Max von Schraut

Max von Schraut

Maximilian „Max“ Ritter von Schraut (* 3. Januar 1845 in Würzburg; † 8. Januar 1906 in Straßburg im Elsass)[1] war ein bayerischer Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter.

Leben

Er wirkte im Reichsland Elsaß-Lothringen als Kaiserlicher Unterstaatssekretär und war Preußischer Bevollmächtigter zum Bundesrat (Deutsches Reich).[2]

Seit 1863 war v. Schraut Mitglied des Corps Bavaria Würzburg.[3][4]

Ehrungen

  • Dr. iur. h. c.
  • Wirkl. Geh. Rat

Einzelnachweise

  1. J. H. E. Heitz: Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Literatur Elsass-Lothringens Band 23, Heitz & Mündel 1907, S. 255.
  2. Hartwin Spenkuch (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 8/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica, S. 635. (Online; PDF 2,3 MB).
  3. Kösener Korps-Listen 1910, 201, 274
  4. Frankfurter Verbindungen

Georg von Mayr | Otto Back | Max von Schraut | Kreetmann | Wilhelm Köhler

Normdaten (Person): GND: 117661457 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2021127692 | VIAF: 67248673 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schraut, Max von
ALTERNATIVNAMEN Schraut, Max Ritter von; Schraut, Maximilian von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Beamter und Politiker
GEBURTSDATUM 3. Januar 1845
GEBURTSORT Würzburg
STERBEDATUM 8. Januar 1906
STERBEORT Straßburg am Elsaß