Liste der Ramsar-Gebiete in Griechenland

Liste der Ramsar-Gebiete in Griechenland (Griechenland)
Liste der Ramsar-Gebiete in Griechenland (Griechenland)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Lage der Ramsar-Gebiete in Griechenland

Die Ramsar-Gebiete in Griechenland umfassen insgesamt zehn Feuchtgebiete mit einer Gesamtfläche von 163.501 ha, die unter der Ramsar-Konvention registriert sind (Stand April 2022). Das nach dem Ort des Vertragsschlusses[1], der iranischen Stadt Ramsar, benannte Abkommen ist eines der ältesten internationalen Vertragswerke zum Umweltschutz. In Griechenland trat die Ramsar-Konvention am 21. Dezember 1975 in Kraft.[2]

Zu den Ramsar-Gebieten Griechenlands zählen verschiedenste Typen von Feuchtgebieten wie Marschland und Feuchtwiesen, Flüsse, Bäche, Süß- und Brackwasserseen, Grundwassersysteme und Süßwasserquellen, Küstenlinien und Sandbänke, Wattflächen, Lagunen und Seen.

Im Folgenden sind alle Ramsar-Gebiete Griechenlands alphabetisch aufgelistet.

Nr. Name des Gebiets Bild Ramsar-Gebietsnr. Ausweisungs-
datum
Fläche (ha) Höhe (m) Management-
plan
Region Lage
1 Amvrakikos gulf 61 21. Aug. 1975 23649 0–250 Ja Epirus 39,09976° N, 20,91651° O39.0997620.91651
2 Artificial Lake Kerkini 58 21. Aug. 1975 10996 31–40 Ja Zentralmakedonien 41,21667° N, 23,13306° O41.2166723.13306
3 Axios, Loudias, Aliakmon Delta 59 21. Aug. 1975 11808 0–2 Ja Zentralmakedonien 40,50936° N, 22,71612° O40.5093622.71612
4 Evros Delta 54 21. Aug. 1975 9267 0–2 Ja Thrakien 40,79927° N, 26,05442° O40.7992726.05442
5 Kotychi lagoons 63 21. Aug. 1975 6302 0–180 Ja Westgriechenland 38,01169° N, 21,30138° O38.0116921.30138
6 Lake Mikri Prespa 60 21. Aug. 1975 5078 852–855 Ja Westmakedonien 40,76667° N, 21,08306° O40.7666721.08306
7 Lakes Volvi & Koronia 57 21. Aug. 1975 16388 37–75 Ja Zentralmakedonien 40,67231° N, 23,32775° O40.6723123.32775
8 Lake Vistonis, Porto Lagos, Lake Ismaris & adjoining lagoons 55 21. Aug. 1975 24396 0–8 Ja Thrakien 41,05036° N, 25,12881° O41.0503625.12881
9 Messolonghi lagoons 62 21. Aug. 1975 33687 0–440 Ja Westgriechenland 38,34031° N, 21,1988° O38.3403121.1988
10 Nestos delta & adjoining lagoons 56 21. Aug. 1975 21930 −6 bis 20 Ja Ostmakedonien und Thrakien 40,90469° N, 24,78756° O40.9046924.78756

Weblinks

Commons: Liste der Ramsar-Gebiete in Griechenland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Country profiles > Greece. ramsar.org, abgerufen am 11. April 2022 (englisch). 
  • Annotated List of Wetlands of International Importance. (PDF) ramsar.org, abgerufen am 11. April 2022 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. The text of the Ramsar Convention and other key original documents. ramsar.org, abgerufen am 7. April 2022. 
  2. Country profiles > Greece. ramsar.org, abgerufen am 11. April 2022 (englisch). 
Ramsar-Gebiete nach Staat in Europa

Albanien | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | Zypern

durchgestrichen … nicht ratifiziert

Ramsar-Gebiete in: Afrika | Asien | Amerika | Europa | Ozeanien/Australien