Mai 1995

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | ►
◄ | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 |
| Februar 1995 | März 1995 | April 1995 | Mai 1995 | Juni 1995 | Juli 1995 | August 1995 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Mai 1995.

Tagesgeschehen

Montag, 1. Mai 1995

Logo der EFTA

Dienstag, 2. Mai 1995

Mittwoch, 3. Mai 1995

Donnerstag, 4. Mai 1995

Freitag, 5. Mai 1995

Samstag, 6. Mai 1995

Sonntag, 7. Mai 1995

Départements mit Mehrheit für Chirac (blau) und Jospin (rosa)

Montag, 8. Mai 1995

Dienstag, 9. Mai 1995

Mittwoch, 10. Mai 1995

Donnerstag, 11. Mai 1995

Freitag, 12. Mai 1995

Samstag, 13. Mai 1995

Sonntag, 14. Mai 1995

Wahl in Bremen: 10,7 % der Wähler entscheiden sich für die AFB
Der Tagebau Garzweiler bei Mönchengladbach soll größer werden

Montag, 15. Mai 1995

Dienstag, 16. Mai 1995

Klassenraum mit Kruzifix, künstlerische Darstellung

Mittwoch, 17. Mai 1995

Donnerstag, 18. Mai 1995

Freitag, 19. Mai 1995

Samstag, 20. Mai 1995

Sonntag, 21. Mai 1995

Montag, 22. Mai 1995

Dienstag, 23. Mai 1995

Mittwoch, 24. Mai 1995

Donnerstag, 25. Mai 1995

Freitag, 26. Mai 1995

Samstag, 27. Mai 1995

Sonntag, 28. Mai 1995

Montag, 29. Mai 1995

Dienstag, 30. Mai 1995

Mittwoch, 31. Mai 1995

Siehe auch

Weblinks

Commons: Mai 1995 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Europäische Wirtschaftsraum. (PDF) In: liv.li, Lokales Internetverzeichnis. Abgerufen am 9. Mai 2017. 
  2. Cuban Rafter Crisis. In: flashbackmiami.com. 13. August 2014, abgerufen am 15. September 2017 (englisch). 
  3. Finals. In: eurohandball.com. Abgerufen am 14. August 2017 (englisch). 
  4. Élection présidentielle des 23 avril et 7 mai 1995. In: jcautran.free.fr, Jean-Claude Autran, Marius Autran. Abgerufen am 11. November 2016 (französisch). 
  5. 59. Eishockey-Weltmeisterschaft 1995 in Schweden. In: ifosta.de, Jörg Thomas. Abgerufen am 22. Februar 2017. 
  6. 50 Jahre danach. In: nhp-net.de, NHP PR & Werbung GmbH, Material von Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Juni 1995, abgerufen am 8. Mai 2020. 
  7. Investitionsschutz in bilateralen Handelsverträgen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Entwicklungs- sowie Schwellenländern. (PDF) In: bmwi.de. 27. März 2015, abgerufen am 20. November 2018. 
  8. Ian Preston (Hrsg.): A Political Chronology of Central, South and East Asia. Europa Publications, London 2001, ISBN 1-85743-114-6, S. 258. 
  9. Real Saragossa − FC Arsenal 2:1 nach Verlängerung. In: kicker.de. Abgerufen am 20. Februar 2017. 
  10. Eurovision Song Contest in Dublin. In: eurovision.de, ARD. Abgerufen am 16. Mai 2017. 
  11. Landtagswahlen: Freie Hansestadt Bremen. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017. 
  12. Landtagswahlen: Land Nordrhein-Westfalen. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017. 
  13. Weißrussland. In: flaggenlexikon.de, Volker Preuß. Abgerufen am 18. August 2020. 
  14. Leitsätze zum Beschluß des Ersten Senats vom 16. Mai 1995, 1 BvR 1087/91. In: bundesverfassungsgericht.de. 16. Mai 1995, abgerufen am 5. Oktober 2018. 
  15. Japanese police arrest cult leader. In: upi.com. 16. Mai 1995, abgerufen am 16. Mai 2021 (englisch). 
  16. Außer Kontrolle. In: ballesterer fm. 20. Mai 2015, abgerufen am 30. April 2018. 
  17. Weltmeisterschaften Männer. In: dhb.de. Abgerufen am 20. August 2017. 
  18. Die Ära Schrempp. In: ksta.de. 28. Juli 2005, abgerufen am 11. Juni 2020. 
  19. Die Erinnerung an den 24. Mai 1995. In: bernerzeitung.ch. 23. Mai 2017, abgerufen am 25. April 2018. 
  20. Der Karlspreisträger 1995 Franz Vranitzky. In: karlspreis.de. Abgerufen am 30. November 2018. 
  21. Die elf WM-Kämpfe des Henry Maske. In: rhein-zeitung.de. 12. Juni 1998, abgerufen am 3. August 2017. 
  22. Geschichte Hardturm. In: gcz.ch. Abgerufen am 2. Juni 2018. 
  23. Palmarès du Festival 1995. In: ina.fr. Abgerufen am 23. Mai 2017 (französisch).