Nakayama Tadayasu

Nakayama Tadayasu (jap. 中山 忠能, * 17. Dezember 1809; † 12. Juni 1888) war ein japanischer Adeliger der Edo-Zeit. Er wurde als zweiter Sohn von Nakayama Tadayori geboren und war der Vater von Nakayama Yoshiko, der Mutter des Kaisers Meiji.[1] Einer seiner Söhne war der Shogunatsgegner Nakayama Tadamitsu (1845–1864).

Nakayama wurde 1884 zum Kōshaku (Markgraf) ernannt.[2] Verheiratet war er mit Matsuura Aiko (中山 愛子) (1818–1906), der 11. Tochter des 9. Daimyō von Hirado, Matsuura Kiyoshi (松浦 清, auch Matsuura Seizan 松浦 静山; 1760–1841).

Einzelnachweise

  1. http://eos.kokugakuin.ac.jp/modules/xwords/entry.php?entryID=521
  2. http://www.oliver-rost.homepage.t-online.de/Japan_Pairie.txt
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Nakayama der Familienname, Tadayasu der Vorname.
Normdaten (Person): GND: 104976319X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81082671 | NDL: 00053110 | VIAF: 55471592 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nakayama, Tadayasu
ALTERNATIVNAMEN 中山 忠能 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Adeliger
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1809
STERBEDATUM 12. Juni 1888