Matshidiso Moeti

Matshidiso Rebecca Moeti (2017)

Matshidiso Rebecca Natalie Moeti (* 1954 in Südafrika)[1] ist eine Ärztin und Spezialistin für öffentliche Gesundheit und Gesundheitsverwaltung aus Botswana (Afrika). Seit 2015 ist sie Regionaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation im Regionalbüro für Afrika in Brazzaville (Republik Kongo).[2] Sie ist die erste Frau auf diesem Posten.[3]

Leben

Moeti machte 1978 ihren Bachelor der Medizin an der Royal Free Hospital School of Medicine der University of London und 1986 den Master of Science an der London School of Hygiene and Tropical Medicine.[4]

In den 1980er Jahren war Moeti verantwortlich für Botswanas HIV-Programm, wo sie epidemische Studien begleitete und Therapie-Kampagnen leitete. Sie arbeitete für UNAIDS als Teamleiterin für Afrika und den Nahen Osten in Genf (Schweiz), für UNICEF in Nairobi und Sambia, für das Gesundheitsministerium von Botswana und seit 1999 für das WHO-Regionalbüro für Afrika, bevor sie 2014 zu dessen Direktorin gewählt wurde.[5][6][7]

Moetis wissenschaftliche und politische Arbeit war geprägt durch den Kampf gegen die HIV/AIDS-Epidemie, Ebolafieber-Epidemie und COVID-19-Pandemie.[5]

Moeti hat zwei Töchter.[1]

Publikationen

  • Robin Haring, Ilona Kickbusch, Detlev Ganten, Matshidiso Moeti (Hrsg.): Handbook of Global Health. Major Reference Work. SpringerNature, New York 2021, ISBN 978-3-030-45008-3, doi:10.1007/978-3-030-45009-0
  • Regional Director | WHO | Regional Office for Africa

Einzelnachweise

  1. a b Manos Karousos: Matshidiso Moeti (1954- ) •. 6. April 2022, abgerufen am 22. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch). 
  2. Donald G. McNeil Jr: Botswana Doctor Is Named to Lead W.H.O. in Africa. In: The New York Times. 27. Januar 2015, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 16. Oktober 2023]). 
  3. Regional Director. 12. Oktober 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023 (englisch). 
  4. Biography – Dr Matshidiso Rebecca Moeti – WHO Regional Director for Africa - WHO | Regional Office for Africa. 31. Januar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Januar 2015; abgerufen am 22. Oktober 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afro.who.int 
  5. a b Tony Kirby: Matshidiso Moeti, first female WHO Regional Director. In: The Lancet Infectious Diseases. Band 20, Nr. 11, November 2020, ISSN 1473-3099, S. 1244, doi:10.1016/s1473-3099(20)30805-7, PMID 33098781, PMC 7577698 (freier Volltext) – (thelancet.com [abgerufen am 22. Oktober 2023]). 
  6. African Development Bank Group (Hrsg.): Panellist "Adi G-Cop Seminar on Building Resilient Health Systems: Policies for Inclusive Health in Post-Covid-19 Africa". (englisch, afdb.org [PDF; abgerufen am 22. Oktober 2023]). 
  7. Matshidiso Moeti. In: WomenLift Health. Abgerufen am 22. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1233692453 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2001145994 | VIAF: 4286559 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Moeti, Matshidiso
ALTERNATIVNAMEN Moeti, Matshidiso Rebecca Natalie (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Ärztin
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert