Nikolai Petrowitsch Kowsch

Nikolai Petrowitsch Kowsch (russisch Никола́й Петро́вич Ковш; * 22. Januar 1965 in Moskau) ist ein ehemaliger sowjetischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Kowsch war im Bahnradsport aktiv. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren 1982 gewann er den Titel im Sprint vor Bill Huck aus der DDR. 1983 wurde er Vize-Weltmeister der Junioren hinter Takashi Seiko aus Japan. Den nationalen Titel im Sprint gewann Kowsch von 1985 bis 1989. Auch einen Titel im Italienischen Kilometer holte er 1988.

Kowsch war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul. Im Sprint gewann er die Silbermedaille hinter Lutz Heßlich. Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona wurde er im Sprint auf dem 7. Rang klassiert.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1989 wurde Kowsch Dritter im Sprint, 1986 hatte er den 7. Platz belegt.

Im Grand Grix de Paris belegte er 1988 den 2. Platz, 1989 wurde er Dritter. Kowsch startete für den Verein Dynamo Moskau.

  • Nikolai Petrowitsch Kowsch in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Nikolai Petrowitsch Kowsch in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1940–1945 nicht ausgetragen | 1946, 1948–1951 Igor Ippolitow | 1947 Benjamin Batajen | 1952 Otar Dadunaschwili | 1953–1955, 1957 Rostislaw Wargaschkin | 1956, 1960 Boris Romanow | 1958–1959 Wladimir Leonow | 1961–1962 Imants Bodnieks | 1963–1964, 1966–1970, 1972 Omar Pchakadse | 1965 Wiktor Logunow | 1974 Serhij Krawzow | 1975–1976 Anatolij Jablunowskyj | 1977 Sergei Woronin | 1978, 1980–1984 Sergei Kopylow | 1979 Pawel Schurawljow | 1985–1989 Nikolai Kowsch

Die Meisterschaft wurde bis 1990 ausgetragen. Die Ergebnisse sind nicht vollständig.

Personendaten
NAME Kowsch, Nikolai Petrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Ковш, Никола́й Петро́вич
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 22. Januar 1965
GEBURTSORT Moskau