Noia

Dieser Artikel behandelt den Ort Noia, für die gleichnamige Heuschreckengattung siehe Noia (Gattung), zum Gerichtsbezirk siehe Noia (Gerichtsbezirk).
Noia
Wappen Karte von Spanien
Noia (Spanien)
Noia (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: A Coruña
Comarca: Noia
Gerichtsbezirk: Noia
Koordinaten: 42° 47′ N, 8° 53′ W42.7825-8.888611111111110Koordinaten: 42° 47′ N, 8° 53′ W
Höhe: 10 msnm
Fläche: 37,21 km²
Einwohner: 14.140 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 380 Einw./km²
Postleitzahl(en): 15200
Gemeindenummer (INE): 15057 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Santiago Freire (PP)
Website: www.noia.es
Lage der Stadt
Karte anzeigen

Noia (galicisch und offiziell; spanisch Noya) ist eine Kleinstadt in der spanischen Provinz A Coruña. Die Stadt liegt am Rio Tambre und am Atlantik, Fischerei (Muscheln) ist die wichtigste Einnahmequelle der Einwohner. Bekannt ist die Stadt auch für qualitativ hochwertiges Leder und Lederwaren, vor allem Schuhe.

Cova da Moura Argalo

Historisch bedeutsam ist der Friedhof, einer der ältesten in Europa; einige der bemerkenswerten Grabplatten stammen aus dem 10. Jahrhundert. In der säkularisierten Kirche Santa María a Nova inmitten des Friedhofs sind Grabsteine ausgestellt. Diese tragen häufig stilisierte Zeichnungen von Menschen, Pflanzen oder anderweitige Zeichnungen, die auf den Beruf des Verstorbenen schließen lassen.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Noia ist in 6 Parroquias gegliedert:

  • Argalo (Santa María)
  • Barro (Santa Cristina)
  • Boa (San Pedro)
  • Noia
  • O Obre (Santa Mariña)
  • Roo (Santa María)

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde


Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Weblinks

Commons: Noia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
Gemeinden in der Provinz A Coruña

Abegondo | Ames | Aranga | Ares | Arteixo | Arzúa | A Baña | Bergondo | Betanzos | Boimorto | Boiro | Boqueixón | Brión | Cabana de Bergantiños | Cabanas | Camariñas | Cambre | A Capela | Carballo | Cariño | Carnota | Carral | Cedeira | Cee | Cerceda | Cerdido | Coirós | Corcubión | Coristanco | A Coruña | Culleredo | Curtis | Dodro | Dumbría | Fene | Ferrol | Fisterra | Frades | Irixoa | A Laracha | Laxe | Lousame | Malpica de Bergantiños | Mañón | Mazaricos | Melide | Mesía | Miño | Moeche | Monfero | Mugardos | Muros | Muxía | Narón | Neda | Negreira | Noia | Oleiros | Ordes | Oroso | Ortigueira | Outes | Oza-Cesuras | Paderne | Padrón | O Pino | A Pobra do Caramiñal | Ponteceso | Pontedeume | As Pontes de García Rodríguez | Porto do Son | Rianxo | Ribeira | Rois | Sada | San Sadurniño | Santa Comba | Santiago de Compostela | Santiso | Sobrado | As Somozas | Teo | Toques | Tordoia | Touro | Trazo | Val do Dubra | Valdoviño | Vedra | Vilarmaior | Vilasantar | Vimianzo | Zas

Normdaten (Geografikum): LCCN: n93029559 | VIAF: 144396088