Liste von Söhnen und Töchtern Brüssels

Wappen
Wappen

Diese Liste umfasst – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – in Brüssel-Hauptstadt geborene und mit einem Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia vertretene Personen.

7. bis 15. Jahrhundert

Margarete von Österreich
(1480–1530)

601–1400

  • Gudula von Brüssel und Eibingen († zwischen 680 und 714), Patronin der Stadt und des Staates Belgien

1401–1500

  • Maria von Burgund (1457–1482), Herzogin von Burgund
  • Johannes Mauburnus (um 1460–1502), niederländischer Augustiner-Chorherr, Theologe und Erbauungsschriftsteller
  • Philipp von Burgund (1464–1524), Admiral der Niederlande und Bischof von Utrecht
  • Margarete von Österreich (1480–1530), österreichische Prinzessin, Regentin der Niederlande
  • Bernard van Orley (1491/1492–1542), flämischer Maler

16. Jahrhundert

Isabella von Österreich
(1501–1526)
Aubertus Miraeus
(1573–1640)

1501–1550

  • Isabella von Österreich (1501–1526), Infantin von Spanien, Erzherzogin von Österreich und Königin von Dänemark, Schweden und Norwegen
  • Pedro de Campaña (1503–1580), flämischer Maler
  • Maria von Ungarn (1505–1558), Prinzessin von Kastilien, Österreich sowie Burgund und Königin von Böhmen und Ungarn
  • Andreas Vesalius (1514–1564), Anatom und gilt als Begründer der neuzeitlichen Anatomie sowie des morphologischen Denkens in der Medizin
  • Karl I. (1516–1576), Graf von Hohenzollern
  • Leonhard I. von Taxis (≈1522–1612), Generalpostmeister des 16./17. Jahrhunderts
  • Ludwig von Boisot (≈1530–1576), niederländischer Admiral
  • Heinrich von Brederode (1531–1568), flämischer Vorkämpfer für die Befreiung der Niederländer von der spanischen Herrschaft
  • Philips van Marnix (1540–1598), niederländischer Schriftsteller, Offizier und Politiker
  • Joos van Winghe (1542–1603), flämischer Historienmaler

1551–1600

17. Jahrhundert

Jacques d’Arthois
(1613–1686)
Leopold Philipp
(1690–1754)

1601–1650

1651–1700

18. Jahrhundert

Marie Camargo
(1710–1770)
Charles Joseph de Ligne
(1735–1814)
Claude-Charles Pierquin
(1798–1863)

1701–1750

1751–1800

19. Jahrhundert

Joseph Decaisne
(1807–1882)
Alphonse Wauters
(1817–1898)
Adolphe van Soust de Borckenfeldt
(1824–1877)
Jules Anspach
(1829–1879)
Leopold II.
(1835–1909)
Henri Carton de Wiart
(1869–1951)
Albert I.
(1875–1934)
Victor Boin
(1886–1974)
Yvonne George
(1896–1930)

1801–1820

1821–1840

1841–1860

1861–1880

1881–1900

20. Jahrhundert

1901–1910

Karl von Belgien
(1903–1983)

1911–1920

Julio Cortázar
(1914–1984)
  • Dov Bar-Nir (1911–2000), israelischer Politiker
  • Suzanne Danco (1911–2000), Opernsängerin
  • Marie-Louise Henry (1911–2006), deutsch-französische Theologin und Hochschullehrerin
  • Curt Siegel (1911–2004), deutscher Architekt, Ingenieur und Hochschullehrer
  • Charles van Acker (1912–1998), US-amerikanischer Automobilrennfahrer belgischer Herkunft
  • Charles Moeller (1912–1986), römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
  • Johan Hendrik Weidner (1912–1994), niederländischer Geschäftsmann und Diplomat
  • Christian Kautz (1913–1948), Schweizer Automobilrennfahrer
  • Lotte Koch (1913–2013), deutsche Schauspielerin
  • Rudy Bruder (1914–nach 1956), Jazzpianist, Boogie-Woogie-Spezialist
  • Julio Cortázar (1914–1984), argentinisch-französischer Schriftsteller
  • Christl Cranz (1914–2004), deutsche Skirennläuferin
  • Ferdinand Käs (1914–1988), österreichischer Berufssoldat und antifaschistischer Widerstandskämpfer
  • Louis Napoléon (1914–1997), französisches Oberhaupt des Hauses Bonaparte
  • René Berger (1915–2009), Schweizer Kunsthistoriker, Philosoph und Schriftsteller
  • Jean Jérôme Hamer (1916–1996), Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • Georges Berger (1918–1967), Autorennfahrer
  • Gaston de Gerlache de Gomery (1919–2006), Polarforscher
  • Jacques Maquet (1919–2013), Anthropologe und Afrikanist

1921–1930

Audrey Hepburn
(1929–1993)
FM-2030
(1930–2000)

1921–1925

1926–1930

1931–1940

Jacques Neirynck
(* 1931)
Charles-Ferdinand Nothomb
(* 1936)

1931–1935

  • René Follet (1931–2020), Zeichner von Comics
  • Jacques Neirynck (* 1931), Schweizer Elektrotechniker, Verbraucherschützer und Autor
  • Étienne Périer (1931–2020), Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
  • Henri Simonet (1931–1996), Politiker
  • Albert II. (* 1934), König der Belgier
  • Guy Peellaert (1934–2008), Illustrator und Comiczeichner
  • Peter Gaspar (1935–2019), US-amerikanischer Chemiker
  • Simon Leys (1935–2014), Sinologe, Schriftsteller und Übersetzer

1936–1940

1941–1950

Christine Beckers
(* 1943)
Diane von Fürstenberg
(* 1946)

1941–1945

1946–1950

1951–1960

Andrei Kosyrew
(* 1951)
Ursula von der Leyen
(* 1958)
Philippe
(* 1960)

1951–1955

1956–1960

1961–1970

Florence Aubenas
(* 1961)
Helena Noguerra
(* 1969)

1971–1980

François Vincentelli
(* 1971)

1981–1990

Émilie Heymans
(* 1981)
Jérémie Renier
(* 1981)

1991–2000

Blanche
(* 1999)

21. Jahrhundert

Commons: People of Brussels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien