Nathalie Barkun

Triathlon
Triathlon
RusslandRussland 0 Nathalie Barkun
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 10. Januar 1973 (51 Jahre)
Geburtsort Minsk, Belarus
Vereine
2008 SV Schramberg
Erfolge
2008 ETU-Europameisterin Triathlon Langdistanz
Status
inaktiv

Nathalie Barkun (belarussisch Наталля Баркун/Natallja Barkun, russisch Наталья Баркун/Natalja Barkun, auch Natalia oder Natalya Barkun; * 10. Januar 1973 in Minsk) ist eine ehemalige Triathletin aus Belarus. Sie ist ETU-Europameisterin auf der Langdistanz (2008).

Werdegang

Barkun war in ihrer Jugend erfolgreich im Radsport aktiv und begann 1995 nach der Geburt ihres Sohnes mit dem Triathlon.
Von 1995 bis 2008 war sie belarussische Triathlon-Meisterin.

2008 wurde sie in Gérardmer Triathlon-Europameisterin auf der Langdistanz. Nathalie Barkun startete für den SV Schramberg.[1] Seit 2009 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
8. Aug. 2009 5 ETU Long Distance Triathlon European Championships Tschechien Prag 06:34:43 auf der Langdistanz[2]
6. Sep. 2008 1 ETU Long Distance Triathlon European Championships FrankreichFrankreich Gérardmer 07:04:35 Europameisterin auf der Langdistanz, vor der Französin Delphine Pelletier
29. Juni 2008 3 ITU Triathlon World Cup Belgien Brasschaat 04:07:56 hinter Nina Kraft und der Dänin Charlotte Kolters[3]
17. Juni 2008 7 Militär-Weltmeisterschaft Triathlon Estland Otepää 02:11:29 bei den Militärweltspielen auf der Olympischen Distanz[4]
24. Juni 2007 6 ETU Long Distance Triathlon European Championships Belgien Brasschaat 04:16:02
26. Aug. 2006 5 ETU Long Distance Triathlon European Championships NiederlandeNiederlande Almere 06:20:51
1. Juli 2005 3 ETU Long Distance Triathlon European Championships SchwedenSchweden Säter 06:45:10 hinter Sara Gross und Bella Comerford[5]
13. Juli 2003 9 Ironman Germany Deutschland Frankfurt 10:08:12
Marathon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
Dez. 2003 1 Siebengebirgsmarathon Deutschland Aegidienberg 03:04:34 [6]

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 26. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri.by auf Tri.by (russisch)
  2. Virginia Berasategui, campeona de Europa de triatlón
  3. 2008 Brasschaat ITU Long Distance Triathlon World Series Event Results Elite Women 2008 auf triathlon.org
  4. Kai Baumgartner: Zweifacher Titelgewinn und Dreifach-Triumph der DTU bei Militär Weltmeisterschaften im estnischen Otepää. In: 3athlon.de. 15. Juni 2008, archiviert vom Original am 18. Juni 2008; abgerufen im 1. Januar 1. 
  5. 2005 Sater ETU Long Distance Triathlon European Championships auf Triathlon.org
  6. Ergebnisliste Frauen 5. Siebengebirgsmarathon
ETU Triathlon-Europameister auf der Langdistanz (Frauen)

1985, 1986: Sarah Springman | 1987, 1989: Sarah Coope | 1991: Thea Sybesma | 1993: Anne-Marie Rouchon | 1995: Ines Estedt | 1997: Karin Jørgensen | 1999: Irma Heeren | 2003: Edith Niederfriniger | 2004, 2006: Lisbeth Kristensen | 2005: Sara Gross | 2007: Charlotte Kolters | 2008: Nathalie Barkun | 2009, 2010: Virginia Berasategui | 2011: Camilla Pedersen | 2012: Rachel Joyce | 2013: Diana Riesler | 2014: Heleen bij de Vaate | 2015: Camilla Lindholm | 2016: Ewa Bugdol | 2017, 2019: Yvonne van Vlerken | 2018: Laura Siddall | 2021: Anne Haug | 2022: Katharina Wolff | 2023: Els Visser

Personendaten
NAME Barkun, Nathalie
ALTERNATIVNAMEN Barkun, Natalia; Barkun, Natalya; Баркун, Наталья (belarussisch); Barkun, Natalja (belarussisch, transkribiert)
KURZBESCHREIBUNG belarussische Triathletin
GEBURTSDATUM 10. Januar 1973
GEBURTSORT Minsk