Marathon Airlines

Marathon Airlines
Embraer E-175 der Marathon Airlines
IATA-Code: O8
ICAO-Code: MTO
Rufzeichen: MARATHON
Gründung: 9. November 2017[1]
Sitz: Glyfada, Griechenland Griechenland
Heimatflughafen: Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos
Unternehmensform: Societe Anonyme S.A. (Aktiengesellschaft)
Flottenstärke: 8 (+1 Bestellungen)
Ziele: national und international
Website: flymarathon.aero

Marathon Airlines S.A. ist eine griechische Fluggesellschaft mit Sitz in der griechischen Stadt Glyfada und Basis auf dem Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos.

Dienstleistungen

Das Kerngeschäft der Fluggesellschaft besteht aus Executive Charter service, wet lease und Flugzeug Management Service.[1] Die Fluggesellschaft expandiert aktuell und bietet seit März 2023 internationale Flüge zwischen Athen und Bengasi an.[2]

Flugziele

Am 2. März 2023 wurde die Linie vom Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos zum Flughafen Bengasi aufgenommen.

Flotte

Mit Stand August 2023 besteht die Flotte der Marathon Airlines aus acht Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 13,8 Jahren:[3]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Luftfahrzeugkennzeichen Anmerkungen Sitzplätze Durchschnittsalter
Embraer E-175 3 1 SX-ASK 88 11,7 Jahre
SX-KAA
SX-MTO
Embraer E-190 1 SX-PTM ehemals betrieben für Air Serbia 100 15,8 Jahre
Embraer E-195 3 OY-GDA inaktiv 118 14,7 Jahre
OY-GDC ehemals betrieben für Air Serbia, inaktiv nach Unfall
SX-RMA
Embraer Legacy 600 1 SX-KKA Geschäftsreiseflugzeug 13 19,4 Jahre
Gesamt 8 1 14,3 Jahre

Zwischenfälle

  • Am 18. Februar 2024 kollidierte eine Embraer 195 (OY-GDC) auf Air-Serbia-Flug 324 (JU324, ASL86C) von Belgrad-Nikola Tesla nach Düsseldorf beim Start mit diversen Gerätschaften am Ende der Startbahn 30L. Der Pilot hatte die Startbahn nicht an deren Anfang, sondern über eine Auffahrt in deren Verlauf (intersection) befahren, was bei kleineren Flugzeugen üblich ist. Anders als er dachte, hatte er aber statt Auffahrt D6 Auffahrt D5 genommen, sodass er rund 1.100 Meter weniger Startbahn zur Verfügung hatte (bis zum Ende des Asphalts gut 1.300 Meter). Trotz Hinweis des Towers startete er von dort, wobei er unter anderem mit Teilen des Instrumentenlandesystems kollidierte. Am Flugzeug entstand erheblicher Schaden. Dennoch konnte es abheben, 1 Stunde Platzrunden fliegen und sicher zum Flughafen zurückkehren, ohne dass jemand verletzt wurde. Air Serbia kündigte daraufhin den Vertrag mit Marathon Airlines, der im Sommer rund 30 Flüge pro Tag umfassen sollte. Das Instrumentenlandesystem der Bahn 12R wurde von 3 auf 1 herabgestuft.[4][5]
Commons: Marathon Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. a b About Us - Marathon Airlines. In: flymarathon.aero. Abgerufen am 5. Februar 2023 (englisch). 
  2. Sami Zaptia: Flights between Athens and Benghazi to start on 2 March. In: LibyaHerald. 2. Februar 2023, abgerufen am 5. Februar 2023 (englisch). 
  3. Marathon Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 13. Dezember 2023, abgerufen am 20. Dezember 2023 (englisch). 
  4. Ian Petchenik: E195 strikes antenna array in Belgrade, makes emergency return. In: Flightradar24-Blog. 20. Februar 2024, abgerufen am 8. März 2024. 
  5. Transkript AvTalk Folge 256. In: Flightradar24-Podcast AvTalk. 23. Februar 2024, abgerufen am 8. März 2024. 
Aktuelle

Aegean AirlinesAmjet ExecutiveAir MediterraneanBluebird AirwaysGainJet AviationLumiwings • Marathon Airlines • Olympic AirOlympus AirwaysSky ExpressSwiftair Hellas

Ehemalige

Aeroland • Air Go Airlines • AlexandairApollo AirlinesAstra AirlinesAthens AirwaysCretan AirlinesCronus AirlinesEllinairFly Hellas • Galaxy Airways • Griechische LuftfahrtgesellschaftHellas Jet • Hellenic Airlines • Hellenic National Airlines T. A. E. • Hellenic Imperial AirwaysHermes Airlines • Macedonian Airlines • Olympic AirlinesOlympic AirwaysOlympic AviationOrange2flySky Wings • TAE • Venus Airlines