre Gündüz | Alihan Kalkan | Ramazan Karakurt | Mustafa Kaçan | Emirhan Kaşcıoğlu | Deniz Kodal | Eren Kıryolcu | Oktay Kısaoğlu | Oğuzhan Sarı | Şerefhan Sağlık | Emre Sağlık | Abdulkadir Sünger | Gökhan Süzen | Mehmet Eren Sıngın | Ahmet Tekin | Mehmet Ali Ulaman | Ali Eren Yalçın | Emre Yıldırım | Kemal Çetinkaya | Emre Çirkin | Alaattin Öner | Muhammet Özkal | Yusuf Emre İnanır

Cheftrainer: Özcan Bizati

Personendaten
NAME Derici, Okan
KURZBESCHREIBUNG deutsch-türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 16. April 1993
GEBURTSORT Gießen, Deutschland