OK Roter Stern Belgrad

OK Roter Stern Belgrad
Logo des Vereins
Serbischer Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung 1945
Adresse Ljutice Bogdana 1 A
11000 Belgrad
Vereinsfarben rot, blau
Homepage http://www.okcrvenazvezda.com/
Volleyball-Abteilung
Liga Serbische Volleyball-Liga
Spielstätte USC Voždovac
Trainer Igor Žakić
Aleksandar Vladisavljev
Erfolge Männer
  • Nationaler Meister 1951, 1954, 1956, 1957, 1974, 2003, 2008, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
  • Nationaler Pokalsieger 1960, 1972, 1973, 1975, 1991, 1993, 1997, 1999, 2009, 2011, 2013, 2014, 2016, 2019

Frauen

  • Nationaler Meister 1959, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1969, 1970, 1971, 1972, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1982, 1983, 1992, 1993, 2002, 2003, 2004, 2010, 2011, 2012, 2013
  • Nationaler Pokalsieger 1960, 1961, 1962, 1972, 1975, 1977, 1980, 1983, 1984, 1992, 1993, 2002, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014
Stand: 26. Januar 2022

Der OK Roter Stern Belgrad (serbisch-kyrillisch Одбојкашки клуб Црвена звезда, Odbojkaški klub Crvena Zvezda) ist ein serbischer Volleyballverein aus Belgrad. Der Verein gehörte ursprünglich zum Sportklub Roter Stern Belgrad, ist heute aber eigenständig. Der Verein betreibt eine Frauen- und Männerabteilung und ist einer der erfolgreichsten serbischen Volleyballklubs.

Erfolge

Männer

  • Nationale Meistertitel – 12
    • Jugoslawien (5): 1951, 1954, 1956, 1957, 1973/74
    • Serbien und Montenegro (1): 2002/03
    • Serbien (6): 2007/08, 2011/12, 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2015/16
  • Pokalsiege – 14
    • Jugoslawien (5): 1959/60, 1972, 1973, 1975, 1991
    • Serbien und Montenegro (3): 1993, 1997, 1999
    • Serbien (6): 2008/09, 2010/11, 2012/13, 2013/14, 2015/16, 2018/19

Frauen

  • CEV-Pokal (vor 2007 / ab 2007):
    • Zweiter Platz: 2009/10
    • Dritter Platz: 1985/86, 2007/08, 2010/11
  • Nationale Meistertitel – 27
    • Jugoslawien (18): 1959, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968/69, 1969/70, 1970/71, 1971/72, 1974/75, 1975/76, 1976/77, 1977/78, 1978/79, 1981/82, 1982/83
    • Serbien und Montenegro (5): 1991/92, 1992/93, 2001/02, 2002/03, 2003/04
    • Serbien (4): 2009/10, 2010/11, 2011/12, 2012/13
  • Nationale Pokalsiege – 17
    • Jugoslawien (10): 1960, 1961, 1962, 1972, 1974, 1976/77, 1979, 1982, 1983, 1991
    • Serbien und Montenegro (2): 1992, 2002
    • Serbien (5): 2009/10, 2010/11, 2011/12, 2012/13, 2013/14

Bekannte ehemalige Spieler

Männer
  • Serbien Vladimir Batez
  • Serbien Novica Bjelica
  • Serbien Dejan Bojović
  • Serbien Aleksandar Boričić
  • Serbien Dejan Brđović
  • Serbien Aleksa Brković
  • Serbien Maksim Buculjević
  • Serbien Tomislav Dokić
  • Serbien Vukašin Đurđević
  • Serbien Aleksandar Gmitrović
  • Serbien Lazar Grozdanović
  • Serbien Sava Grozdanović
  • Serbien Bojan Janić
  • Serbien Predrag Jevtić
  • Serbien Rajko Jokanović
  • Serbien Uroš Kecman
  • Serbien Lazar Koprivica
  • Serbien Nikola Kovačević
  • Serbien Ilija Lukić
  • Serbien Boris Martinović
  • Serbien Nikola Matijašević
  • Serbien Vuk Milutinović
  • Serbien Milutin Nejić
  • Serbien Aleksandar Okolić
  • Serbien Danilo Pavlović
  • Serbien Vlado Petković
  • Serbien Milan Rašić
  • Serbien Marko Samardžić
  • Serbien Bogdan Sretenović
  • Serbien Dragan Stanković
  • Serbien Nemanja Stefanović
  • Serbien Filip Stoilović
  • Serbien Edin Škorić
  • Serbien Željko Tanasković
  • Serbien Miloš Terzić
  • Serbien Dragan Tomasović
  • Serbien Milan Vasić
Frauen
  • Serbien Ana Bjelica
  • RusslandRussland Olga Tschkournowa
  • Serbien Ivana Đerisilo
  • Serbien Dragana Ilić
  • Serbien Sanja Malagurski
  • Bulgarien Neli Marinova
  • Kuba Liana Mesa
  • Serbien Ivana Nešović
  • Serbien Nađa Ninković
  • Serbien Maja Ognjenović
  • Serbien Tamara Rakić
  • Serbien Nina Rosić
  • Serbien Maja Simanić
  • Serbien Anja Spasojević
  • Serbien Stefana Veljković
  • Serbien Bojana Živković

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Profil Frauen bei wienerliga.org
  • Profil Männer bei wienerliga.org
  • Profil der Männer beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)
  • Profil der Frauen beim europäischen Volleyballverband CEV (englisch)