Liz Blatchford

Triathlon
Triathlon
AustralienAustralien 0 Liz Blatchford
Liz Blatchford bei den Commonwealth Games 2006
Liz Blatchford bei den Commonwealth Games 2006
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 5. Februar 1980 (44 Jahre)
Geburtsort Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wilmslow, Cheshire, Vereinigtes Königreich
Spitzname Lettuce leaf, Pookie
Größe 171 cm
Gewicht 56 kg
Vereine
Bis 2018 BMC-Etixx Pro Triathlon Team
Erfolge
2013, 2015 3. Rang Ironman Hawaii
2012–2018 4 × Siegerin Ironman 70.3
2013–2018 5 × Siegerin Ironman
Status
2018 zurückgetreten

Liz (Elizabeth) Blatchford (* 5. Februar 1980 in Wilmslow, Vereinigtes Königreich) ist eine ehemalige für Australien startende Triathletin und mehrfache Ironman-Siegerin (2013, 2014, 2015, 2018).

Werdegang

Liz Blatchford wurde im Nordwesten Englands geboren und wuchs bis zu ihrem zwanzigsten Lebensjahr in Australien auf. Als Kind war sie im Schwimmclub aktiv und startete als 14-Jährige bei ihrem ersten Triathlon.[1]

2000 wurde sie Achte bei der Junioren-Weltmeisterschaft Triathlon. Als 21-Jährige entschied sich Liz Blatchford während ihres Studiums in Queensland nun als Profi zu starten. In Japan wurde sie 2005 auch Achte bei der Weltmeisterschaft bei den Profis in der „Elite“-Klasse.

3. Rang Ironman Hawaii 2013

2012 wurde sie vom Britischen Triathlon-Verband nicht für die Olympischen Sommerspiele nominiert und sie entschied sich für den Wechsel auf die Langdistanz.[2] Im Juni 2013 startete sie erstmals auf der Ironman-Distanz und sie konnte mit dem Ironman Cairns gleich ihr erstes Rennen gewinnen (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) und sich damit für die Ironman World Championships qualifizieren. Im Oktober wurde sie Dritte beim Ironman Hawaii.

2014 konnte sie sich wieder für einen Startplatz beim Ironman Hawaii im Oktober qualifizieren, wo sie als zweitschnellste Australierin hinter Mirinda Carfrae den zehnten Rang belegte. In Frankreich startete sie im Grand Prix de Triathlon für die Mannschaft TC Chateauroux 36.

3. Rang Ironman Hawaii 2015

Im Oktober 2015 wurde sie nach 2013 erneut Dritte beim Ironman Hawaii. Nach ihrem Start beim Ironman 70.3 Vietnam gab sie im Mai 2016 ihre Schwangerschaft bekannt und 2017 kam ihre Tochter zur Welt.[3]

Im Mai 2018 gewann sie den Ironman 70.3 Busselton, der aufgrund des schlechten Wetters kurzfristig als Duathlon ausgetragen werden musste. Sie wurde trainiert von Brett Sutton, Mat Steinmetz (Langdistanz) und Ben Bright und startete bis 2018 für das BMC Vifit Pro Triathlon Team.[4] Nach dem Ironman Hawaii 2018 erklärte sie ihre aktive Karriere als beendet.

Blatchford lebt in Loughborough. Sie ist verheiratet mit Glen Murray, einem früheren Triathleten aus Australien.[5]

