Maik Twelsiek

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Maik Twelsiek
Maik Twelsiek im Ironman Coeur d’Alene 2011
Maik Twelsiek im Ironman Coeur d’Alene 2011
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 25. Dezember 1980 (43 Jahre)
Geburtsort Lemgo
Spitzname Maiki oder Cat
Größe 186 cm
Gewicht 76 kg
Vereine
Bis 2016 TV Lemgo
Erfolge
2006 Deutscher Vizemeister Mitteldistanz
2007, 2013 Sieger Ironman Wisconsin
2009 Sieger Ironman Lake Placid
Status
inaktiv

Maik Twelsiek (* 25. Dezember 1980 in Lemgo) ist ein ehemaliger deutscher Triathlet. Er ist mehrfacher Ironman-Sieger (2007, 2009 und 2013).

Werdegang

Nach der Schule absolvierte Twelsiek zunächst eine zweijährige Ausbildung bei der Firma Brinkmann in Herford zum Industriekaufmann. Nach dem Zivildienst schrieb er sich dann an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo für den Studiengang Wirtschaft ein. Als Jugendlicher war Twelsiek zunächst als Fußballer im heimischen Verein aktiv, später spielte er zusätzlich Tennis.

Triathlon seit 1999

Durch seinen ersten Triathlon, dem Exter Triathlon, dessen Wechselzone sich auf seinem Bolzplatz befand, wurde sein Interesse an einer weiteren Sportart geweckt. Seit 1999 konzentrierte er sich sportlich vollständig auf sein Triathlon-Training. 2000 gewann Twelsiek in Zeitz die Deutschen Duathlonmeisterschaften der Junioren, später wurde er in Viernheim Deutscher Duathlonmeister U23. Im August 2006 wurde er beim Mönchshof-Triathlon in Kulmbach als zweitbester Deutscher und Gesamt-Dritter hinter Pete Jacobs und Enrico Knobloch Deutscher Vizemeister auf der Mitteldistanz.

Ironman-Sieger 2007

Sein viertes Rennen über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) im September 2007 in Wisconsin beendete Twelsiek als Sieger. Mit einer Zeit von 8:52:49 h hatte er über 10 min Vorsprung vor dem US-Amerikaner Paul Fritsche und konnte sich damit für den Ironman Hawaii 2008 qualifizieren, wo er den 14. Rang belegte.

„Maiki“ oder „Cat“ war Mitglied des zum Jahresende 2011 aufgelösten Commerzbank Triathlon Teams, durch das er gemeinsam mit dem zweifachen Sieger der Ironman World Championship Normann Stadler sowie dem Sieger der Ironman European Championship in Frankfurt Timo Bracht gesponsert wurde. Von 2012 an war er Mitglied des Abu Dhabi Triathlon Team von Faris Al-Sultan – bis zu dessen Auflösung im Januar 2013.[1]

Im September 2013 gewann er mit dem Ironman Wisconsin sein drittes Ironman-Rennen. Seit 2016 tritt Maik Twelsiek nicht mehr international in Erscheinung.

