Luc De Rijck

Luc De Rijck (* 18. August 1965 in Lier; † 4. April 1991 in Vosselaar) war ein belgischer Fußballspieler.

Der Stürmer begann seine Karriere 1983 beim Lierse SK. 1985 wechselte er zum KFC Rita Berlaar. Nach einem Jahr ging er zur KFC Turnhout. Mit dem Klub spielte er in der Zweiten Division. In der Saison 1990/91 war er in der Schlussphase bester Torschütze von Turnhout und es bestand nur ein Punkt Rückstand zu einem Aufstiegsplatz, als der Vereinsarzt versuchte Eigenblut zu infundieren und De Rijck durch eine Luftembolie verstarb.[1][2] Der Arzt wurde später zu sechs Monate Haft auf Bewährung verurteilt.[3] In Berlaar trägt das Stadion heute seinen Namen und es wird jährlich das Memorial Luc De Rijck-Turnier ausgetragen.[4]

Weblinks

  • Luc De Rijck in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. LE DECES DU JOUEUR LUC DE RIJCK DEVANT LE TRIBUNAL CORRECTIONNEL DE TURNHOUT UNE MACHINE A REOXYGENER LE SANG AU COEUR DU DEBAT lesoir.be 7. Mai 1993
  2. Bloeddoping met een dodelijke afloop nrc.nl 8. April 1991
  3. Après le cyclisme, le foot: le dopage lesoir.be 6. Oktober 1998
  4. Originals vom 18. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fct.be
Personendaten
NAME De Rijck, Luc
KURZBESCHREIBUNG belgischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 18. August 1965
GEBURTSORT Lier
STERBEDATUM 4. April 1991
STERBEORT Vosselaar