Louis Evain

Louis Auguste Frédéric Baron Evain (* 1775 in Angers; † 24. Mai 1852 in Brüssel) war ein belgischer Politiker.

Evain nahm 1792 französische Kriegsdienste und wurde 1822 Offizier der Artillerie. Er verließ den Dienst 1824, trat aber im August 1830 wieder ein. Gegen Ende 1831 ging er nach Belgien, wurde dort 1832 Divisionsgeneral, naturalisiert und war vom 20. Mai 1832 bis zum 19. August 1836 Kriegsminister. Seit 1848 pensioniert, starb er am 24. Mai 1852. Er hat sich um die Organisation des belgischen Heerwesens große Verdienste erworben.

Quelle

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Pierers Enzyklopädisches Wörterbuch, 4. Auflage von 1857–1865.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies mit Quellen belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Normdaten (Person): GND: 11751540X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 52469335 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Evain, Louis
ALTERNATIVNAMEN Evain, Louis Auguste Frederic Baron; Evain, Louis Auguste Frédéric
KURZBESCHREIBUNG belgischer Politiker, General in Belgien und Frankreich
GEBURTSDATUM 1775
GEBURTSORT Angers
STERBEDATUM 24. Mai 1852
STERBEORT Brüssel