Mürmes

Mürmes

Das 43 Hektar große Naturschutzgebiet Mürmes liegt im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Es ist ein Flachmoor in einem alten Maarkessel südöstlich von Daun in den Gemarkungen von Mehren und Ellscheid. Vom Anfang des 15. Jh. bis um 1800 befand sich hier ein von den Kurfürsten von Trier angelegter Fischteich. Danach diente die bis zu vier Metern dicke Torfschicht lange Zeit der umliegenden Bevölkerung als Rohstoffquelle. Seit 1975 ist der Mürmes als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Die Vegetation wird von zahlreichen Wasser-liebenden Pflanzen beherrscht, wie z. B. Spitzblütige-, Knäuel- und Flatter-Binse, Schmalblättriges Wollgras, Wald-Simse, Efeublättriger Wasserhahnenfuß, Geflecktes Knabenkraut, Gras-Sternmiere, Haarstrangblättriger Wasserfenchel, Rundblättriger Sonnentau, Sumpf-Helmkraut, Sumpf-Schafgarbe, Wasser-Knöterich und Wald-Engelwurz. Der Baumbestand wird von der Asch-Weide dominiert.

An Brutvögeln sind für das Gebiet u. a. Bekassine, Braunkehlchen, Feldschwirl, Kiebitz, Raubwürger, Rohrammer und Wiesenpieper bekannt. Außerdem dient das Moor als Rastplatz für zahlreiche Zugvögel.

Commons: Naturschutzgebiet Mürmes – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Der Mürmes (NABU)
Naturschutzgebiete im Landkreis Vulkaneifel

Ahbachtal | Am Berg bei Walsdorf | Am Haidepütz bei Walsdorf | Ans Enden bei Walsdorf | Auf dem großen Scheid bei Berndorf | Auf der Bach bei Berndorf | Auf der Heid bei Stadtkyll | Auf Klein-Pamet bei Walsdorf | Auf Lind bei Esch | Auf Seckerath bei Mirbach | Barsberg | Baumberg bei Wiesbaum | Dauner Maare: Gemündener Maar, Weinfelder Maar (Totenmaar), Schalkenmehrener Maar | Die Büdden bei Oberbettingen | Dreiser Weiher mit Döhmberg und Börchen | Duppacher Maar | Eishöhlen und Fischbachtal bei Birresborn | Ernstberg | Eusberg bei Mirbach | Geisert bei Demerath | Gerolsteiner Dolomiten | Hochkelberg mit Mosbrucher Weiher | Holzmaar | Hönselberg | Hundsbachtal | Im Felst bei Birresborn | Im großen Reth bei Zilsdorf | Im Hirtenberg bei Feusdorf | Im Kälberpesch vor Birkelswieschen bei Zilsdorf | Immerather Maar | Kauligenberg bei Mirbach | Kirchweiler Rohr | Kobergswiese bei Berndorf | Mäuerchenberg, Hierenberg und Pinnert bei Gönnersdorf | Möschelberg bei Lissendorf | Mürmes | Nerother Kopf | Pulvermaar mit Römerberg und Strohner Märchen | Remmelbachtal und Braunebachtal bei Mürlenbach | Sängscheid bei Stadtkyll | Sangweiher | Trilobitenfelder bei Gees | Unter der Forst bei Walsdorf | Steinbüchel bei Schüller | Vulkan Kalem | Wacholdergebiet bei Demerath | Wacholdergelände bei Bleckhausen | Winterberg bei Wiesbaum | Wirfttal bei Stadtkyll

50.1543836.891883Koordinaten: 50° 9′ 15,8″ N, 6° 53′ 30,8″ O