Mike Mills (Musiker)

Mike Mills

Michael Edward Mills (* 17. Dezember 1958 im Orange County, Kalifornien, USA) ist Gründungsmitglied und Bassist der ehemaligen US-amerikanischen Alternative-Rock-Gruppe R.E.M., darüber hinaus spielt er auch noch Gitarre, Klavier und Orgel sowie zahlreiche andere Instrumente, die er immer wieder in Songs einbringt. Er sang ebenfalls bei R.E.M. Backing Vocals.

Mike Mills spielte außerdem zusammen mit seinen Bandkollegen Peter Buck und Bill Berry sowie Warren Zevon von 1984 bis 1987 in dem Supergroup-Projekt Hindu Love Gods.

Biografie

Mike Mills wuchs in einer musikalischen Familie auf. Seine Mutter war Pianistin und sein Vater Tenor im Kirchenchor. Mike erhielt eine klassische Ausbildung am Klavier, der Tuba und dem Sousaphon.

Er besuchte dieselbe Schule in Macon (Georgia) wie der spätere Schlagzeuger von R.E.M., Bill Berry. Die beiden lernten sich beim Vorspielen für die Band Shadowfax kennen.

Nachdem Bill Berry und Mike Mills die High School erfolgreich abgeschlossen hatten, schrieben sich beide an der Universität von Georgia in Athens ein und zogen dorthin. 1980 lernten sie Michael Stipe und Peter Buck kennen und brachen ihr Studium ab, um mit ihnen gemeinsam die Band R.E.M. zu gründen.

Mike Mills spielt in seiner Freizeit Golf, Tennis und Baseball und wohnt auch heute noch in Athens. Er ist nicht verheiratet und hat einen Sohn, der 1989 geboren wurde.

Musik

Mills macht den Bass mit relativ einfachen Linien zu einem melodieprägenden Instrument. In vielen R.E.M.-Songs steht der Bass im Vordergrund – vor der Gitarre. Ein Beispiel hierfür ist der Song The One I Love.

Als Leadsänger tritt Mills eher selten in Erscheinung. Zuletzt war dies auf dem Album Out of Time der Fall, zu dem er die Titel Near Wild Heaven und Texarkana beisteuerte.

Commons: Mike Mills – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Mike Mills bei IMDb
  • Interview mit Mike Mills
Studioalben
Livealben
  • R.E.M. Live
  • R.E.M. Live at the Olympia: In Dublin
  • Live at the BBC
  • Live at the Borderline 1991
Kompilationen
  • Dead Letter Office
  • Eponymous
  • The Best of R.E.M.
  • R.E.M.: In the Attic
  • In Time – The Best of R.E.M. 1988–2003
  • And I Feel Fine … The Best of the I.R.S. Years 1982–1987
  • Part Lies, Part Heart, Part Truth, Part Garbage: 1982–2011
  • Unplugged 1991/2001 – The Complete Sessions
  • R.E.M.: Singles Collected
  • Singleactiongreen
  • The Automatic Box
  • The R.E.M. Collection
  • R.E.M. Live
Remixalben
  • r.e.m.IX
EPs
  • Chronic Town
  • Not Bad for No Tour
  • Vancouver Rehearsal Tapes
  • Live from London
  • Reckoning Songs from the Olympia
Videoalben
  • Perfect Square
  • Tourfilm
  • Pop Screen
  • Road Movie
  • This Film Is On
  • Parallel
  • In View: The Best of R.E.M. 1988–2003
  • When the Light Is Mine – The Best of the I.R.S. Years 1982–1987 Video Collection
  • 6 Days
  • In Rio
  • Live at the Olympia in Dublin
  • R.E.M. – Live from Austin, TX
Singles
  • Radio Free Europe
  • So. Central Rain (I’m Sorry)
  • Wendell Gee
  • Fall on Me
  • The One I Love
  • It’s the End of the World as We Know It (And I Feel Fine)
  • Finest Worksong
  • Stand
  • Orange Crush
  • Pop Song 89
  • Losing My Religion
  • Shiny Happy People
  • Near Wild Heaven
  • Radio Song
  • Drive
  • Man on the Moon
  • The Sidewinder Sleeps Tonite
  • Everybody Hurts
  • Nightswimming
  • Find the River
  • What’s the Frequency, Kenneth?
  • Bang and Blame
  • Star 69
  • Strange Currencies
  • Crush with Eyeliner
  • Tongue
  • E-Bow the Letter
  • Bittersweet Me
  • Electrolite
  • Daysleeper
  • Lotus
  • At My Most Beautiful
  • The Great Beyond
  • Imitation of Life
  • All the Way to Reno (You’re Gonna Be a Star)
  • I’ll Take the Rain
  • Bad Day
  • Animal
  • Leaving New York
  • Aftermath
  • Electron Blue
  • Wanderlust
  • Supernatural Superserious
  • Until the Day Is Done
  • Oh My Heart
  • Talk About the Passion
  • (Don’t Go Back To) Rockville
  • Can’t Get There from Here
  • Driver 8
  • Superman
  • Get Up
  • How the West Was Won and Where It Got Us
  • Suspicion
  • #9 Dream
  • Hollow Man
  • Man-Sized Wreath
  • It Happened Today
  • Mine Smell Like Honey
  • Überlin
  • Discoverer
  • We All Go Back to Where We Belong
  • Alligator_Aviator_Autopilot_Antimatter (Remix)
  • Blue (Remix)
Normdaten (Person): GND: 135115515 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n91125795 | VIAF: 84964093 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mills, Mike
ALTERNATIVNAMEN Mills, Michael Edward (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Musiker, Bassist von R.E.M.
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1958
GEBURTSORT Orange County, Kalifornien