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
31. Aug. 2014 11 Hy-Vee Triathlon 5150 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Des Moines 02:01:12 U.S. Championships
4. Nov. 2012 3 Noosa Triathlon AustralienAustralien Noosa 02:00:41
10. Juni 2012 2 5150 Klagenfurt OsterreichÖsterreich Klagenfurt 02:00:58
26. Mai 2012 10 ITU World Championship Series 2012 SpanienSpanien Madrid 02:07:43
12. Feb. 2012 3 ITU Premium Oceania Cup Sprint AustralienAustralien Geelong 00:56:06 0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen[6]
10. Sep. 2011 8 ITU World Championship Series 2011 China Volksrepublik Peking 02:00:11
30. Juli 2011 2 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:58:13
19. Juni 2011 27 ITU World Championship Series 2011 OsterreichÖsterreich Kitzbühel 02:08:27 im dritten Rennen der Saison[7]
1. Mai 2011 2 5150 St. Anthony’s Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. Petersburg
9. Apr. 2011 8 ITU World Championship Series 2011 AustralienAustralien Sydney 02:02:32 Auftaktveranstaltung der neuen Saison[8]
12. Sep. 2010 19 ITU World Championship Series 2010 Ungarn Budapest 01:53:03 im siebten und letzten Rennen der Saison
7. Aug. 2010 3 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 02:01:01
11. Sep. 2009 10 ITU World Championship Series 2009 AustralienAustralien Gold Coast 02:00:29 in Australien beim „Grand Final“ der Triathlon-Weltmeisterschaft über die Kurzdistanz
22. Aug. 2009 4 ITU World Championship Series 2009 JapanJapan Yokohama 01:56:22
15. Aug. 2009 22 ITU World Championship Series 2009 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:56:33
2. Aug. 2009 2 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:56:46
21. Juni 2008 5 Hy-Vee Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Des Moines 02:05:41
2. Dez. 2007 1 Laguna Phuket Triathlon Thailand Phuket 02:42:24 [9]
2. Sep. 2006 13 ITU Triathlon World Championships Schweiz Lausanne 02:06:49
18. März 2006 6 Commonwealth Games AustralienAustralien Melbourne 01:59:30 Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
2006 3 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
11. Sep. 2005 8 ITU Triathlon World Championships JapanJapan Gamagōri 02:01:15
2005 3 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
2005 1 ITU Triathlon World Cup Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Salford 02:03:39 beim Salford Triathlon[10]
2004 2 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London
6. Dez. 2003 17 ITU Triathlon World Championships Neuseeland Queenstown 02:10:41
15. Juni 2003 1 ITU Triathlon World Cup JapanJapan Gamagori 01:58:28
9. Nov. 2002 14 ITU Triathlon World Championships Mexiko Cancún 02:04:20 Weltmeisterschaft
22. Juli 2001 40 ITU Triathlon World Championships Kanada Edmonton 02:09:28 bei der ITU-Kurzdistanz-Weltmeisterschaft
30. Apr. 2000 8 ITU Triathlon World Championship Junior Women AustralienAustralien Perth 02:15:26 Triathlon-Weltmeisterschaft der Juniorinnen
Triathlon Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
6. Mai 2018 1 Ironman 70.3 Busselton AustralienAustralien Busselton Austragung auf verkürztem Kurs
8. Mai 2016 3 Ironman 70.3 Vietnam Vietnam Đà Nẵng 04:19:46
3. Apr. 2016 2 Ironman 70.3 Putrajaya Malaysia Putrajaya 04:26:05
10. Mai 2015 2 Ironman 70.3 Vietnam Vietnam Đà Nẵng 04:23:48 bei der Erstaustragung
29. März 2015 2 Challenge Batemans Bay AustralienAustralien Batemans Bay 04:25:51 Zweite nach Zielsprint mit der Niederländerin Yvonne van Vlerken[11]
8. Feb. 2015 1 Ironman 70.3 Geelong AustralienAustralien Geelong 04:19:34
9. Nov. 2014 1 Challenge Forster AustralienAustralien Forster 04:15:02
10. Aug. 2014 5 Ironman 70.3 Germany Deutschland Wiesbaden 04:41:07 Fünfte bei der Europameisterschaft über die halbe Ironman-Distanz
10. Mai 2014 3 Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 04:29:32
11. Mai 2013 2 Ironman 70.3 Busselton AustralienAustralien Busselton 04:19:07
20. Okt. 2012 2 Ironman 70.3 Mandurah AustralienAustralien Mandurah
23. Sep. 2012 1 Ironman 70.3 Cozumel Mexiko Cozumel 04:14:31 Siegerin bei der Erstaustragung
5. Aug. 2012 1 Ironman 70.3 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 04:07:48
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
13. Okt. 2018 12 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:06:20 [12]
19. Aug. 2018 1 Ironman Mont-Tremblant Kanada Québec 09:16:45
2. Juni 2018 1 Ironman Philippines Philippinen Luzon 09:22:22 Siegerin der Erstaustragung
10. Okt. 2015 3 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:14:52 [13]
16. Aug. 2015 2 Ironman Mont-Tremblant Kanada Québec 09:09:55
14. Juni 2015 1 Ironman Cairns AustralienAustralien Cairns 09:11:49 dritter Ironman-Sieg – mit neuem Streckenrekord
11. Okt. 2014 10 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:23:34 [14]
8. Juni 2014 1 Ironman Cairns AustralienAustralien Cairns 09:16:58 zweiter Ironman-Sieg
12. Okt. 2013 3 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:03:35
9. Juni 2013 1 Ironman Cairns AustralienAustralien Cairns 09:19:50
21. Apr. 2013 2 Samui Triathlon Thailand Ko Samui 06:20:36 Zweite auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 122,65 km Radfahren und 30 km Laufen)
Commons: Liz Blatchford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Homepage von Liz Blatchford
  • Profil für Liz Blatchford beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 23. Mai 2014
  • Profil und Resultate von Liz Blatchford in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 23. April 2022 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Originals vom 27. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.innervoice.life (28. Oktober 2016)
  2. The Liz Blatchford Story (Memento des Originals vom 14. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/austrimag.com.au
  3. Liz is Keeping Mum on Noosa Return (Memento des Originals vom 26. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/asia.ironman.com (30. Oktober 2017)
  4. TRIATHLON SPLITTER: AUS SÄMMLER WIRD BLEYMEHL, BMC-TEAM 2019 OHNE CLAVEL (19. Dezember 2018)
  5. Liz Blatchford Shares Her Shortcuts to Long Course Success (Memento des Originals vom 26. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eu.ironman.com (14. November 2013)
  6. Geelong Triathlon: Haug und McCormack stark (Memento des Originals vom 26. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (13. Februar 2012)
  7. Surprise Surprise: Findlay Wins Again (Memento des Originals vom 23. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com
  8. Findlay claims 2011 World Championship Series opener in Sydney
  9. Cigana and Blatchford win in Phuket
  10. ITU Weltcup: Belaubre und Blatchford gewinnen in Salford
  11. Van Vlerken siegt im Zielsprint, Bittner Dritter (Memento des Originals vom 1. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (30. März 2015)
  12. 10/13/2018 Results: IRONMAN World Championship (Memento des Originals vom 31. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eu.ironman.com
  13. Ironman Hawaii: Daniela Ryf ist neue Weltmeisterin
  14. Kienle, Carfrae take Kona (11. Oktober 2014)
Personendaten
NAME Blatchford, Liz
ALTERNATIVNAMEN Blatchford, Elizabeth
KURZBESCHREIBUNG englische Triathletin
GEBURTSDATUM 5. Februar 1980
GEBURTSORT Wilmslow, Cheshire, England, Vereinigtes Königreich