Liste der National Natural Landmarks in Arizona

Dies ist eine Liste der National Natural Landmarks in Arizona. In Arizona gibt es zehn als National Natural Landmark ausgewiesene Objekte (Stand 2020).[1] Sie wurden zwischen 1965 und 2011 begründet und umfassen Flächen zwischen etwa 4,5 Hektar und 1234 Quadratkilometern.[1]

Liste

Name Bild Eintragung Ort County Landbesitzer Beschreibung
1 Barfoot Park 2011 31° 54′ 54,3″ N, 109° 18′ 7,3″ W31.915088888889-109.30201666667 Cochise Bund (Coronado National Forest) Eines der besten Beispiele in den Vereinigten Staaten für Ponderosa-Kiefernwälder.
2 Barringer-Krater 1967 35° 1′ 38″ N, 111° 1′ 21″ W35.027222222222-111.0225 Coconino Privat Der weltweit als erstes identifizierte Meteoritenkrater.
3 Canelo Hills Cienega Reserve 1974 31° 33′ 44,1″ N, 110° 31′ 33,1″ W31.562247222222-110.52585277778 Santa Cruz Privat (The Nature Conservancy) Bemerkenswert sind die äußerst seltene Spiranthes delitescens und der Fisch Gila intermedia.
4 Comb Ridge Comb Ridge 1976 36° 49′ 7,7″ N, 110° 3′ 25,9″ W36.8188-110.0572 Navajo kommunal (Navajo Nation) Der einzige bekannte Fundort für Tritylodontidae-Fossilien in Nordamerika.
5 Grapevine Mesa 1967 35° 58′ 28″ N, 114° 4′ 53,9″ W35.974431-114.081636 Mohave Bund (Bureau of Land Management) Die beste bestehende Ansammlung von Joshua-Trees in den Vereinigten Staaten.
6 Kaibab Squirrel Area 1965 36° 24′ 0,6″ N, 112° 9′ 11,1″ W36.400166666667-112.15308611111 Coconino Bund (Kaibab National Forest) Beispiel für den Lebensraum des Kaibabhörnchen.
7 Onyx Cave 1974 31° 43′ 3″ N, 110° 46′ 9″ W31.7175-110.76916666667 Santa Cruz Bund (Coronado National Forest) Gilt als die schönste Höhle Arizonas.
8 Patagonia-Sonoita Creek Patagonia-Sonoita Creek 1970 31° 31′ 40,8″ N, 110° 46′ 31,6″ W31.528008333333-110.77545833333 Santa Cruz Privat (The Nature Conservancy) Ein Beispiel für einen Pappel-Weiden-Auenwald.
9 Ramsey Canyon Ramsey Canyon 1965 31° 26′ 52,1″ N, 110° 18′ 25,9″ W31.447791666667-110.30718888889 Cochise Privat (The Nature Conservancy) Eine durch einen Bach eingeschnittene, vertikal abfallende Schlucht.
10 Willcox Playa 1966 32° 8′ 27,6″ N, 109° 50′ 52,8″ W32.141-109.848 Cochise Bund (Bureau of Land Management) Der größte ausgetrocknete See in Arizona.

Siehe auch

  • National Natural Landmarks in Arizona. National Park Service

Einzelnachweise

  1. a b National Natural Landmarks by state. National Park Service; abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch)
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Bundesstaaten

Alabama • Alaska • Arizona • Arkansas • Colorado • Connecticut • Florida • Georgia • Hawaii • Idaho • Illinois • Indiana • Iowa • Kalifornien • Kansas • Kentucky • Maine • Maryland • Massachusetts • Michigan • Minnesota • Mississippi • Missouri • Montana • Nebraska • Nevada • New Hampshire • New Jersey • New Mexico • New York • North Carolina • North Dakota • Ohio • Oklahoma • Oregon • Pennsylvania • Rhode Island • South Carolina • South Dakota • Tennessee • Texas • Utah • Vermont • Virginia • Washington • West Virginia • Wisconsin • Wyoming

Außengebiete

Amerikanisch-Samoa • Guam • Puerto Rico • Amerikanische Jungferninseln