Persönliches

Twelsiek ist mit der ehemaligen US-amerikanischen Triathletin Hillary Biscay (* 1978) verheiratet. Die beiden leben mit ihrer Tochter in Tucson (Arizona).[2]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
3. Mai 2014 20 Ironman 70.3 St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 03:57:46 US-Championships
2. Juni 2012 4 Ironman 70.3 Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 04:06:16 Vierter hinter dem Sieger Lance Armstrong
27. Aug. 2011 1 TriStar111 Minnesota Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Minnesota 03:12:45 1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen[3]
15. Aug. 2010 7 Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden 04:16:37 [4]
1. Mai 2010 8 Wildflower Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio 04:09:57 Achter Rang – hinter dem Sieger Michael Raelert (1,90 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,10 km Laufen)[5]
14. Juni 2009 1 Bonn-Triathlon Deutschland Bonn
13. Sep. 2009 5 Ironman 70.3 Muskoka Kanada Muskoka 04:08:06
15. Juni 2008 1 Bonn-Triathlon Deutschland Bonn
9. Aug. 2006 2 DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Deutschland Kulmbach Vize-Meister Triathlon-Mitteldistanz
2002 1 BerlinMan Deutschland Berlin 04:00:06 2,2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
24. Juli 2016 8 Ironman Canada Kanada Whistler 09:02:22
20. Feb. 2016 2 Challenge Wanaka Neuseeland Wanaka
15. Nov. 2015 6 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 08:12:55
10. Okt. 2015 22 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:52:11 schnellste Radzeit (04:25:10 h) bei der Ironman World Championship
16. Nov. 2014 4 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 08:07:59 mit persönlicher Bestzeit auf der Ironman-Distanz
11. Okt. 2014 11 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:31:06 Ironman World Championship[6]
29. Juni 2014 4 Ironman Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho 08:34:19
22. Sep. 2013 2 Ironman Lake Tahoe Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Tahoe 08:57:53 Zweiter bei der Erstaustragung
8. Sep. 2013 1 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison 08:40:15
30. Juni 2013 2 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:11:36 zweiter Rang hinter Andreas Raelert
17. März 2013 5 Ironman Los Cabos Mexiko Los Cabos 08:37:43 bei der Erstaustragung
11. Aug. 2012 15 Ironman New York Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City 08:54:20
5. Mai 2012 2 Ironman St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 09:25:58
4. Dez. 2011 10 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 08:56:10
26. Juni 2011 2 Ironman Coeur d’Alene Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Idaho 08:24:59 [7]
7. Mai 2011 2 Ironman St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 08:33:46
9. Okt. 2010 12 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:27:02 Bei seinem dritten Start bei der Ironman World Championship konnte Maik Twelsiek als viertbester Deutscher seinen zwölften Rang aus dem Vorjahr wiederholen.[8]
25. Juli 2010 3 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 08:48:33
22. Mai 2010 3 Ironman Lanzarote SpanienSpanien Puerto del Carmen 08:42:52 mit neuem Rekord auf der Radstrecke (4:40:58 Stunden für 180 km)[9]
10. Okt. 2009 12 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:35:10
26. Juli 2009 1 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 08:36:37 Sieg vor seinem Landsmann Christian Brader
5. Apr. 2009 7 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie 08:34:10 [10]
11. Okt. 2008 14 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:48:37
6. Juli 2008 11 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main
9. Sep. 2007 1 Ironman Wisconsin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Madison 08:52:49
24. Juni 2007 6 Challenge Roth Deutschland Roth
2. Juli 2006 9 Challenge Roth Deutschland Roth
19. März 2006 9 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth
  • Offizielle Webseite von Maik Twelsiek (Memento vom 30. November 2011 im Webarchiv archive.today)
  • Profil und Resultate von Maik Twelsiek in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  • Profil für Maik Twelsiek beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 27. November 2014

Einzelnachweise

  1. Porträt Paul Ambrose – Abu Dhabi Triathlon Team (Memento vom 26. Januar 2013 im Internet Archive)
  2. Inside the mind of Maik Twelsiek
  3. TriStar Minnesota 2011
  4. IM 70.3 Germany: Raelert rennt zum Titel
  5. Michael Raelert, Julie Dibens Win 2010 Avia Wildflower Triathlon (Memento des Originals vom 5. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com (2. Mai 2010)
  6. 74 Pros Accept Ironman World Championship Slots (Memento des Originals vom 26. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com (14. August 2014)
  7. Alexander wins Ironman Coeur d’Alene in record time
  8. Ironman Hawaii 2010: McCormack taktiert und wird Weltmeister
  9. Ironman Lanzarote: Siege an Llanos und Morrison, zwei Deutsche auf dem Podium
  10. Ironman Australia
Personendaten
NAME Twelsiek, Maik
KURZBESCHREIBUNG deutscher Triathlet
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1980
GEBURTSORT Lemgo